Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Kurzbeschreibung

Du liebst die Welt der Mode und träumst von einer Karriere in der Fashion- und Designbranche? Dann bieten wir Dir mit dem Bachelorstudium Fashion & Design Management (B.A.) an der Hochschule Fresenius die perfekte Gelegenheit für den Einstieg in die internationale Fashion Community. Der englischsprachige Studiengang an der AMD Akademie Mode & Design (Fachbereich Design der Hochschule Fresenius) verbindet modespezifisches Know-how und umfassendes Managementwissen. In sieben Semestern eignest Du Dir tiefe Kenntnisse über Fashionprodukte, Sortimente und Trends an und erwirbst gleichzeitig branchenrelevante betriebswirtschaftliche Grundlagen. Deine interdisziplinären Kompetenzen befähigen Dich, die Mechanismen des Marktes zu erkennen, innovative Lösungen zu entwickeln und Dich souverän in der Welt der Mode zu bewegen. Damit verschaffst Du Dir beste Einstiegschancen in den kaufmännischen und gestalterischen Bereichen der Modebranche.

Letzte Bewertungen

3.6
Sam , 28.04.2025 - Fashion & Design Management (B.A.)
5.0
Elias , 24.04.2025 - Fashion & Design Management (B.A.)
3.0
Amelie , 22.04.2025 - Fashion & Design Management (B.A.)
4.0
Franziska , 19.11.2024 - Fashion & Design Management (B.A.)
3.9
Sara , 19.07.2024 - Fashion & Design Management (B.A.)

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Englisch
Abschluss
Bachelor of Arts
Link zur Website
Inhalte
  • Marketing
  • Management
  • Trade Management
  • E-Commerce
  • Supply Chain Management
  • Product Management
  • Human Resources
  • Business Administration
  • Communication
  • Design Methodology
  • Trend Analysis
  • Fashion Theory
  • Practical Projects
Voraussetzungen

Folgende Zugangsvoraussetzungen müssen für ein Bachelor-Studium am Fachbereich Design erfüllt werden:

  • Allgemeine Hochschulreife, oder
  • Fachhochschulreife, oder
  • Fachgebundene Hochschulreife, oder
  • Meisterprüfung
  • Absolvieren unseres Auswahlverfahrens

Eine der allgemeinen Hochschulreife entsprechende Qualifikation hat auch, wer ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium oder einen akkreditierten Bachelorstudiengang an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Berufsakademie erfolgreich abgeschlossen hat, ohne die allgemeine Hochschulreife zu besitzen.

Eine der fachgebundenen Hochschulreife entsprechende Qualifikation hat auch, wer das Grundstudium in einem Fachhochschulstudiengang, einem gestuften Studiengang an einer Universität oder einen vergleichbaren Studienabschnitt abgeschlossen hat.

Bewertung
80% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
80%
Creditpoints
210
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Berlin
Hinweise

Tuition fees: 750,00 €¹ per month + 595,00 €¹ Admission fee

Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen
Erfahre mehr, über die Herstellung verschiedener Produkte!
Quelle: AMD Akademie Mode & Design

Videogalerie

Studienberater
Martina Franzen
Studienberatung
AMD Akademie Mode & Design
+49 (0)30 5858308-20

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Allgemeines zum Studiengang

Sobald der neue Mantel aus der Hand des Designers das Atelier verlässt, ist er schon im Dickicht des Modemarktes angekommen. Jetzt beginnt Deine Arbeit: Welche Zielgruppe spricht der Mantel an? Wie hoch soll die Produktion sein? Wie sehen die Werbeplakate aus?

Mit solchen und vielen weiteren Fragen der Vermarktung von Mode beschäftigst Du Dich im Mode- und Designmanagement Studium. Neugierig? Dann lies unbedingt weiter.

Mode- und Designmanagement studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Inhaltlich top Orga Flop

Fashion & Design Management (B.A.)

3.3

Ich bin jetzt im 6. Semester und inhaltlich gefällt mir das Studium super gut. Es ist eine tolle Mischung aus kreativen Arbeiten und dem BWL Anteil. Leider könnte die Organisation deutlich besser sein. Prüfungsleistungen sind oft unklar und der Stundenplan wird teils im Nachhinein verschoben. Außerdem hätte ich gerne mehr Vorlesungen mit anderen Studiengänge gehabt. Um weitere Kontakte zu knüpfen kann ich das Talentnetzwerk der Fresenius jedoch sehr empfehlen. Hier...Erfahrungsbericht weiterlesen

Meine Erfahrungen im Studium

Fashion & Design Management (B.A.)

3.6

Meine Erfahrungen mit dem Studium waren sehr vielseitig. Ich fand es spannend, wie kreativ und gleichzeitig strukturiert das Studium aufgebaut war. Besonders schön war, dass Theorie und Praxis oft Hand in Hand gingen, wir haben nicht nur gelernt, wie die Modebranche funktioniert, sondern auch echte Projekte umgesetzt. Dabei habe ich gemerkt, wie viel mehr hinter Mode steckt: Markenaufbau, Marktanalysen, Produktionsprozesse, alles spielt eine Rolle. Natürlich war es nicht immer einfach....Erfahrungsbericht weiterlesen

Bereit fürs eigene Unternehmen

Fashion & Design Management (B.A.)

5.0

Die Hochschule hat mir nicht nur theoretisches Wissen im Bereich Fashion & Design Management vermittelt, sondern auch praxisnahe Einblicke gegeben, die ich direkt in meine eigenen Projekte integrieren konnte. Besonders hilfreich waren die Projektarbeiten mit realen Kooperationspartnern aus der Branche sowie die Unterstützung durch engagierte Dozent*innen. Ich fühle mich bestens vorbereitet, mein eigenes Modelabel zu gründen und erfolgreich zu führen. Die Studieninhalte waren modern, praxisorientiert und inspirierend.

Neues wertvolles Wissen

Fashion & Design Management (B.A.)

3.0

Das Studium bietet Vielfalt und durch den Management Aspekt lernt man viel über Zusammenhänge in der Branche und im Hintergrund einer Brand. Die ganzen Lehrveranstaltungen sind wichtig für unser Studiengang und geben uns ganz viel Hintergdunwissen. Generell wird darauf geachtet, dass es abwechslungsreich ist. Auch die Dozenten bemühen sich und erklären sehr gut. Ich mag mein Studiengang weil ich immer neue Aufgaben habe und man über sich hinauswächst. Vor allem...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 2
  • 7
  • 11
  • 5
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    3.8
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    2.8
  • Literaturzugang
    2.8
  • Digitales Studieren
    3.8
  • Gesamtbewertung
    3.6

In dieses Ranking fließen 25 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 39 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 80% empfehlen den Studiengang weiter
  • 20% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025