Kurzbeschreibung
Die AMD Akademie Mode & Design bildet seit über 30 Jahren für kreative und betriebswirtschaftlich orientierte Berufe in der Kreativwirtschaft aus und begründet den Fachbereich Design der Hochschule Fresenius – gemeinsam bilden sie die größte private Präsenzhochschule Deutschlands.
Die eigene Designhandschrift entwickeln - im Studiengang Mode Design (B.A.) erlernen Sie kreatives, handwerkliches und technisches Know-how und interdisziplinäres Denken für die Gestaltung von progressiven Kollektionen. Denn neben hoher Kreativität gehört Sensibilität für soziale, kulturelle und ökonomische Faktoren zu den wichtigen Eigenschaften für den Designnachwuchs. Das Studium beinhaltet daher künstlerisch-praxisorientierte sowie theoretische Fächer. Wichtiger Bestandteil des Studiums sind Kooperation mit Modeunternehmen Kulturinstitutionen. Im integrierten 6-monatigen Praktikum lernen Sie Aufgabenbereiche und Arbeitsabläufe in Modeunternehmen kennen – und knüpfen frühzeitig wichtige Kontakte zur Branche.
Vollzeitstudium
Folgende Zugangsvoraussetzungen müssen für ein Bachelor-Studium am Fachbereich Design der Hochschule Fresenius erfüllt werden:
- Allgemeine Hochschulreife, oder
- Fachhochschulreife, oder
- Fachgebundene Hochschulreife, oder
- Meisterprüfung
- Absolvieren unseres Auswahlverfahrens
Eine der allgemeinen Hochschulreife entsprechende Qualifikation hat auch, wer ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium oder einen akkreditierten Bachelorstudiengang an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Berufsakademie erfolgreich abgeschlossen hat, ohne die allgemeine Hochschulreife zu besitzen.
Eine der fachgebundenen Hochschulreife entsprechende Qualifikation hat auch, wer das Grundstudium in einem Fachhochschulstudiengang, einem gestuften Studiengang an einer Universität oder einen vergleichbaren Studienabschnitt abgeschlossen hat.
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Dokumente & Downloads
Bis jetzt bin ich sehr zufrieden!
Mir gefällt es gut an der AMD in Wiesbaden, da sowohl die Räumlichkeiten als auch die Dozenten und Kommilitonen sehr angenehm und freundlich sind. Man fühlt sich direkt wohl, da das Gebäude groß und modern ist und man immer Hilfe bekommt, wenn man sie braucht. Die Organisation funktioniert gut und ich würde jedem, der Interesse an Mode und eine kreative Ader mitbringt, dieses Studium empfehlen! :)
Sehr guter Studiengang
Man lernt sehr viel über Mode Design und der Dozent ist auch sehr gut.
Die Ausstattung ist mehr als ausreichend und insgesamt alles prima.
Das Gelände gefällt mir auch sehr gut und man findet sich super zurecht.
Ich musste nie vergeblich etwas suchen.
Bin zufrieden.
Ausbaufähig!
Die Dozenten sind sehr bemüht und fördern engagierte wie nicht so sehr engagierte Studenten gleichermaßen!
Die Gastdozenten im Bereich ModeDesign sind sehr gut und eine gute Abwechslung.
Die Ausstattungen der Ateliers könnte um einiges umfangreicher sein (bspw. Knopflochmaschienen, mehrere Coverlock-Maschienen, 3D Drucker etc.)
Für mich war es leider nichts.
Ich habe das Studium abgebrochen. Man ist so gut wie auf sich selbst gestellt. Die Dozenten sind zwar nett und helfen einen auch, die gehen nur auf eigene Wünsche ein. Hab meine zeit damit vergeudet. Der Standort ist sehr nett. Der Nähraum ist zu klein.
Weiterempfehlungsrate
- 85% empfehlen den Studiengang weiter
- 15% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Hamburg
AMD Akademie Mode & Design
Alte Rabenstraße 1
20148 Hamburg
Vollzeitstudium -
Standort Düsseldorf
AMD Akademie Mode & Design
Karl-Friedrich-Klees-Straße 10, Platz der Ideen
40476 Düsseldorf
Vollzeitstudium -
Standort Wiesbaden
AMD Akademie Mode & Design
Moritzstraße 5
65185 Wiesbaden
Vollzeitstudium -
Standort München
AMD Akademie Mode & Design
Infanteriestraße 11a / Haus E2
80797 München
Vollzeitstudium -
Standort Berlin
AMD Akademie Mode & Design
Jacobowitz Hof Pappelallee 78/79
10437 Berlin
Vollzeitstudium