Kurzbeschreibung
Sport ist Deine Leidenschaft? Die Auswirkungen einer gesundheitsbewussten Ernährung auf Fitness und Wohlbefinden interessieren Dich sehr? Du willst anderen zu mehr Lebensqualität verhelfen? Dann ist der Bachelorstudiengang Ernährung & Fitness (B.Sc.) an der Hochschule Fresenius eine gute Wahl. Das interdisziplinäre Bachelorstudium bereitet Dich auf eine abwechslungsreiche Karriere im Gesundheitswesen vor – ob im Unternehmen, in der Selbstständigkeit oder im Rahmen einer akademischen Laufbahn. Du erlangst fundiertes Fachwissen in den Ernährungswissenschaften sowie der Bewegungslehre und eignest Dir relevante betriebswirtschaftlichen Grundlagen an. Dieser Wissensmix qualifiziert Dich für spannende Aufgaben in der individuellen Gesundheitsförderung.
Vollzeitstudium
Im Studiengang Ernährung & Fitness in der Prävention (B.Sc.) behandeln Sie schwerpunktmäßig folgende Inhalte:
- humanbiologische Grundlagen
- Ernährung
- Fitness
- Grundlagen der BWL
- Beratung und Prävention
- Berufsfeldorientierung im Gesundheitssystem
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
- oder Fachhochschulreife (Fachabitur)
- oder Fachgebundene Hochschulreife
- oder Meisterprüfung / Berufliche Qualifikation
- Individuell Gesundheit fördern
- Interdisziplinär studieren
- Ab in die Praxis
- Üben im Labor
- Branche mit Zukunft
Die Prävention steht im Mittelpunkt des Bachelorstudiums Ernährung & Fitness in der Prävention (B.Sc.). Als Gesundheitsexperte hilfst Du andere Menschen, über eine bessere Ernährung und das passende Fitnessprogramm mehr Lebensqualität zu erlangen. Zu Deinen konkreten Aufgaben gehört es, individuelle, aufeinander abgestimmte Ernährungs- und Trainingsprogramme für Deine Kunden zu erstellen, mit ihnen zu trainieren und sie dabei zu unterstützen, ihre individuellen Ziele zu erreichen. Für Krankenkassen, Gesundheitszentren und Unternehmen entwickelst Du individuelle Präventionskonzepte und sorgst auch für ihre Umsetzung.
Quelle: Hochschule Fresenius 2021
Das Bachelorstudium Ernährung & Fitness in der Prävention (B.Sc.) an der Hochschule Fresenius gliedert sich in die Bereiche Humanbiologische Grundlagen, Ernährung, Fitness, Betriebswirtschaftliche Grundlagen, Beratung und Prävention sowie Berufsfeldorientierung im Gesundheitssystem. Du vertiefst Dein Wissen über die Anatomie und Physiologie des Menschen mit besonderem Fokus auf Stoffwechsel, Bewegung und Prävention. Du erlangst fundierte Kenntnisse in Ernährungswissenschaften und setzt Dich mit den entscheidenden Trainingsmethoden im Kraft- und Ausdauerbereich auseinander. Du eignest Dir die Basics für eine Selbstständigkeit an – angefangen beim vom Businessplan bis zur Existenzgründung. Zudem erlangst Du wichtige kommunikative Skills.
Quelle: Hochschule Fresenius 2021
- Gruppenkurse für unterschiedliche Altersstufen
- funktionelles Training
- klassisches Krafttraining mit verschiedenen Geräten.
- Ausdauertrainingsmaßnahmen
- Entspannungstechniken.
Quelle: Hochschule Fresenius 2021
An allen Standorten der Hochschule Fresenius profitierst Du von eigenen Forschungs- und Bewegungslaboren. Sie ermöglichen Dir, Dein theoretisches Wissen sofort in die Praxis umzusetzen. Je nach Thema Deiner Bachelorarbeit kannst Du das Labor auch für eigene Forschungen nutzen.
Quelle: Hochschule Fresenius 2021
- Organisationen und Unternehmen
- Kommunen und Behörden
- Krankenkassen
- Gesundheitszentren
- Fitness- und Wellnesseinrichtungen
- Reise- und Eventanbieter.
Quelle: Hochschule Fresenius 2021
Videogalerie
Gut zu Wissen aber schwierig gestaltet.
Die vermittelten Inhalte sind schon viel Wert und auch interessant, jedoch finden in dem Mix aus Ernährung, Sport, Psychologie und WIrtschaft häufig Inhalte zusammen die überhaupt nicht auf das passen, wofür das Studium einen ausbilden soll. Es wird generell viel angerissen aber nicht zwingend sinnvoll vertieft. Es gibt einige sehr gute Dozent:innen aber auch andere die wirklich sehr mangelhaft lehren oder kommunizieren. Die Organisation ist häufig unübersichtlich und sprunghaft (wobei...Erfahrungsbericht weiterlesen
Selbstorganisation
Ich habe in den Meisten Fällen sehr gut Erfahrungen gemacht. Die Inhalte des Studiums sind sehr lehrreich und treffen im Ganzen den Kern von dessen, was ich erwartet und erhofft habe. Die Dozenten sind meist sehr kommunikativ und daran interessiert, den Inhalt an die Studierenden zu Bringen. Das Studie, hat ,mich in meiner eigenen Selbstorganisation sehr weitergebracht, da man sich gut strukturieren können muss.
Gute Erfahrung
Gute Erfahrung, Inhalte des Studiums sind sehr vielfältig. In den wissenschaftlichen Fächern ist die Koordination nicht so toll. In der Hochschule fehlt es an Wasserspendern und weiteren Automaten für Snacks, Getränke und momentan einer Mensa. Mikrowellen wären auch sehr gerne erwünscht. Räumlichkeiten sind sehr gepflegt und immer ordentlich.
Hätte mehr erwartet
Von dem was man vorher gehört hat und erzählt bekommen that, werden die Erwartungen nicht erfüllt. Wenig technik für eine teure privat schule und in den ersten semestern kaum schule veranstaltung, was sich jetzt aber unter neuer leitung hoffentlich ändern wird.
Weiterempfehlungsrate
- 82% empfehlen den Studiengang weiter
- 18% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Hauptstandort Idstein
Hochschule Fresenius
Limburger Straße 2
65510 Idstein
Vollzeitstudium -
Standort Hamburg
Hochschule Fresenius
Lilienstr. 5-9
20095 Hamburg
Vollzeitstudium -
Standort Köln
Hochschule Fresenius
Im MediaPark 4c/d
50670 Köln
Vollzeitstudium -
Standort München
Hochschule Fresenius
Infanteriestr. 11a
80797 München
Vollzeitstudium -
Hochschule Fresenius Heidelberg
Hochschule Fresenius
Sickingenstraße 63-65
69126 Heidelberg
Vollzeitstudium