Angewandte Gesundheits- und Therapiewissenschaften (B.Sc.)
Kurzbeschreibung
Berufsbegleitendes Studium
Die individuelle Anpassung des Studiengangs auf Ihre Interessen erfolgt über die Auswahl verschiedenster Wahlbereiche (beispielsweise Ernährung, Pädiatrie, Edukation).
Dazu vermitteln wir Ihnen Kenntnisse aus den Bereichen:
- Wissenschaftliches Arbeiten und Forschungsmethoden
- Clinical Reasoning und evidenzbasierte Praxis
- Analyse und Evaluation von therapeutischen Maßnahmen
- Gesundheitspädagogisches Handeln in Lehre und Beratung
- Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement
- Epidemiologie
- Gesundheitsförderung und Prävention
Im Bundesland Hessen kann die Hochschulzugangsberechtigung nachgewiesen werden durch:
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
- oder Fachhochschulreife (Fachabitur)
- oder Fachgebundene Hochschulreife
- oder Meisterprüfung/Berufliche Qualifikation
- Abschlusszeugnis einer geregelten Berufsausbildung im Gesundheitsbereich
- Nachweis über mindestens 1.300 Stunden fachlich einschlägiger Praxiserfahrung
An der Hochschule Fresenius in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Idstein, Köln, München und Wiesbaden muss die Hochschulzugangsberechtigung zum Studium im Bundesland Hessen befähigen.
Bei der Aufnahme eines Bachelorstudiums an der Hochschule Fresenius Heidelberg muss die Hochschulzugangsberechtigung zum Studium im Bundesland Baden-Württemberg befähigen. Bei ausländischen Abschlüssen muss die Gleichwertigkeit für die Zulassung nachgewiesen werden.
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist Du mit Deinem Studium? Bewerte jetzt Deinen Studiengang und teile Deine Erfahrung mit anderen.
Standorte
-
Hauptstandort Idstein
Hochschule Fresenius
Limburger Straße 2
65510 Idstein
Berufsbegleitendes Studium -
Standort Köln
Hochschule Fresenius
Im MediaPark 4c/d
50670 Köln
Berufsbegleitendes Studium