Kurzbeschreibung
Vollzeitstudium
Betriebs- und Volkswirtschaftliche Grundlagen
- Betriebswirtschaftslehre
- Volkswirtschaftslehre
- Internes und Externes Rechnungswesen
- Handels-, Gesellschafts- und Arbeitsrecht
- Mathematik und Statistik
Wirtschaftsrecht
- Verfassungs-, Verwaltungs- und Europarecht
- Handels-, Gesellschafts- und Kartellrecht
- Arbeitsrecht
- Insolvenz- und Steuerrecht
- Datenschutzrecht
- Medienrecht
Methodenkompetenz, Praxiserfahrung und Interkulturelle Kompetenzen
- Qualitative und Quantitative Forschungsmethoden
- Wissenschaftliches Arbeiten
- Zeit- und Selbstmanagement
- Kommunikation und Gesprächsführung
- Moderation und Präsentation
- Business Negotiation und Intercultural Competence
- Praktikum und Praxisprojekt
Im Bundesland Hessen kann die Hochschulzugangsberechtigung nachgewiesen werden durch:
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
- oder Fachhochschulreife (Fachabitur)
- oder Fachgebundene Hochschulreife
- oder Meisterprüfung/Berufliche Qualifikation
An der Hochschule Fresenius in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Idstein, Köln, München und Wiesbaden muss die Hochschulzugangsberechtigung zum Studium im Bundesland Hessen befähigen.
Bei der Aufnahme eines Bachelorstudiums an der Hochschule Fresenius Heidelberg muss die Hochschulzugangsberechtigung zum Studium im Bundesland Baden-Württemberg befähigen. Bei ausländischen Abschlüssen muss die Gleichwertigkeit für die Zulassung nachgewiesen werden.
Wenn Sie sich unsicher sind, ob das von Ihnen erworbene Zeugnis der fachgebundenen Hochschulreife oder der Fachhochschulreife zum
Studium an einer Fachhochschule in Hessen oder Baden-Württemberg berechtigt, reichen Sie bitte eine amtlich beglaubigte Kopie des Zeugnisses zur Prüfung bei uns ein.
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist Du mit Deinem Studium? Bewerte jetzt Deinen Studiengang und teile Deine Erfahrung mit anderen.
Nur gute Erfahrungen
Ich habe bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Insbesondere gefällt mir, wie die Hochschule mit der Coronakrise umgeht und uns trotzdem teilweise Präsenzveranstaltungen ermöglicht, da man dann doch Face-to-Face besser lernen kann. Die notwendigen Maßnahmen werden auch zu keiner Zeit vernachlässigt.
Sehr kompetente Dozenten
Die Dozenten haben viel Berufserfahrung in den Fächern die sie unterrichten. Sie können den Inhalt sehr gut vermitteln.Der Unterricht läuft sehr organisiert ab und der Unterricht ist verknüpft mit vielen Übungsaufgaben, um das gelernt direkt anwenden zu können.
Erfahrung die mich weiter bringt
Das Studium hat mich wirklich gut für die Zukunft vorbereitet. Die Dozenten waren immer bemüht die Studierenden zu motivieren und gut auszubilden und das hat auch sehr gut geklappt! Ich habe viel wissen was mir nun im Arbeitsalltag auch weiterhilft! Ich kann die Hochschule, gerade den Standort Hamburg nur weiterempfehlen.
Super begeistert
Die Dozenten sind super motiviert, was man immer merkt. Man kann jederzeit auf sie zukommen und ihnen Fragen stellen, sie erklären alles mit Freuden, sodass es jeder verstehen kann. Die Studieninhalte sind auch alle top. Die vermitteln genau das Wissen, was man braucht.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Hamburg
Hochschule Fresenius
Lilienstr. 5-9
20095 Hamburg
Vollzeitstudium -
Standort München
Hochschule Fresenius
Infanteriestr. 11a
80797 München
Vollzeitstudium