Fashion Design (B.A.)
Kurzbeschreibung
Die AMD Akademie Mode & Design bildet seit über 30 Jahren für kreative und betriebswirtschaftlich orientierte Berufe in der Kreativwirtschaft aus und begründet den Fachbereich Design der Hochschule Fresenius – gemeinsam bilden sie die größte private Präsenzhochschule Deutschlands.
Die eigene Designhandschrift in internationalem Kontext entwickeln – im englischsprachigen Studiengang Fashion Design (B.A.) erlernen Sie kreatives, handwerkliches und technisches Know-how und interdisziplinäres Denken für die Gestaltung von progressiven Kollektionen. Denn neben hoher Kreativität gehört Sensibilität für soziale, kulturelle und ökonomische Faktoren zu den wichtigen Eigenschaften für den Designnachwuchs. Internationale Entwicklungen und deren Einflüsse auf die Modeindustrie stehen im Fokus. Knüpfen Sie frühzeitig Kontakte zur Branche: Wichtiger Bestandteil des Studiums sind Kooperationen mit Modeunternehmen und Kulturinstitutionen.
Vollzeitstudium
Aufgrund der vorausgesetzten, fachlichen Grundkenntnisse sind ein vorangehender Studieneinstieg an einer anderweitigen Hochschule sowie Englischkenntnisse verpflichtend. Das Studium steht sowohl für nationale als auch internationale Studierende offen.
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Solide Ausbildung
Gute Dozenten, die einen kreativ weiter denken lassen. Für die Entwürfe gab es viel Hilfestellung und Optionen es zu verfeinern und bis ins Detail zu perfektionieren.
Ausbildung ist strukturiert und fasst viele Komponenten auf.
Viele Abgaben und Organisation.
Auch die halbjährlichen Besprechungen über Trends waren sehr gut und hilfreich.
Der Umstieg ins digitale lernen ist aber gut gelungen, dank schon vorher benutzten online Plattformen, die einfach ausgebaut wurden.
Gute email Korrespondenz.
Mit Freude an der Sache, kann man alles schaffen
Wie bei vielem macht die Praxis mehr Spass als die Theorie, aber je nachdem wie diese rübergebracht wird, könnte es auch interessant sein.
Ausserdem sollte man den Workload nicht unterschätzen, grade zum Ende des Semesters kommt nochmal viel Arbeit auf einen zu.
Im grossen und ganzen bin ich eigentlich ganz zufrieden!
Nicht nochmal!
Leider würde ich nicht nochmal die Entscheidung treffen an der Amd zu studieren. Da man sehr viel Geld bezahlt und wenig zurückbekommt, das Preis-Leistungsverhältniss stimmt leider gar nicht. Die Inhalte während des Studiums sind gut, allerdings muss man sehr viel auf Eigeninitiative mit einbringen.
Dauer Creativ sein
Mine Erfahrung mit der AMD in Wiesbaden ist etwas durchwachsen, zum Teil fühlt man sich wie ein Gast an einer wissenschaftlichen Uni (fesesnius) und es fehlt etwas an kreativen Orten wo man sich austoben darf.
Es ist nicht unbedingt vergleichbar mit anderen Standorten der AMD.
Weiterempfehlungsrate
- 89% empfehlen den Studiengang weiter
- 11% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Berlin
AMD Akademie Mode & Design
Jacobowitz Hof Pappelallee 78/79
10437 Berlin
Vollzeitstudium