Kurzbeschreibung

Das Studium "Sportphysiotherapie" an der privaten "Hochschule Fresenius" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Idstein. Das Studium wird als berufsbegleitendes Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.5 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 1430 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Organisation, Bibliothek und Studieninhalte bewertet.
Hervorragende Bewertung im CHE Ranking
Ob bei der Qualität der Lehre, Praxisorientierung oder Unterstützung und Förderung: Das Studium an der Hochschule Fresenius wird im CHE Hochschulranking hervorragend bewertet. 2023 landeten zum Beispiel die Studiengänge Betriebswirtschaftslehre (B.A.) und Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) auf Spitzenplätzen.

Letzte Bewertungen

4.3
Adrian , 21.12.2020 - Sportphysiotherapie (M.Sc.)
4.7
Carolin , 24.11.2020 - Sportphysiotherapie (M.Sc.)

Berufsbegleitendes Studium

Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Gesamtkosten
11.400 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Master of Science
Link zur Website
Inhalte

In unserem berufsbegleitenden Masterstudiengang Sportphysiotherapie (M.Sc.) behandeln Sie schwerpunktmäßig folgende Themen:

  • Trainingswissenschaften
  • Biomechanik und Bewegungswissenschaften
  • Sportphysiotherapie
  • Rehabilitation und Sport
  • Physiotherapie und Medizin im Sport
  • Coaching und Mental Training
  • wissenschaftliches Arbeiten
  • Ernährung
  • Bewegungsanalyse
  • physikalische Therapie im Sport
  • Osteopathie im Sport
Voraussetzungen

Um das Masterstudium der Sportphysiotherapie aufnehmen zu können, müssen Sie ein in Deutschland berufszugelassener Physiotherapeut sein sowie eines der unten aufgeführten Kriterien erfüllen:

  • Bachelorabschluss (in der Regel 210 Creditpoints) im Bereich der Physiotherapie*
  • Physiotherapeut mit einem Bachelorabschluss (in der Regel 210 Creditpoints) aus einem anderen Bereich als der Physiotherapie**

Fehlende Creditpoints können mithilfe eines Brückenmoduls erworben werden.

*Eine Zulassung zum Masterstudium ist denkbar, wenn insbesondere die notwendigen technisch-manuellen Kompetenzen vorliegen. Personen mit Bachelorabschluss im Bereich der Physiotherapie, aber ohne Berufszulassung in Deutschland erwerben im Rahmen des Masters jedoch keine Berufszulassung als (Sport-)Physiotherapeut.

** In diesem Fall können Sie zugelassen werden, wenn die fehlenden Eingangskompetenzen (z. B. in der Diagnostik) den Umfang von 30 Creditpoints nicht übersteigen.

Bei ausländischen Abschlüssen muss die Gleichwertigkeit für die Zulassung nachgewiesen werden.

Sollten Ihre Zeugnisse nicht in Deutschland oder dem Bundesland Hessen anerkannt sein, helfen wir Ihnen auch vorab gerne weiter und beantworten Ihre Fragen.

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Creditpoints
90
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Idstein
Hinweise

Profitieren Sie von dem Masterrabatt!

Nach Abschluss eines Bachelorstudiums an der Hochschule Fresenius erhalten Sie bei einem Masterstudium 10% Rabatt auf die gesamten Studiengebühren.

Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen
Starte deine persönliche und akademische Entwicklung.
Quelle: Hochschule Fresenius 2022

Videogalerie

Bildergalerie

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Allgemeines zum Studiengang

Du arbeitest bereits als Physiotherapeut, möchtest aber gerne mit Profisportlern zusammenarbeiten? Vielleicht warst Du aufgrund einer Verletzung selbst längere Zeit ans Bett gefesselt und möchtest nun andere Menschen in ähnlichen Lebenslagen bei Ihrer Genesung unterstützen? Dann bietet Dir das Sportphysiotherapie Studium die ideale Ergänzung zu Deiner bisherigen Berufserfahrung.

Sportphysiotherapie studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Guter Start in einen neuen Studiengang

Sportphysiotherapie (M.Sc.)

4.3

Der Studiengang wurde 2020 neu aufgenommen. Ein neuer Studiengang hat daher mit kleineren Kinderkrankheiten zu kämpfen. Hier und da muss noch nachjustiert werden, vor allem was den Anspruch mancher Lehrveranstaltungen betrifft. Insgesamt ist der Studiengang jedoch herausragen organisiert, die Lerngruppen sind klein und die Lernantmosphäre ist sehr konstruktiv und angenehm. Für Kritik gibt es immer ein offenes Ohr und man entwickelt den Studiengang stetig weiter. In meinen Augen ein guter...Erfahrungsbericht weiterlesen

Evidenzbasiertes Therapieren

Sportphysiotherapie (M.Sc.)

4.7

Es wird auf hohem Niveau evidenzbasiertes Therapieren und Befunden vermittelt! Dabei werden Selbststudium und Präsenzlehre bestmöglich miteinander vereint. Die kleine Gruppengröße ermöglicht eine enge, individuelle Betreuung durch die qualifizierten Dozenten!

Verteilung der Bewertungen

  • 5 Sterne
    0
  • 2
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.5
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.5
  • Ausstattung
    4.5
  • Organisation
    5.0
  • Bibliothek
    5.0
  • Digitales Studieren
    4.5
  • Gesamtbewertung
    4.5

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 10.2022