Profil der Hochschule

Hochschultyp
Private Hochschule
Studiengänge
10 Studiengänge
Studierende
2.200 Studierende
Professoren
17 Professoren
Standorte
5 Standorte
Gründung
Gründungsjahr 1989
Hauptstandort: Deutschland

Interdisziplinär, innovativ und kreativ: Die AMD Akademie Mode & Design ist die führende Institution für die Kreativwirtschaft in Deutschland und begründet den Fachbereich Design der Hochschule Fresenius. Seit mehr als 30 Jahren bildet die AMD an inzwischen fünf Standorten in den Bereichen Mode, Medien, Management und Design aus – praxisnah und bestens vernetzt mit Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur.

Zufriedene Studierende

3.9
Anonym , 25.04.2023 - Interior Design (B.A.)
4.0
Bastian , 20.02.2023 - Fashion Journalism & Communication (B.A.)
3.9
Tom , 14.02.2023 - Interior Design (B.A.)
3.8
Jasmin , 26.01.2023 - Marken- und Kommunikationsdesign (B.A.)
3.9
Seid , 10.12.2022 - Mode Design (B.A.)

Bildergalerie

Top 5 Studiengänge Ranking

Studiengang
Bewertung
3.9
95% Weiterempfehlung
1
Bachelor of Arts
3.6
87% Weiterempfehlung
2
Bachelor of Arts
3.5
85% Weiterempfehlung
3
Bachelor of Arts
3.6
85% Weiterempfehlung
4
Bachelor of Arts
3.5
80% Weiterempfehlung
5

Kontakt zur Hochschule

  • Die Hochschule im Social-Web

Videogalerie

Die renommierte AMD Akademie Mode & Design bietet Dir eine Vielzahl an kreativen und betriebswirtschaftlich orientierten Programmen an: Bachelor- und Masterstudiengänge sowie Weiterbildungen. Die intensive Zusammenarbeit und Praxisprojekte mit internationalen Unternehmen, Experten, Designern, Wissenschaftlern und Markenchefs ermöglichen eine Ausbildung auf höchstem Qualitätsstandard. Dank kleiner Lerngruppen wirst Du individuell betreut und gefördert.

Von Modedesign über Journalismus und Management bis hin zu Design – an der AMD studierst Du mit allen Nachwuchstalenten der Kreativwirtschaft unter einem Dach. Das unterscheidet die AMD von anderen Institutionen: „Studierende lernen, interdisziplinär, innovativ und quer zu denken – und profitieren und lernen dadurch viel voneinander“, sagt Dekanin Prof. Claudia Ebert-Hesse.

Quelle: AMD Akademie Mode & Design 2020

Die AMD Akademie Mode & Design setzt neben Mac-Räumen, Design Thinking Labs und Werkstätten vor allem auf einen abwechslungsreichen und fortschrittlichen Unterricht, eine individuelle Förderung und Praxisnähe. Durch (reale) Projekte mit Unternehmenspartnern, Workshops, Exkursionen und Praktika sammelst Du im Studium wertvolle Kontakte und Erfahrungen für einen optimalen Berufseinstieg.

Über 5.000 AMD-Alumni arbeiten erfolgreich in bekannten Unternehmen, Agenturen, NGOs oder haben sich mit ihrer Idee selbständig gemacht. Branchengrößen wie Hugo Boss, adidas, Alexander McQueen, Vivienne Westwood, Lacoste, Zalando, ACNE, Süddeutsche Zeitung, InStyle, VOGUE, Harpers Bazaar, Allianz, SAP, UPS oder Bang & Olufsson schätzen die kreativen Köpfe mit Weitsicht.

Quelle: AMD Akademie Mode & Design 2020

Auslandserfahrung ist eine wichtige Voraussetzung für einen erfolgreichen Einstieg in die internationale Fashionindustrie. An der AMD hast Du viele Möglichkeiten, um Dein Fernweh zu stillen und vom internationalen Netzwerk zu profitieren.

Einblicke in die Branche sowie ein integriertes Praxissemester sind lehrreich und spannend. Zu den namhaften Unternehmenspartnern zählen Calvin Klein, hessnatur, Peek & Cloppenburg, Marc O`Polo, Douglas, Walt Disney und viele weitere.

Zudem verfügt die AMD über Partnerschaften mit zahlreichen renommierten internationalen Hochschulen, darunter das Berkeley College in New York, die NABA in Mailand, das European College of Business and Management in London sowie die Universiteit Antwerpen und die KASK in Belgien.

Quelle: AMD Akademie Mode & Design 2020

Du findest die AMD deutschlandweit in fünf Städten – alle mit eigenem Charme, kreativen Einflüssen und spannenden Möglichkeiten:

Hamburg ist die deutsche Kommunikations- und Medienmetropole. Der AMD-Campus liegt direkt an der Außenalster, einem der schönsten Orte der Stadt.

In der Modestadt Düsseldorf sind viele bekannte Modehäuser, Events und Messen zu Hause – und ja, auch eine Fashion Week gibt es hier. Erlebe die Einflüssen der Mode- und Medienbranche, am Campus kommen sie alle zusammen.

In München gibt es eine lebendige Kreativszene und nirgends lässt sich das Leben so genießen wie in der „nördlichsten Stadt Italiens“.

Unterschiedlichste Kulturen treffen in Berlin aufeinander. Hip, kreativ, kulturell, szenig und offen für Start-ups – die Hauptstadt ist einzigartig.

Wiesbaden schafft den Spagat zwischen historischem Charme und kreativen Innovationen. Viele Pioniere entdecken den „Melting Pot“ der Rhein-Main-Region und schaffen hier eine lebendige Szene.

Quelle: AMD Akademie Mode & Design 2020

Die Bewerbung für ein Studium an der AMD ist jederzeit möglich. Du reichst online alle benötigten Unterlagen ein, u. a. Deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, eine Kreativmappe bzw. Bewerbungsaufgaben (für die kreativen Bildungsangebote) sowie Deine Hochschulzugangsberechtigung. Diese muss für das Bundesland Hessen gelten. Denn die AMD ist als Fachbereich Design Teil der Hochschule Fresenius, die ihr Stammhaus im hessischen Idstein hat. Für ein Masterstudium benötigst Du i. d. R. einen ersten Hochschulabschluss (z. B. einen Bachelor).

Über die konkreten Zugangsvoraussetzungen für die einzelnen Bachelor- und Masterstudiengänge an der AMD Akademie Mode & Design kannst Du Dich individuell informieren oder beraten lassen.

Wenn Du alle notwendigen Unterlagen eingereicht hast, wirst Du zu einem Aufnahmetag oder einer Eignungsprüfung eingeladen. Anschließend erhältst Du ein individuelles Feedback zu Deiner Bewerbung.

Quelle: AMD Akademie Mode & Design 2020

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deine Hochschule und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Gut zu wissen

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
64%

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?

  • Sehr hoch 7%
  • Ab und an geht was 30%
  • Nicht vorhanden 64%

sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
72%

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?

  • Sehr gut 72%
  • Viel Lauferei 20%
  • Schlecht 8%

beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.

Hast Du einen Studentenjob?
66%

Hast Du einen Studentenjob?

  • Ja 66%
  • In den Ferien 13%
  • Nein 21%

haben einen Studentenjob.

Standorte der Hochschule

Aktuelle Erfahrungsberichte

3.4
Lynn , 22.05.2023 - Interior Design (B.A.)
3.6
L. , 16.05.2023 - Mode & Designmanagement (B.A.)
2.4
Peter , 15.05.2023 - Mode & Designmanagement (B.A.)
3.0
Laura , 13.05.2023 - Mode & Designmanagement (B.A.)
3.3
Anna , 08.05.2023 - Mode & Designmanagement (B.A.)
2.3
Maya , 08.05.2023 - Interior Design (B.A.)
2.7
Celine , 07.05.2023 - Marken- und Kommunikationsdesign (B.A.)
3.9
Anonym , 25.04.2023 - Interior Design (B.A.)
2.1
Luisa , 25.04.2023 - Mode Design (B.A.)
2.6
Lina , 25.04.2023 - Marken- und Kommunikationsdesign (B.A.)

Rundgang durch die Hochschule

Studienberater
Studienberatung
AMD Akademie Mode & Design
+49 (0)800 864 864 8

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

AMD Akademie Mode & Design
Fachbereich Design der Hochschule Fresenius

256 Bewertungen von Studierenden

Bewertungen filtern

Praxisnahe Vorbereitung auf das Berufsleben

Interior Design (B.A.)

3.4

Das Studium bereitet dich in vielerlei Hinsicht auf das Berufsleben vor. Nicht nur die Kurse im digitalen, sondern auch im händischen Zeichnen sind sehr sinnvoll und praxisbezogen. Zusätzliche Kurse in Wahrnehmungslehre, visueller Gestaltung und Architekturtheorie sind ergänzend.
Außerdem ist das 5. Semester ein Praxissemester, in dem 20-24 Wochen Praktikum absolviert werden müssen. Eine super tolle Erfahrung, die zusätzlich Einblick in das künftige Berufsleben gibt. Durch die digitalen Zeichenkurse ist man...Erfahrungsbericht weiterlesen

Würde ich weiterempfehlen

Mode & Designmanagement (B.A.)

3.6

Es fehlt ein wenig an Praxisbeispielen, das variiert jedoch je nach Studiengang. Auch bei der Studienorga hängt es manchmal ein wenig. Generell im Vergleich zu anderen Universitäten eine super Uni. Kleine Vorlesungen, super Umfeld und ein cooler Campus.

Durchschnittlich

Mode & Designmanagement (B.A.)

2.4

Ob es die überteuerten Studiengebühren wert ist bin ich mir nich wirklich sicher. Der Standort ist super und die Module an sich auch. Jedoch sind die Dozenten teils total unorganisiert und geben den Studierenden einfach nicht, was sie für das Geld verdienen.

Lohnt sich ein Privtastudium

Mode & Designmanagement (B.A.)

3.0

Man zahlt sehr viel Geld und hat dann auch einige Erwartungen an die Hochschule. An sich ist das Gebäude sehr schön, echt klein aber es hat einen “Klassenzimmer” Schwarm.
Meiner Meinung kombiniert die Hochschule den kreativen und wirtschaftlichen Teil sehr gut miteinander. Die Ausstattung lässt zu wünschen übrig und die Bibliothek ist zu klein. Zudem ist es schwer nachvollziehbar, wofür genau man sein Geld ausgibt. Es gibt keine Mensa und...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 5
  • 91
  • 99
  • 53
  • 8

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    3.7
  • Organisation
    2.8
  • Bibliothek
    2.8
  • Digitales Studieren
    3.8
  • Gesamtbewertung
    3.6

In dieses Ranking fließen 256 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Diese Hochschule hat insgesamt 461 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Wer hat bewertet

  • 61% Studierende
  • 12% Absolventen
  • 2% Studienabbrecher
  • 25% ohne Angabe

Studiengänge

Studiengang Bewertungen
Fashion & Design Management Bachelor of Arts Infoprofil
3.6
20
Fashion Design Bachelor of Arts Infoprofil
In Kooperation mit Hochschule Fresenius
3.3
18
Fashion Journalism & Communication Bachelor of Arts Infoprofil
3.9
40
Fashion Management Master of Arts Infoprofil
3.7
4
Interior Design Bachelor of Arts Infoprofil
In Kooperation mit Hochschule Fresenius
3.5
20
Marken- und Kommunikationsdesign Bachelor of Arts Infoprofil
In Kooperation mit Hochschule Fresenius
3.4
18
Mode & Designmanagement Bachelor of Arts Infoprofil
In Kooperation mit Hochschule Fresenius
3.5
73
Mode Design Bachelor of Arts Infoprofil
In Kooperation mit Hochschule Fresenius
3.6
45
Produkt Design Bachelor of Arts Infoprofil
In Kooperation mit Hochschule Fresenius
3.1
9
Sustainability in Fashion and Creative Industries Master of Arts Infoprofil
In Kooperation mit Hochschule Fresenius
2.7
2
Profil zuletzt aktualisiert: 05.2023