Produkt Design (B.A.)
Kurzbeschreibung
Die AMD Akademie Mode & Design bildet seit über 30 Jahren für kreative und betriebswirtschaftlich orientierte Berufe in der Kreativwirtschaft aus und begründet den Fachbereich Design der Hochschule Fresenius – gemeinsam bilden sie die größte private Präsenzhochschule Deutschlands.
Leuchten, Möbel, Verpackungen, Haushaltsgeräte und vieles mehr - im praxisnahen Studiengang Produkt Design (B.A.) geben Sie Dingen eine Form. Welche Rollen spielen die Bedienbarkeit, Ökologie, Technologie, Ästhetik, Wirtschaftlichkeit, Kultur und das Material? Der Nutzen steht immer im Vordergrund, denn Design macht Produkte erst benutzbar. In 30 Entwurfsprojekten erwerben Sie kreative und handwerkliche Kompetenzen, um nachhaltige Produkte zu entwickeln und designen. Gestalten Sie ab dem dritten Tag des Studiums, denn Praxiserfahrung in diesem Berufsfeld ist unverzichtbar. Unterschiedliche Nachhaltigkeitsansätze, das Design Thinking Modell sowie andere Innovations-Prozesse liefern bei der Konzeption Anregungen.
Vollzeitstudium
Einführung
- Teambuilding & Präsentation
Material und Form
- Materialkunde
- Modellentwicklung
- Modellbau
Medien
- Digitale Medien
- Technisches Zeichnen
- Designrecht
Gestaltung
- Grundlagen der Gestaltung
- Designprozesse, Designgeschichte
- Recherche und Analyse
Wahrnehmung
- Haptische Wahrnehmung, Ergonomie
- Zeichnen, Zeichnerische Konzeptentwicklung
- Visuelle Kommunikation
Frühjahrs- und Herbstakademie
- Interdisziplinäre Workshops
Gestaltung und Interaktion
- Gestaltungsprojekt
- Recherche und Analyse
- Modellbau
Medien und Gestaltung
- Digitale Gestaltung
- 3D-Druck
- Farbe und Licht
Company Partnership
- Firmenprojekt
Produkt und Vermarktung
- Produktentwicklung
- Kommunikationspolitik
- Kommunikationsmanagement
- Designtheorie, Live Communication
Berufsvorbereitung
- Bewerbungsvorbereitung, Market Social Skills
Bachelor-Phase
- Bachelor-Betreuung, Projektwerkstatt, Bachelor-Kolloquium
- Allgemeine Hochschulreife oder
- Fachhochschulreife oder
- Fachgebundene Hochschulreife oder
- Meisterprüfung
- Absolvieren des Auswahlverfahrens
- Studiengebühren: 750 €¹ mtl.
- Einmalige Aufnahmegebühr: 595 €¹
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Unmotivierte Kommilitonen
Ich habe gemischte Gefühle hinsichtlich meines Bachelors an der AMD. Auf der einen Seite sind die Dozenten alle nebenbei berufstätig und können echte Einblicke in Industrie und Branchenalltag geben. Das ist ein unglaublicher Vorteil zu staatlichen Universitäten. Gleichzeitig sind bei kleinen Kursen, aber die Qualität der Lerninhalte an die proaktiven Teilnahme der Kommilitonen gebunden. In meinem Fall hatten Dozenten oft das Gefühl die Studenten machten nur das erforderliche Minimum. Dementsprechend...Erfahrungsbericht weiterlesen
Guter Studiengang
Das Studium finde ich super, und ich bin im großen und ganzen auch mit der Uni und den Dozenten zufrieden.
Lediglich die Organisation und Ausstattung könnte verbessert werden, wir bezahlen viel Geld dafür müssten machen Abläufen reibungsloser laufen.
Die Bibliothek ist sehr klein, da unseres Studiengang zu 80% praktisch ist, habe ich bis jetzt ( ich bin im 3. Semester ) noch nie die Bibliothek gebaucht.
Jeder Anfang ist schwer
Da ich gerade mal in meinem ersten Semester bin, ist es natürlich schwierig da schon genau Erfahrungen zu schildern. Es ist aufjedenfall super interessant und man bekommt direkt einen anderen Blick für Dinge. Klar ist es am Anfang schwierig, aber das kommt alles mit der Zeit!
Interessantes Studium
Das Studium Produkt Design ist mein Traumstudium und es macht mir mega Spaß.
Das einzige was mir leider sehr negativ aufgefallen ist, ist die Organisation an meinem Standort. Plötzliche Ausfälle eines Kurses, ein Fach welches garnicht stattfindet, da man es nicht auf die Reihe bekommt einen Dozenten zu finden, und der gesamte Kontakt zur Studienorga ist sehr schwer, da man so gut wie nie eine Antwort bekommt. Sehr schade, ansonsten...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 88% empfehlen den Studiengang weiter
- 12% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Hamburg
AMD Akademie Mode & Design
Alte Rabenstraße 1
20148 Hamburg
Vollzeitstudium -
Standort Düsseldorf
AMD Akademie Mode & Design
Karl-Friedrich-Klees-Straße 10, Platz der Ideen
40476 Düsseldorf
Vollzeitstudium -
Standort München
AMD Akademie Mode & Design
Infanteriestraße 11a / Haus E2
80797 München
Vollzeitstudium