Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Kurzbeschreibung

Du liebst die Welt der Spiele? Du willst kreativ arbeiten? Gleichzeitig reizt es Dich, Unternehmensprozesse zu managen? Dann ist der Bachelorstudiengang Game Design & Management (B.A.) an der Hochschule Fresenius wie gemacht für Dich. Du eignest Dir umfassende künstlerische Skills an, gewinnst ein tiefes Wissen der Gamification sowie des Game Designs und erwirbst relevante betriebswirtschaftliche Grundlagen. Damit befähigt Dich der interdisziplinäre Studiengang sowohl zu gestaltenden als auch zu projektleitenden Funktionen in der Digitalwirtschaft und der Gaming-Industrie. Deine Berufsaussichten in diesen zukunftsorientierten und expandierenden Branchen sind bestens.

Letzte Bewertungen

4.6
Marcel , 19.12.2024 - Game Design & Management (B.A.)
3.9
Karin , 24.04.2024 - Game Design & Management (B.A.)
4.6
Marin , 11.06.2023 - Game Design & Management (B.A.)
3.1
Laura , 14.02.2023 - Game Design & Management (B.A.)
3.6
Anonym , 07.12.2022 - Game Design & Management (B.A.)

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Gesamtkosten
30.600 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Arts
Link zur Website
Inhalte
  • Game Design
  • Game Production
  • Creative Coding
  • Projektmanagement
  • Gründungsmanagement
  • Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
  • Design Thinking
  • Marketing & Marktforschung
  • Technical Application & Data Analytics
  • Visuelle Kommunikation
  • Social Media & Online Kommunikation
  • Medienrecht
Voraussetzungen
  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder
  • Fachhochschulreife (Fachabitur) oder
  • Fachgebundene Hochschulreife oder
  • Meisterprüfung/Berufliche Qualifikation
Bewertung
78% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
78%
Creditpoints
180
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Hamburg, Köln, Wiesbaden
Hinweise
Ggf. wird eine einmalige Anmeldegebühr fällig
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Im Bachelorstudium Game Design & Management (B.A.) an der Hochschule Fresenius eignest Du Dir die notwendigen theoretischen und praktischen Kompetenzen an, um in Zukunft den gesamten Prozess des Game Development von der Idee zu einem Spiel über die Produktion bis zur Vermarktung (mit)gestalten zu können. Dafür setzt Du Dich mit Spielkonzepten auseinander, vertiefst Dein Wissen über Spielemechanik und lernst Spielwelten und Spielcharaktere zu entwickeln. Im Managementanteil Deines Studiums erwirbst Du die Grundlagen der Betriebswirtschaft, des Projektmanagements und des Marketings. Du lernst erfolgreiche Unternehmensstrategien kennen sowie anwenden und setzt Dich mit den wichtigsten Methoden guter Teamführung auseinander.

Quelle: Hochschule Fresenius

Mit Modulen wie Digital Art, Creative Coding und Level Design verfeinerst Du im Bachelorstudium Game Design & Management (B.A.) von Beginn an Deine künstlerischen und kreativen Fertigkeiten. Praxisprojekte und das integrierte Praxissemester (im Falle des Studiums in sieben Semestern) sind optimale Gelegenheiten, Dein theoretisch erlangtes Wissen in die Praxis einzubringen. Gute Einblicke in Deine spätere Berufspraxis geben Dir die Exkursionen und Vorträge an der Hochschule Fresenius.

Quelle: Hochschule Fresenius

Ab dem zweiten Semester gestaltest Du Dein Studium über Wahlpflichtmodule in den Bereichen
  • Motion Design
  • Imaging Design: Fotografie und Drohnenaufnahmen
  • 3D-Design: Character Design
  • Animation
  • Compositing/ Visual Effects / CGI

individuell nach Deinen persönlichen Interessen. Noch mehr Profil gewinnt Dein Studium durch die Wahl eines Schwerpunktes im fünften Semester. Zur Auswahl stehen Spielbasierte und interaktive Systeme, Bewegtbild und Narration sowie 3D-Objektdesign und Raumdesign.

Quelle: Hochschule Fresenius

Reizt es Dich ein eigenes Spiel zu entwickeln – von der Idee, über das Konzept und einen Produktionsplan bis hin zu einem spielbaren Prototypen? Dann solltest Du Dich für den Schwerpunkt Spielbasierte und Interaktive Systeme entscheiden.

Quelle: Hochschule Fresenius

Der erfolgreiche Bachelorabschluss in Game Design & Management (B.A.) eröffnet Dir den Weg in eine zukunftsträchtige Branche mit innovativen Arbeitgebern. Die Kombination aus Game Design- Kompetenzen und Managementkompetenzen bietet Dir spannende vielfältige Jobmöglichkeiten. Fachkräfte mit Deinen Qualifikationen arbeiten als
  • Game Designer
  • Game Artist
  • Game Programmer
  • Product Manager
  • UX Designer
  • UI Designer
  • Content Designer
  • Game Producer
  • Technical Artist
  • Game Developer.

Sie steigen in Unternehmen der Digitalwirtschaft und der Gaming-Industrie ein, übernehmen Projektleitungsfunktionen im Produkt- sowie Designkontext oder gründen ihr eigenes Start-up.

Quelle: Hochschule Fresenius

Videogalerie

Bildergalerie

Akkreditierungen

Wissenschaftsrat

ASIIN

FIBAA

AHPGS

ACQUIN

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Allgemeines zum Studiengang

Ein Game Design Studium bietet kreativen Köpfen die Möglichkeit, fundiertes Wissen in Softwareentwicklung und Medientechnik zu erwerben. Der Studiengang ermöglicht Dir, eigene Ideen in Computer-, Handy- und Videospielen zu verwirklichen. Als Game Designer entwickelst Du für verschiedene Zielgruppen neue Spielideen und setzt diese mithilfe neuester Technik um.

Gamedesign studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Guter Zugang zu Kontakten

Game Design & Management (B.A.)

4.6

Der Preis ist zwar etwas teuer aber durch die angebotene Finanzierungsmöglichkeit kein allzu großes Problem. Durch häufige Gastvorträge und den Besuch von Messen erhält man wunderbare Möglichkeiten Kontakte in der Branche zu knüpfen. Die Hilfe beim Aufbau eines Portfolios und beim Gründen sind auch sehr zu empfehlen. Gerade der breite Überblick über, sowohl die Künstlerische, als auch die Organisatorische Seite des Game Design hebt diesen Studiengang von anderen ab. Wer...Erfahrungsbericht weiterlesen

Entspanntes Studium mit viel Praxisbezug

Game Design & Management (B.A.)

3.9

Die Vorlesungen sind ziemlich entspannt in einer kleinen Gruppe, wir arbeiten auch viel an unseren Spielen. Dabei werden wir von unseren Dozenten begleitet und bekommen regelmäßig Feedback und Anregungen. Man wird auch auf der Management-Ebene gut eingeleitet und bekommt Aufgaben, z.B. sein eigenes fiktives Unternehmen gründen und organisieren. Das Studium beinhaltet ein ziemlich breites Spektrum an Fächern, in denen sich aber gewisse Inhalte überschneiden und wiederholt werden, sodass man gut...Erfahrungsbericht weiterlesen

Nicht zu empfehlen

Game Design & Management (B.A.)

2.3

Habe deutlich mehr erwartet!

Ich werde hier nicht über Details berichten, jedoch kann ich sagen dass die Preis Leistung unterirdisch ist. Der einzige Lichtblick den ich während meinen 3 Semestern hatte, waren ein paar der Dozenten die recht motiviert und freundlich waren.

Es gibt kaum Optionen irgendwelche Fächer zu wählen, die Organisation insgesamt ist voller Lücken.
Es wird versucht Game Development in Räumen ohne Ausstattung beizubringen.
Die meisten...Erfahrungsbericht weiterlesen

Die Bibliothek

Game Design & Management (B.A.)

4.6

Die bibliothek ist super nur die datume für ausleihen der Bücher ist sehr kurz und so muss man auch diese bibliothek schulden zahlen.Die Lehrer sind auch ok nur manche sind seeeeeehhrrr streng und die mag ich auch nicht so ganz.Die Schule ist auch Digital super und nicht in den 90er stecken.

Verteilung der Bewertungen

  • 1
  • 2
  • 5
  • 1
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    3.9
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.4
  • Ausstattung
    3.4
  • Organisation
    3.1
  • Literaturzugang
    4.2
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    3.7

In dieses Ranking fließen 9 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 19 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 78% empfehlen den Studiengang weiter
  • 22% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025