Hochschule Fresenius
Im MediaPark 4c/d
50670 Köln
Profil der Hochschule
Die Hochschule Fresenius mit ihren Standorten in Köln, Hamburg, München, Idstein, Heidelberg und den Studienzentren in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main und New York gehört mit mehr als 12.000 Studierenden und Berufsfachschülern zu den größten und renommiertesten Hochschulen in privater Trägerschaft in Deutschland.
Derzeit bietet die Hochschule Fresenius Bachelor- und Masterprogramme in Vollzeit und als berufsbegleitende Studiengänge, berufliche Ausbildungen und Fort- bzw. Weiterbildungen an. Die Studiengänge sind verschiedenen Schools zugeordnet: Business School, International Business School, Media School, School of Therapy & Social Work, Psychology School, School of Chemistry, Biology & Pharmacy, AMD School of Design und AMD School of Fashion. Durch diese thematische Zuordnung rücken die Kompetenzfelder der Hochschule Fresenius und ihrer Fachbereiche Chemie & Biologie, Gesundheit & Soziales, Wirtschaft & Medien sowie Design verstärkt in den Fokus.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Private Hochschule
- Studiengänge
- 49 Studiengänge
- Studenten
- 12.000 Studierende
- Standorte
- 18 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 1848
Kontakt zur Hochschule
-
+49 (0)221 973199-55
Gut zu wissen
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 14%
- Ab und an geht was 47%
- Nicht vorhanden 39%
bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 74%
- Viel Lauferei 25%
- Schlecht 1%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 74%
- In den Ferien 3%
- Nein 23%
haben einen Studentenjob.
Videogalerie
Infos über die Hochschule Fresenius
Praxisnähe, innovative und zugleich auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes ausgerichtete Studien- und Ausbildungsinhalte, kleine Studiengruppen, namhafte Kooperationspartner sowie ein umfangreiches ALUMNI NETWORK sind nur einige der vielen Vorteile der Hochschule Fresenius.
Mit ihrem Stammhaus in Idstein bei Wiesbaden blickt die Hochschule Fresenius auf eine mehr als 167-jährige Tradition zurück. 1848 gründete Carl Remigius Fresenius das „Chemische Laboratorium Fresenius“, das sich von Beginn an sowohl der Laborpraxis als auch der Ausbildung widmete.
Seit 1971 ist die Hochschule als staatlich anerkannte Fachhochschule in privater Trägerschaft zugelassen und bietet in den Fachbereichen Wirtschaft & Medien, Gesundheit & Soziales, Chemie & Biologie sowie Design Ausbildungs-, Studien- und Weiterbildungsangebote an.
Im Fachbereich Wirtschaft & Medien können in Köln, Düsseldorf, Hamburg, Heidelberg, München, Berlin, Idstein und Frankfurt am Main standortabhängig Bachelor- und Master-Studiengänge sowohl in Vollzeit als auch berufsbegleitend belegt werden.
Die Hochschule Fresenius wurde im Herbst 2010 für ihr „breites und innovatives Angebot an Bachelor- und Master- Studiengängen“, „ihre Internationalität“ sowie ihren „überzeugend gestalteten Praxisbezug“ vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert.
Die Hochschule Fresenius Heidelberg ist eine durch das Land Baden-Württemberg staatlich anerkannte Hochschule mit Sitz in Heidelberg und gehört zum Verbund der Hochschule Fresenius. Sie ist aus einer beruflichen Schule hervorgegangen, die bereits 1946 in Heidelberg gegründet wurde und hat somit ebenfalls eine lange Tradition im Bereich der praxisorientierten beruflichen Bildung.
Quelle: Hochschule Fresenius / Hochschule Fresenius Heidelberg
Bewerbungsverfahren der Hochschule Fresenius
Eine Bewerbung an der Hochschule Fresenius ist über das Online-Bewerberportal (bewerbung.hs-fresenius.de) jederzeit möglich. Dort finden Sie alle weiteren Informationen zu den einzureichenden Unterlagen und zum weiteren Verlauf des Verfahrens. Das Semester beginnt am 1. September bzw. am 1. März.
Die Hochschule Fresenius vergibt die Studienplätze nach zeitlicher Reihenfolge, weshalb sie eine frühzeitige Bewerbung empfiehlt. Trotz des großen Andrangs gibt es in einigen Studiengängen auch kurz vor Ende der Bewerbungsfrist noch die Chance, einen Studienplatz zu bekommen, wenn Bewerber ihren Studienplatz nicht antreten. Somit können Sie sich auch noch bewerben, wenn das Ende der Bewerbungsfrist kurz bevorsteht. Die Hochschule bemüht sich, Ihnen ein Studium an Ihrem Wunschstudienort zu ermöglichen.
Quelle: Hochschule Fresenius
Zulassungsvoraussetzungen der Hochschule Fresenius
Für die Aufnahme eines Studiums an der Hochschule Fresenius benötigen Sie entweder das Abitur, die Fachhochschulreife (schulischer und praktischer Teil) oder die fachgebundene Hochschulreife. Ein Studium ohne Abitur ist unter gewissen Voraussetzungen ebenfalls möglich, wenn Sie eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung bzw. eine Aufstiegsfortbildung vorweisen können und die berufliche Vorqualifikation mit dem angestrebten Studiengang fachverwandt ist.
Um zu einem berufsbegleitenden Bachelor-Studium zugelassen zu werden, ist es erforderlich, dass Sie zudem das hochschuleigene Aufnahmeverfahren absolvieren. Bei weiteren Fragen, helfen Ihnen die Studienberater der Hochschule Fresenius gerne weiter.
Quelle: Hochschule Fresenius
Aufnahmeverfahren der Hochschule Fresenius
Um an der Hochschule Fresenius im Fachbereich Wirtschaft & Medien studieren zu können, müssen Bewerber ein spezifisches Aufnahmeverfahren durchlaufen. Im Rahmen dieses Aufnahmeverfahrens werden Sie entsprechend Ihrer Studienmotivation sowie Ihrer persönlichen Eignung ausgewählt. Das Verfahren gliedert sich daher in zwei Stufen:
Stufe 1 - Motivationsschreiben (und optionale Dokumentation):
Für die Aufnahme im Fachbereich Wirtschaft & Medien an der Hochschule Fresenius ist es notwendig, dass Sie sich mit einem Motivationsschreiben um einen Studienplatz bewerben. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, Nachweise hochzuladen, die Ihre persönliche Eignung zum Studium dokumentieren.
Stufe 2 - Auswahlgespräch:
Im Einzelfall behält sich die Hochschule vor, Sie zu einem Gespräch persönlich/telefonisch) einzuladen, um offene Fragen zu klären.
Quelle: Hochschule Fresenius
Standorte der Fachhochschule
-
Hauptstandort Köln
Im MediaPark 4c/d
50670 Köln
+49 (0)221 973199-55 -
Standort Hamburg
Alte Rabenstr. 1-2
20148 Hamburg
+49 (0)40 22 63 259-40 -
Standort Hamburg
Lilienstr. 5-9
20095 Hamburg
+49 (0)40 22 63 259-40 -
Standort München
Infanteriestr. 11a
80797 München
+49 (0)89 20 00 373-23 -
Standort München
Charles-de-Gaulle-Str. 2
81737 München
+49 (0)89 20 00 373-23 -
Standort Idstein
Limburger Straße 2
65510 Idstein
+49 (0)6126 93 52-808 -
Hochschule Fresenius Heidelberg
Sickingenstraße 63-65
69126 Heidelberg
+49 (0)6221 6442-0 -
Studienzentrum Berlin
Jägerstraße 32
10117 Berlin
+49 (0)30 700 15 79-10 -
Standort Berlin
Franklinstraße 10
10587 Berlin
+49 (0)30 700 15 79-10 -
Standort Düsseldorf
Platz der Ideen 2
40476 Düsseldorf
+49 (0)211 43 69 15-0 -
Standort Düsseldorf
Fährstr. 1
40221 Düsseldorf
+49 (0)211 43 69 15-0 -
Standort Düsseldorf
Gardeplatz / Platz der Ideen
40476 Düsseldorf
+49 (0)211 43 69 15-0 -
Standort Frankfurt am Main
Marienburgstr. 6
60528 Frankfurt am Main
+49 (0)6126 93 52-808 -
Standort Frankfurt am Main
Gutleutstr. 82
60329 Frankfurt am Main
+49 (0)6126 93 52-808 -
Standort Wiesbaden
Moritzstraße 17
65185 Wiesbaden
+49 (0)800 7245 834 -
Standort Idstein
Richard-Klinger-Straße 11
65510 Idstein
+49 (0)800 7245 834 -
Standort Frankfurt am Main
Bessie-Coleman-Straße 7
60549 Frankfurt am Main
+49 (0)6126 93 52-808 -
Standort Frankfurt am Main
Bessie-Coleman-Straße 7
60549 Frankfurt am Main
+49 (0)6126 93 52-808
Rundgang durch die Hochschule

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

996 Bewertungen von Studenten
Ingesamt zufrieden
Obwohl es an der Organisation und der Ausstattung insgesamt an der Hochschule noch mangelhaft ist, gefällt mir der Studiengang und ich würde ihn nicht wieder wechseln, auch nicht die Hochschule selbst. Auch die Stadt gefällt mir. Im Gegensatz zu den anderen Hochschulen Fresenius ist unsere eher weniger gut.
Vielfältiger Studiengang
Der Studiengang ist sehr breit gefächert und in den Lehrveranstaltungen werden ausreichend relevante Inhalte von erfahrenen Dozenten vermittelt, die bewirken, dass man seine Vorlieben entwickelt und sich in eine aus dem Bereich Tourismus, Hotel- und Eventmanagement spezialisiert. Die Organisation war ab und zu etwas chaotisch, jedoch würde ich diesen Studiengang jedes Mal erneut studieren, da er viele Spezialisierungsmöglichkeiten bietet.
Management und Ökonomie im Gesundheitswesen
Leider ist mein Studiengang nicht in der Liste vertreten, da er aufgrund der geringen Nachfrage nicht mehr angeboten wird. Ich befinde mich zur Zeit im 4 von 6 Semester und bin absolut zufrieden mit dem Mix aus Betriebswissenschaft und Medizin. Man bekommt einen sehr guten Eindruck durch Vorlesungen der Dozent aber auch durch Excursionen. Das Umfeld für meinen späteren Arbeitsplatz ist unglaublich vielfältig. Vom Krankenhaus über die Pharmazie bis hin zum Verwaltungsdirektor einer Krankenkasse.
Ich kann meinen Studiengang auf jeden Fall weiter empfehlen.
Interessantes und spaßiges Studium
Tolles Studium mit interessanten Inhalten. Besonders gut hat mir das Auslandssemester und das Praxissemester gefallen. Die Klassen Atmosphäre ist zum
Lernen ideal, alles kann nachgefragt werden. Die Dozenten waren auch sehr praxisbezogen und nett. Alles in allem war ich sehr zufrieden.
Der Beweis, warum private Hochschulen nichts taugen
Ich werde den Bericht im Folgenden in verschiedene Teilpunkte gliedern, die ich als besonders wichtig empfinde. Die Wichtigkeit nimmt dabei ab, so ergibt sich nachher die Bewertung. Zunächst meine aktuelle Situation: Ich habe meinen Abschluss vor 1 1/2 Jahren dort gemacht, bin zurzeit im Masterstudium an der TU Dortmund und arbeite halbtags in dem Bereich.
NUTZEN DES STUDIUMS
Was ich damit meine ist: bringt mich das Studium weiter im Leben? Mal ehrlich: Am Ende zählt (leide...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr guter Studiengang, sehr zu empfehlen
Im Studium befinden sich meist zwischen 9 und 15 Studierende. Meist sind es nur weibliche Studierende. Die Uni hat sich deutlich verbessert was Ausstattung und Dozenten betrifft. Die Studieninhalte sind sehr spannend und es müssen mehrere Pflichtpraktika in Kindergärten, logopädischen Praxen und Krankenhäusern absolviert werden.
Allgemein zufrieden, viele Dozenten mangelhaft
Das Studium allgemein ist in Ordnung, wenn man allerdings den Preis von 750€ pro Monat betrachtet gibt es schon einiges zu bemängeln: Die Antwortrate der Konsumenten ist eins der größten Probleme. Die Dozenten antworten auf E-Mails nach Wochen und manchmal auch gar nicht. Auf eine Beschwerde zu dem Thema ebenfalls nie eine Antwort erhalten. Allgemein gibt es keinen Ansprechpartner für Beschwerden. Viele Dozenten sind sehr unengagiert und teilweise trotz beeindruckender beruflicher Laufbahn zum dozieren nicht geeignet. Es gibt aber auch einige, die sich sehr viel Mühe geben.
Beste Entscheidung, hier zu studieren!
Mein Studium habe ich mittlerweile abgeschlossen und muss sagen, dass ich mir keine bessere Uni vorstellen kann. Die Studieninhalte waren sehr interessant und die Dozenten haben sich viel Zeit für uns genommen. Natürlich gab es hin und wieder Dozenten, mit denen man nicht zufrieden war, aber das ist ja oft der Fall. Ansonsten wurden wir aber super informiert und bei Fragen gab es eine schnelle Antwort. Das einzige, was evtl. zu bemängeln ist, ist das Campusleben. Es gibt keine Mensa und viele Studenten findet man auch nicht auf einem Fleck. Dennoch kam die Hochschule oft entgegen. Beispielsweise mit frischem Obst oder Goodie Bags.
Lehrinhalte auf dem neuesten Stand
Physiotherapie an der Hochschule Fresenius zu studieren war meiner Meinung nach eine sehr gute Entscheidung. Die Lehrinhalte sind auf dem neuesten Stand. Sprich, wir lernen evidenzbasierte Physiotherapie die wir individuell am Patienten anwenden können und nicht eine 0815 Standardtherapie.
Fast alle Dozenten besitzen selber den Bachelor Titel aus der Physiotherapie und sind stetig dabei zu forschen und sich weiter zu entwickeln!
Die Praktikumsstellen sind in i.d.R. gut und haben se...Erfahrungsbericht weiterlesen
Super Studieninhalte und kleine Gruppen
Ich bin sehr zufrieden mit den Studieninhalten, besonders rückblickend nun während meines Masters, wurde ich sehr gut vorbereitet. Sehr angenehm war, dass man in kleineren Gruppen Vorlesungen hatte, meistens die Veranstaltungszeiten sehr angenehm waren und man das Studium sehr gut mit einem Nebenjob verbinden konnte, da man mindestens 1-2 Tage in der Arbeitswoche zusätzlich zum Wochenende frei hatte. Mangelhaft ist leider der „Campus“. Es gibt nicht wirklich ein Unileben, das Mensaessen war schrecklich und teuer, gehörte zur Klinik, und die Organisation bzw. Weitergabe von Informationen war meistens nur schleppend. Trotzallem würde ich jedem, der gerne Psychologie studieren würde, dies aber nicht an einer öffentlichen Universität studieren kann und/oder will, empfehlen!
Ein Studium zwischen Wissenschaft und Wirklichkeit
Es ist schon interessant einen Studiengang für einen Beruf zu besuchen, den es so in Deutschland nur in Hessen gibt.
Viele meiner Kommilitonen haben wenig Berufserfahrung, daher ist es schwierig, praktische Themen zu erforschen.
Studiengang ist gut aufgestellt und konzipiert, es gibt aber auch organisatorische Probleme.
Insgesamt sehr zu empfehlen!
Interessantes Studium
Der Inhalt des Studiums und gute Dozenten, die viel Praxiserfahrung haben und gute Qualifikationen vorweisen können, überwiegen schlechte Organisation oder Cafeteria, die es oft keine gibt. Grundsätzlich ist der Anspruch der Klausurenleistung oder Hausarbeiten angemessen.
Ein super Hochschule im Bereich der BWL
Die Hochschule Fresenius schafft es im Bereich der Betriebswirtschaftslehre, die Studieninhalte praxisnah zu vermitteln und bereitet einen damit perfekt auf das Berufsleben vor.
Das Campusleben ist sehr entspannt und der AStA der Hochschule kümmert sich viel um Events die auf dem Campus stattfinden.
Als einzige Anmerkung: Die Organisation könnte etwas strukturierter sein. (Aber das ist jammern auf hohem Niveau)
Breitgefächertes Studium
Ich bin mit dem Studium zufrieden. Hatte mir vorher die Inhalte etwas anders vorgestellt. Aber es legt gute Grundsteine für die Arbeit, die ich langfristig gesehen machen möchte. Ich hätte mir dennoch gewünscht, dass das gesamte Studium etwas praxisbezogener ist.
Ich bin froh dort zu studieren!
Ich persönlich bin sehr froh dort zu studieren. Ich befinde mich momentan im vierten Semester. Die Dozenten sind alle freundlich und engagiert. Es werden einem immer Möglichkeiten geboten sich selbst weiterzuentwickeln und in neue Themenfelder eintauchen zu können. Des Weiteren werden auch jedes Semester Exkursionen angeboten. Meistens finden diese über zwei oder drei Tage statt, wie zum Beispiel dieses Semester eine Exkursion nach London.
Die Kommilitonen sind alle freundlich und aufgeschlossen.
Man darf nie vergessen, dass das Studieren an einer privaten Einrichtung viel Geld kostet. Aus meiner Sicht jedoch hat es sich jedoch vollkommen gelohnt.
Forderndes Masterstudium mit guten Inhalten!
Der Master Corporate Finance & Controlling an der HS Fresenius ist keineswegs ein Selbstläufer! Der Arbeitsaufwand ist hoch, denn ohne Fleiß kein Preis wie man so schön sagt. Geschenkt wird einem nichts.
Es wird viel Wert auf eine Praxisorientierte Lehre gesetzt, z.B. durch viele Hausarbeiten, Projektarbeiten, Praxisvorträge und Fallbeispiele.
Die Qualität der Dozenten ist wirklich gut. Man ist im ständigen Dialog mit den Studenten (max. 25 pro Semester) und sie...Erfahrungsbericht weiterlesen
Kleine Gruppe - mangelnde Organisation
Also was wirklich toll ist, dass relativ kleine LehrGruppen vorhanden sind. Dadurch kann man sich viel mehr konzentrieren und die Dozenten können deine offene Fragen beantworten. Allem im allem kann man sagen, dass die Hochschule im großen und ganzen eine gute Hochschule ist, hat aber Lücken in der Organisation. Die Hoffnung besteht, dass mit dem Umzug nach Wiesbaden, die Ausstattung und die Organisation besser wird.
Preis-Leistungsverhältnis
Ich finde das Studium sehr interessant und es hat mir auch viel Spaß gemacht. Die Lerninhalte sind Fächerübergreifend. Leider stimmt das Preis -Leistungs-Verhältnis überhaupt nicht. So hohe Semesterbeiträge für das geringe Gehalt im späteren Berufsleben haben keine relation zueinander. Auch der Faktor, dass es keinen Unterschied für eine Bewerbung macht, ob man die Ausbildung oder das Studium gewählt hat, ist eher negativ.
Bewertung Studiengang Betriebswirtschaftslehre
Es ist ein breit gefächerter Studiengang. Vorteil ist, dass die Gruppen immer sehr klein sind und so das arbeits- und Lernklima sehr entspannt ist. Viele Dozenten bieten ihre Hilfe an, sobald man Probleme hat. Es wird mit verschiedenen Schwerpunkten geworben die sehr interessant sind. Dennoch sollte man hier beachten das viele Schwerpunkte nicht stattfinden. Generell die Organisation hat manchmal ziemliche Lücken. Bei vielen Dingen muss man häufiger nachfragen und immer wieder auf die zuständigen Personen zugehen. Im Allgemeinen ist es dennoch ein guter Studiengang an einer gute Hochschule.
Kein geschenkter Bachelor
Ich studiere jetzt im 3. Semester angewandte Psychologie an der Hochschule Fresenius. Viele glauben privates Studium bedeutet geschenkten Abschluss. Das kann ich überhaupt nicht bestätigen. Die Ansprüche sind hoch, die Veranstaltungen lehrreich, die Dozenten gut. Die Klausuren schwierig, aber machbar. Man wird also genau wie an einer staatlichen Uni sehr gut und gewissenhafte vorbereitet, sogar manchmal intensiver als an einer öffentlichen wie sich teilweise herausstellte. Durch die kleinen Kurse und die moderne Ausstattung der Uni ist ein super Lernklima gegeben und die Dozenten sind durch die Bank weg alle sehr bemüht.
Ich kann es nur empfehlen.
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen | ||||
---|---|---|---|---|---|
3D-Design & Management
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
1 | 1 | 75% | 5 | |
Angewandte Chemie für Analytik, Forensik und Life Science
Bachelor of Science
Infoprofil
|
1 | 1 | 100% | 6 | |
Automotive & Mobility Management
Bachelor of Science
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Betriebswirtschaftslehre
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
8,1 | 1 | 82% | 67 | |
Betriebswirtschaftslehre
Master of Science
Infoprofil
|
1 | 12 | 100% | 1 | |
Bioanalytical Chemistry and Pharmaceutical Analysis
Master of Science
Infoprofil
|
8,1 | 12 | 0% | 3 | |
Biosciences – Angewandte Biologie für Medizin und Pharmazie
Bachelor of Science
Infoprofil
|
1 | 1 | 100% | 10 | |
Corporate Communication
Master of Arts
Infoprofil
|
1 | 12 | 87% | 16 | |
Corporate Finance & Controlling
Master of Science
Infoprofil
|
1 | 12 | 100% | 2 | |
Digital Management
Master of Arts
Infoprofil
|
1 | 12 | 100% | 1 | |
Digitales Energiemanagement
Master of Science
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
8 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Digitales Management
Master of Arts
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Ergotherapie – Angewandte Therapiewissenschaft
Bachelor of Science
Infoprofil
|
8 | 1 | 67% | 3 | |
Gebärdensprachdolmetschen
Master of Arts
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
8 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
General Business Management
Master of Business Administration
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
8 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
General Management
Master of Business Administration
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
8 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Human Resources Management
Master of Arts
Infoprofil
|
1 | 12 | 100% | 3 | |
Immobilienwirtschaft
Bachelor of Arts
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Industriechemie
Bachelor of Science
Infoprofil
|
8 | 1 | 100% | 6 | |
International Business - Eventmanagement
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
1 | 1 | 100% | 5 | |
International Business - Internationales Management
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
1 | 1 | 100% | 1 | |
International Business - Nachhaltiges Management
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
1 | 1 | 0% | 1 | |
International Business - Tourismusmanagement
Bachelor of Arts
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch nicht bewertet | 0 | |
International Business Management
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
1 | 1 | 86% | 11 | |
International Business Psychology
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
1 | 1 | 33% | 8 | |
International Pharmacoeconomics, Health Economics & Market Strategies for Healthcare Products
Master of Science
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
International Tourism & Event Management
Master of Arts
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Logistik und Handel
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
8,1 | 1 | 79% | 23 | |
Logopädie
Bachelor of Science
Infoprofil
|
1 | 1 | 79% | 30 | |
Logopädie – Angewandte Therapiewissenschaft
Bachelor of Science
Infoprofil
|
8 | 1 | 100% | 2 | |
Manuelle Therapie
Master of Science
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
8 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Medien- und Kommunikationsmanagement
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
8,1 | 1 | 85% | 148 | |
Neurorehabilitation für Therapeuten
Master of Science
Infoprofil
|
1 | 12 | 100% | 1 | |
Osteopathie
Bachelor of Science
Infoprofil
|
1 | 1 | 100% | 20 | |
Osteopathie
Master of Science
Infoprofil
|
8,1 | 12 | 100% | 2 | |
Physiotherapie
Bachelor of Science
Infoprofil
|
1 | 1 | 71% | 70 | |
Physiotherapie – Angewandte Therapiewissenschaft
Bachelor of Science
Infoprofil
|
8 | 1 | 83% | 7 | |
Psychologie
Bachelor of Science
Infoprofil
|
1 | 1 | 86% | 175 | |
Psychologie
Master of Science
Infoprofil
|
1 | 12 | 71% | 7 | |
Soziale Arbeit
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
1 | 1 | 82% | 11 | |
Sportmanagement
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
1 | 1 | 75% | 4 | |
Sustainable Marketing & Leadership
Master of Arts
Infoprofil
|
1 | 12 | 100% | 21 | |
Therapiewissenschaft
Master of Science
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
8 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Tourismus-, Hotel- und Event Management
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
8,1 | 1 | 80% | 68 | |
Wirtschaftschemie
Bachelor of Science
Infoprofil
|
1 | 1 | 100% | 14 | |
Wirtschaftschemie
Master of Science
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
8 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Wirtschaftspsychologie
Bachelor of Science
Infoprofil
|
8,1 | 1 | 89% | 167 | |
Wirtschaftspsychologie
Master of Science
Infoprofil
|
8,1 | 12 | 100% | 12 | |
Wirtschaftsrecht
Bachelor of Laws
Infoprofil
|
1 | 1 | 91% | 36 |