Kurzbeschreibung
Die AMD Akademie Mode & Design bildet seit über 30 Jahren für kreative und betriebswirtschaftlich orientierte Berufe in der Kreativwirtschaft aus und begründet den Fachbereich Design der Hochschule Fresenius – gemeinsam bilden sie die größte private Präsenzhochschule Deutschlands.
Sie finden die Verbindung von Mode, Journalismus, Medien und Kommunikation interessant? Sie haben einen leidenschaftlichen Zugang zu Mode, interessieren sich für Film-, Musik-, Design, haben Talent für Kommunikation. Sie wollen lernen, journalistische Texte zu schreiben, Mode-Inszenierungen als Fotostrecke oder Film zu realisieren, oder die Social Media-Kommunikation für Mode- und Lifestyle-Marken zu entwickeln?
Der Studiengang FASHION JOURNALISM & COMMUNICATION (B.A.) vermittelt Kompetenzen in den Bereichen Journalismus, Mode, Medien, Modeinszenierung, Styling sowie Kommunikation und Social Media in Verbindung mit den Anforderungsprofilen entsprechender Berufsbilder.
Vollzeitstudium
Pflichtmodule
- Einführung
- Journalismus + Medien
- Mode + Inszenierung
- Mode + Kommunikation
- Fashion + Communication
- Journalismus + Medienformate
- Fashion + Trends
- Medienformatentwicklung + Realisation
- Medien + Kommunikation
- Media Lab
- Personal Skills
Wahlmodule
- Brand Visual Storytelling
- Storytelling
- Retail
- Event
- Digitale Medien
- Management
- Allgemeine Hochschulreife
oder - Fachhochschulreife
oder - Fachgebundene Hochschulreife
oder - Meisterprüfung
- Absolvieren des Auswahlverfahrens
- Studiengebühren: 750 €¹ mtl.
- Einmalige Aufnahmegebühr: 595 €¹
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Dokumente & Downloads
Social-Web
Teuer aber für die Branche das Richtige
Ziemlich preisspielig (Studiengebühren und MacBook), auch die Organisation ist nicht die Beste. Allerdings ist der Rest tiptop, Dozenten kommen aus der Branche mit direktem Fachwissen. Der Unterricht macht Spaß, sehr praxisnahe Gestaltung und coole Kommilitonen.
Mehr Schein als Sein
Man muss sagen, dass ich mir viele Informationen eingeholt habe, bevor ich dieses Studium tatsächlich angetreten bin. Das erste große Ärger ist die Organisation der Hochschule, welches ich schon am ersten Tag zu spüren bekommen habe. Keine Planung, bis hin zu, keine Aufklärungen bezüglich der Noten Zusammensetzungen. Niemand weiß so richtig, wie und wann man was abzugeben hat, sowie inwiefern sich diese Abgaben auf uns auswirken. Die Dozenten bewerten die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Breit gefächert & sehr persönlich
Die Dozenten sind oft direkt aus dem Berufsleben, sodass man sehr praxisnah unterrichtet wird und zugleich schon Kontakte für das kommende Berufsleben knüpfen kann. Das komplette Umfeld ist sehr persönlich und freundlich - Sabine Resch, die Studienleitung, ist eine richtige Koryphäe und hat for ihre Studenten immer ein offenes Ohr.
Die Studieninhalte sind breit gefächert, sodass man in vielen Bereichen ausgebildet wird. Es gibt sehr praxisnahe Projekte und ein Praktikum-Semester.
Praxiserfahrung
Das Studium an der AMD ist genau bis jetzt wie ich es mir erhofft habe. Ausstellungen, Präsentation, Shootings, Moodboards, Case studies: es ist sehr praxisorientiert. Außerdem kommen unsere Dozenten direkt aus der Mode Branche und können uns wertvolle Tipps geben. Ich fühle mich dort sehr aufgehoben und genieße es in einem kreativen Umfeld zu studieren.
Weiterempfehlungsrate
- 95% empfehlen den Studiengang weiter
- 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Hamburg
AMD Akademie Mode & Design
Alte Rabenstraße 1
20148 Hamburg
Vollzeitstudium -
Standort Düsseldorf
AMD Akademie Mode & Design
Karl-Friedrich-Klees-Straße 10, Platz der Ideen
40476 Düsseldorf
Vollzeitstudium -
Standort München
AMD Akademie Mode & Design
Infanteriestraße 11a / Haus E2
80797 München
Vollzeitstudium -
Standort Berlin
AMD Akademie Mode & Design
Jacobowitz Hof, Pappelallee 78/79
10437 Berlin
Vollzeitstudium