Kurzbeschreibung
Studiengangdetails
- Wirtschaftspsychologie
- Sozialpsychologie
- Allgemeine Psychologie
- Entwicklungspsychologie
- Klinische Psychologie im Arbeitsleben
- Psychologische Diagnostik
- Differentielle Psychologie
- Forschungsmethoden
- Wirtschaftsrecht für Psychologen
- Betriebs- und Volkswirtschaftslehre
- Mathematik und Statistik
- Rechnungswesen
- Englisch und Soft Skills
- Wahlschwerpunkte
- Personalpsychologie
- Markt-, Werbe- und Medienpsychologie
- Organisationspsychologie und -beratung
- Klinische Psychologie
- Gesundheitspsychologie
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder
- Fachgebundene Hochschulreife oder
- Fachhochschulreife
- Zusätzlich durchlaufen alle Bewerber ein hochschuleigenes Auswahlverfahren
Studienmodelle
Die Regelstudienzeit von 8 Semestern gilt bei Studierenden ohne erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung. Mit anrechenbarer kaufmännischer Berufsausbildung verringert sich die Studiendauer auf 42 Monate.
Gesamtkosten sind abhängig vom Standort.
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist Du mit Deinem Studium? Bewerte jetzt Deinen Studiengang und teile Deine Erfahrung mit anderen.
Vielfältiger Studiengang
Wirtschaftspsychologie ist die perfekte Mischung aus psychologischen und betriebswirtschaftlichen Aspekten.
Da ich erst im zweiten Semedtet bin kamn ich mich nur auf die weiteren Semester freuen. Die Größe unserer "Klasse" ist überschaubar, dies wirkt sich positiv auf die Unterrichtsqualität aus.
Rundum klasse
Wirtschaftspsychologie an der Frese macht bis zum letzten Semester weiterhin Spaß und bietet dir die Möglichkeit dich in unterschiedliche Facetten des Arbeitsleben einzufinden oder dich auch einfach nur auszuprobieren. Auch das Digitale Lehren findet im allgemeinen sehr gut statt. Nur manche Dozenten sind der Technik noch nicht ganz Freund geworden.
Rundum blicke ich gerne zurück und freue mich schon auf den Master dort.
Umfassende Lerninhalte
Der Studiengang ist unheimlich spannend und bringt breit gefächerte Lerninhalte mit sich. Nach einigen Semestern bildet sich langsam ein Gesamtbild der vielen erlernten Inhalte. Ein Verständnis für die Mathematik in Zusammenhang mit der Wirtschaft gekoppelt an psychologische Inhalte, entwickelt sich. Es gibt ein hohes Augenmerk auf Forschungsmethoden und die Auswertung von Daten (z.B. ermittelte Daten aus einer Umfrage).
Das besondere an der WP ist der Umfang und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Es gab keinen „Freiversuch“ - jedoch wurden die Prüfungen zeitlich gekürzt um der Lage gerecht zu werden. Auch wurde ein extremer logistischer/organisatorischer Aufwand betrieben, damit wir wie gewohnt in der Uni die Prüfungen ablegen konnten.
Praxisnahe Themen
Im Laufe meines Studiums haben mich die interessanten und auch praxisnahen Themen jedes Mal gefesselt. Dabei lernen wir vor allem Dinge, die auch auf das Leben angewendet werden können. In diesem Studiengang werden vor allem interessante Inhalte gewählt und auch alles im richtigen Maße. Mit Praxisprojekten und Forschungsprojekte lernt man sehr schnell selbstständig interessante Forschungsfragen zu erarbeiten.
Weiterempfehlungsrate
- 92% empfehlen den Studiengang weiter
- 8% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Berlin - Fachbereich Wirtschaft & Medien
Hochschule Fresenius
Jägerstraße 32
10117 Berlin
VollzeitstudiumBerufsbegleitendes Studium -
Standort Düsseldorf
Hochschule Fresenius
Platz der Ideen 2
40476 Düsseldorf
VollzeitstudiumBerufsbegleitendes Studium -
Standort Hamburg
Hochschule Fresenius
Lilienstr. 5-9
20095 Hamburg
VollzeitstudiumBerufsbegleitendes Studium -
Hochschule Fresenius Heidelberg
Hochschule Fresenius
Sickingenstraße 63-65
69126 Heidelberg
Vollzeitstudium -
Standort Köln
Hochschule Fresenius
Im MediaPark 4c/d
50670 Köln
VollzeitstudiumBerufsbegleitendes Studium -
Standort München
Hochschule Fresenius
Infanteriestr. 11a
80797 München
VollzeitstudiumBerufsbegleitendes Studium -
Standort Wiesbaden
Hochschule Fresenius
Moritzstraße 17
65185 Wiesbaden
VollzeitstudiumBerufsbegleitendes Studium