AMD Akademie Mode & Design
Alte Rabenstraße 1
20148 Hamburg
Profil der Hochschule
Interdisziplinär, innovativ und kreativ: Die AMD Akademie Mode & Design ist die führende Institution für die Kreativwirtschaft in Deutschland und begründet den Fachbereich Design der Hochschule Fresenius. Seit mehr als 30 Jahren bildet die AMD an inzwischen fünf Standorten in den Bereichen Mode, Medien, Management und Design aus – praxisnah und bestens vernetzt mit Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur.
- Hochschultyp
- Private Hochschule
- Studiengänge
- 14 Studiengänge
- Studenten
- 2.200 Studierende
- Professoren
- 33 Professoren
- Standorte
- 5 Standorte
- Ranking
- Platz 261 im Live Ranking "Beliebteste Hochschulen"
- Gründung
- Gründungsjahr 1989 Profil zuletzt aktualisiert: 01.2021
Kontakt zur Hochschule
-
0800 864 864 8
Videogalerie
- Praxisnah und interdisziplinär studieren
- Beste Erfolgsaussichten nutzen
- Internationale Erfahrungen sammeln
- Deutschlands kreative Metropolen entdecken
- Jederzeit online bewerben
Die renommierte AMD Akademie Mode & Design bietet Dir eine Vielzahl an kreativen und betriebswirtschaftlich orientierten Programmen an: Bachelor- und Masterstudiengänge sowie Weiterbildungen. Die intensive Zusammenarbeit und Praxisprojekte mit internationalen Unternehmen, Experten, Designern, Wissenschaftlern und Markenchefs ermöglichen eine Ausbildung auf höchstem Qualitätsstandard. Dank kleiner Lerngruppen wirst Du individuell betreut und gefördert.
Von Modedesign über Journalismus und Management bis hin zu Design – an der AMD studierst Du mit allen Nachwuchstalenten der Kreativwirtschaft unter einem Dach. Das unterscheidet die AMD von anderen Institutionen: „Studierende lernen, interdisziplinär, innovativ und quer zu denken – und profitieren und lernen dadurch viel voneinander“, sagt Dekanin Prof. Claudia Ebert-Hesse.
Quelle: AMD Akademie Mode & Design 2020
Die AMD Akademie Mode & Design setzt neben Mac-Räumen, Design Thinking Labs und Werkstätten vor allem auf einen abwechslungsreichen und fortschrittlichen Unterricht, eine individuelle Förderung und Praxisnähe. Durch (reale) Projekte mit Unternehmenspartnern, Workshops, Exkursionen und Praktika sammelst Du im Studium wertvolle Kontakte und Erfahrungen für einen optimalen Berufseinstieg.
Über 5.000 AMD-Alumni arbeiten erfolgreich in bekannten Unternehmen, Agenturen, NGOs oder haben sich mit ihrer Idee selbständig gemacht. Branchengrößen wie Hugo Boss, adidas, Alexander McQueen, Vivienne Westwood, Lacoste, Zalando, ACNE, Süddeutsche Zeitung, InStyle, VOGUE, Harpers Bazaar, Allianz, SAP, UPS oder Bang & Olufsson schätzen die kreativen Köpfe mit Weitsicht.
Quelle: AMD Akademie Mode & Design 2020
Auslandserfahrung ist eine wichtige Voraussetzung für einen erfolgreichen Einstieg in die internationale Fashionindustrie. An der AMD hast Du viele Möglichkeiten, um Dein Fernweh zu stillen und vom internationalen Netzwerk zu profitieren.
Einblicke in die Branche sowie ein integriertes Praxissemester sind lehrreich und spannend. Zu den namhaften Unternehmenspartnern zählen Calvin Klein, hessnatur, Peek & Cloppenburg, Marc O`Polo, Douglas, Walt Disney und viele weitere.
Zudem verfügt die AMD über Partnerschaften mit zahlreichen renommierten internationalen Hochschulen, darunter das Berkeley College in New York, die NABA in Mailand, das European College of Business and Management in London sowie die Universiteit Antwerpen und die KASK in Belgien.
Quelle: AMD Akademie Mode & Design 2020
Du findest die AMD deutschlandweit in fünf Städten – alle mit eigenem Charme, kreativen Einflüssen und spannenden Möglichkeiten:
Hamburg ist die deutsche Kommunikations- und Medienmetropole. Der AMD-Campus liegt direkt an der Außenalster, einem der schönsten Orte der Stadt.
In der Modestadt Düsseldorf sind viele bekannte Modehäuser, Events und Messen zu Hause – und ja, auch eine Fashion Week gibt es hier. Erlebe die Einflüssen der Mode- und Medienbranche, am Campus kommen sie alle zusammen.
In München gibt es eine lebendige Kreativszene und nirgends lässt sich das Leben so genießen wie in der „nördlichsten Stadt Italiens“.
Unterschiedlichste Kulturen treffen in Berlin aufeinander. Hip, kreativ, kulturell, szenig und offen für Start-ups – die Hauptstadt ist einzigartig.
Wiesbaden schafft den Spagat zwischen historischem Charme und kreativen Innovationen. Viele Pioniere entdecken den „Melting Pot“ der Rhein-Main-Region und schaffen hier eine lebendige Szene.
Quelle: AMD Akademie Mode & Design 2020
Die Bewerbung für ein Studium an der AMD ist jederzeit möglich. Du reichst online alle benötigten Unterlagen ein, u. a. Deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, eine Kreativmappe bzw. Bewerbungsaufgaben (für die kreativen Bildungsangebote) sowie Deine Hochschulzugangsberechtigung. Diese muss für das Bundesland Hessen gelten. Denn die AMD ist als Fachbereich Design Teil der Hochschule Fresenius, die ihr Stammhaus im hessischen Idstein hat. Für ein Masterstudium benötigst Du i. d. R. einen ersten Hochschulabschluss (z. B. einen Bachelor).
Über die konkreten Zugangsvoraussetzungen für die einzelnen Bachelor- und Masterstudiengänge an der AMD Akademie Mode & Design kannst Du Dich individuell informieren oder beraten lassen.
Wenn Du alle notwendigen Unterlagen eingereicht hast, wirst Du zu einem Aufnahmetag oder einer Eignungsprüfung eingeladen. Anschließend erhältst Du ein individuelles Feedback zu Deiner Bewerbung.
Quelle: AMD Akademie Mode & Design 2020
Dokumente & Downloads
Gut zu wissen
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 8%
- Ab und an geht was 36%
- Nicht vorhanden 56%
sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 68%
- Viel Lauferei 24%
- Schlecht 9%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 74%
- In den Ferien 10%
- Nein 17%
haben einen Studentenjob.
Standorte der Hochschule
-
Standort Hamburg
Alte Rabenstraße 1
20148 Hamburg
0800 864 864 8 -
Standort Düsseldorf
Karl-Friedrich-Klees-Straße 10, Platz der Ideen
40476 Düsseldorf
+49 (0)211 38626-0 -
Standort Wiesbaden
Moritzstraße 5
65185 Wiesbaden
+49 (0)611 711 856 – 0 -
Standort München
Infanteriestraße 11a / Haus E2
80797 München
+49 (0)89 – 38 66 78-0 -
Standort Berlin
Jacobowitz Hof Pappelallee 78/79
10437 Berlin
+49 (0)30 5858308-0
Rundgang durch die Hochschule

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

86 Bewertungen von Studenten
Tolle Dozenten, Situationsbedingte Umstände
Bin sehr positiv von den Dozenten überrascht.
Alle freundlich, kompetent und angergiert.
Leider ist durch die Coronazeit alles sehr eingeschränkt, was das Angebot insgesamt sehr einschränkt.
Jedoch muss ich sagen, dass die Hochschule bis jetzt alles bestmöglich gehändelt hat.
Auch im Vergleich zu anderen Hochschulen und Universitäten.
Es wird sehr auf die Einhaltung des Hygenekonzeptes und Vorgaben/Regeln der Ergierung geachtet, so wie das Wohlergehen jedes Einzelnen.
Teurer Spaß
Manchmal ist das Geld selbst an privaten Hochschulen knapp, was Studienprojekte betrifft. Die Dozenten sind allerdings sehr kompetent und kommen aus der Praxis. Ich liebe das Studium obwohl Corona die Erfahrung natürlich einschränkt. Empfehle es natürlich auch.
Viele interessante Projekte
Wir haben gerade ein sehr großes Styling Projekt in dem die Uni uns sogar ein Buget von 2.000€¹ zu Verfügung gestellt hat. Manchmal fehlt es an Organisation aber die Projekte sind unschlagbar. Die Dozenten sind sehr gut und helfen einem so gut sie können.
Positiv und negativ zugleich
Die Hochschule ist digital auf dem neusten Stand! Allerdings ist die AMD Dent unorganisiert und es kommen immer wieder neue Kosten auf einen zu.. Die Fächer sind super interessant, doch ein verpflichtender Englischkurs fehlt.. Positiv ist, dass es eine gute Abwechslung zwischen kreativen und theoretischen Unterricht gibt!
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen | ||||
---|---|---|---|---|---|
Fashion & Design Management
Bachelor of Arts
Beginn ab 09/2021
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Fashion and Product Management
Master of Arts
Infoprofil
|
1 | 12 | 100% | 4 | |
Fashion and Retail Management
Master of Arts
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Fashion Design (with internship)
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
1 | 1 | 100% | 9 | |
Fashion Journalism and Communication
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
1 | 1 | 92% | 13 | |
Innovationsmanagement & Design
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
1 | 1 | 100% | 3 | |
Interior Design
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
1 | 1 | 100% | 1 | |
Marken- und Kommunikationsdesign (mit Praktikum)
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
1 | 1 | 75% | 4 | |
Mode Design
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
1 | 1 | 85% | 13 | |
Mode- & Designmanagement
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
1 | 1 | 73% | 33 | |
Nachhaltiges Design
Bachelor of Arts
In Kooperation mit
ecosign
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Nachhaltiges Design
Master of Arts
In Kooperation mit
ecosign
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Produkt Design
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
1 | 1 | 100% | 1 | |
Sustainability in Fashion and Creative Industries
Master of Arts
Infoprofil
|
1 | 12 | 100% | 1 |