Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Kurzbeschreibung

Der neue Studiengang Nachhaltiges Design Management (B.A.) verbindet die drei Kompetenzfelder Nachhaltigkeit, Design und Management. Das Studium befähigt dich dazu, Nachhaltigkeit mit kreativen Methoden und innovativen Strategien zu managen. Unternehmen, die langfristig erfolgreich sein möchten, benötigen Fachleute, die über den Tellerrand hinaus denken und zukunftsfähige Geschäftsmodelle entwickeln. Während des Studiums beschäftigst du dich mit der neuesten Nachhaltigkeitsforschung und modernen Ansätzen der Unternehmensführung. Durch die Zusammenarbeit und den Austausch mit renommierten Unternehmen und Organisationen kannst du bereits während des Studiums wertvolle Kontakte in die Berufswelt knüpfen. All diese Erfahrungen helfen dir, ein ganz individuelles und höchst attraktives Kompetenzprofil zu entwickeln. So bringt das Studium gefragte Nachhaltigkeitsmanager:innen hervor, die Unternehmen gestalten, statt sie nur zu verwalten.

Kreatives Wintercamp für Studieninteressierte
Zwei Tage voller kreativer Inspiration! Vier spannende Workshops, die über zwei Tage hinweg stattfinden, vermitteln die facettenreichen Studienschwerpunkte Kommunkationsdesign, Illustration, Fotografie und Produktdesign. Verschaffe dir einen Eindruck von Lehre und Atmosphäre an der ecosign und lerne Kommiliton:innen und Dozierende persönlich kennen. Wir freuen uns auf Dich!

Letzte Bewertungen

5.0
Maja , 06.01.2025 - Nachhaltiges Design Management (B.A.)
5.0
Nadja , 22.04.2024 - Nachhaltiges Design Management (B.A.)
4.8
Eva , 16.04.2024 - Nachhaltiges Design Management (B.A.)

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
8 Semester tooltip
Gesamtkosten
32.880 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Arts Abschluss wird vergeben durch : Hochschule Fresenius
Link zur Website
Inhalte
  • Führe Semesterprojekte durch, die wirklich etwas bewegen. Nach Wahl mit realen Auftraggebern aus Wirtschaft, Forschung und Zivilgesellschaft oder als fiktive Cases.
  • Belege Nachhaltigkeits-Seminare am Puls der Zeit. Von den planetaren Belastungsgrenzen über die Analyse und Bewertung zirkulärer Wertschöpfungsketten bis hin zu Nachhaltigkeits-Indikatoren in Zeiten von Digitalisierung und künstlicher Intelligenz erfährst du alles zum aktuellen Stand der Forschung.
  • Management by Design-Seminare vermitteln dir die Aspekte nachhaltiger Unternehmensführung und einer zukunftsfähigen Betriebswirtschaftslehre im Kontext von Nachhaltigkeitsdimensionen.
  • Erfahre alles über Designprozesse und probiere dich in Designbereichen deiner Wahl aus.
  • Wähle jedes Semester ergänzende Wahlmodule aus einem riesigen Angebot. Darunter jede Menge Managementkompetenzen, Gestaltungskompetenzen und Persönlichkeitskompetenzen.
  • Entwickele und optimiere im Modulstrang Professionelle Profilbildung dein individuelles berufliches Profil.
  • Bringe durch den Kompetenzbereich Anwendungsorientierte Forschung Theorie und Praxis ideal zusammen.
Voraussetzungen
  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife, Fachgebundene Hochschulreife oder vergleichbare Qualifikationen
  • Erfolgreiche Teilnahme an einem persönlichen Aufnahmegespräch.
  • Die Lehrsprache an der ecosign ist Deutsch. Deshalb gelten für ausländische Bewerber:innen Deutschkenntnisse auf Sprachniveau DSH 1 oder Test DaF Stufe TDN 3 oder gleichwertige Kenntnisse als Voraussetzung.
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Creditpoints
240
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Köln
Hinweise

Studiengebühren: 685 EUR im Monat (Finanzierung mit der Stundung der ecosign ab 385 EUR im Monat).

Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Voraussetzung für das Studium an der ecosign ist die Teilnahme an einem Aufnahmegespräch an der Akademie.

Hier mehr erfahren.

Quelle: ecosign/Akademie für Nachhaltiges Design

  • Studieren beim Original: Echte Nachhaltigkeitskompetenz seit 1994
  • Management und Design zusammenbringen: Führen mit Kreativität, Ideen und innovativen Strategien
  • Flexibel studieren mit perfektem Zuschnitt auf deine Bedürfnisse und Ziele
  • Keine Klausuren, sondern spannende Prüfungsformen mit Realitätsbezug
  • Projekte aus einem breiten Angebot wählen – mit Kooperationspartner oder ohne
  • Fachlich, persönlich und didaktisch hoch qualifizierte Dozierende
  • Familiäre Atmosphäre, tolle Studierende und persönliche Betreuung
  • Staatlich anerkannter Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) mit 240 Credit Points – mehr geht nicht
  • Nach dem Bachelor-Abschluss auf Wunsch in nur einem Studienjahr zum Master

Quelle: ecosign/Akademie für Nachhaltiges Design

Wer Nachhaltigkeit kompetent und innovativ in Unternehmen und Organisationen managen kann, hat beste Aussichten. Durch die Spezialisierungsmöglichkeiten im Studium stehen dir viele Wege offen:

  • Werde Designmanager:in mit besonderer Expertise in aktuellen Nachhaltigkeitsdiskursen
  • Arbeite als Nachhaltigkeitsmanager:in in Unternehmen, Forschungsinstituten oder auch im Öffentlichen Dienst
  • Nimm in Unternehmen und Organisationen die wichtige Schlüsselposition zwischen Management, Nachhaltigkeit und Design ein
  • Treibe Transformations- und Change-Prozesse in Unternehmen und Organisationen voran
  • Sei Expert:in für Nachhaltigkeitsreporting und Nachhaltigkeits-Consulting
  • Oder gründe ein eigenes Unternehmen – auch dafür bietet dir das Studium die besten Voraussetzungen

Quelle: ecosign/Akademie für Nachhaltiges Design

Passt alles? Dann laden wir dich gern zu einem Aufnahmegespräch zu uns ein. So können wir uns vor dem Studium kennenlernen und du hast die Möglichkeit, dir ein gutes Bild von der ecosign zu machen. Wir freuen uns auf dich!

P.S. Wir empfehlen eine frühzeitige Bewerbung, damit du deinen Studienplatz sicher hast und dich in Ruhe auf das Studium vorbereiten kannst.

Quelle: ecosign/Akademie für Nachhaltiges Design

Da die Wahl für ein Design Management Studium von Talent und Motivation geprägt sein sollte und nicht vom Geldbeutel, gibt es viele Möglichkeiten, das Studium zu finanzieren. Davon profitieren unsere Studierenden:

  • Arbeiten neben dem Studium: Flexible Stundenpläne ermöglichen Studierenden, nebenbei zu arbeiten. Dank guter Kontakte der ecosign sind solche Jobs oft Karrieresprungbretter.
  • BAföG: Finanzielle Förderung vom Staat – oft unabhängig vom Elterneinkommen und direkt ab Studienbeginn beantragbar unter www.bafög.de.
  • Stundungsangebot: Zahle einen Teil der Studiengebühren erst nach dem Studium in kleinen, zinsfreien Raten.
  • Bildungs- und Studienkredite: Einkommensunabhängige Kredite unterstützen Studierende in fortgeschrittenen Ausbildungsphasen.
  • Wohngeld: Eine Alternative für Studierende, die kein BAföG erhalten – Anträge beim Wohnungsamt.
  • Umgekehrter Generationenvertrag: Rückzahlung erst nach Berufseinstieg und stabilem Einkommen – flexibel und einkommensabhängig.

Quelle: ecosign/Akademie für Nachhaltiges Design

Videogalerie

Studienberatung
Studienberatung
ecosign
+49 (0)221 5461332

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Social-Web

Bewertungen filtern

Sehr lehrreich

Nachhaltiges Design Management (B.A.)

5.0

Gute Organisation, breites Angebot, Mega Unterstützung. Die Dozenten geben sich viel Mühe den Unterricht breit und interessant aufzustellen, auch Kritik und Anmerkungen werden umgesetzt. Das ganze Studium ist mega interaktiv, man bekommt so viel, wie man eben gibt und jedes Engagement wird begrüßt. Die Uni holt einen auch menschlich ab, es gibt für jeden und jede Angebote, die Interessen werden gut abgedeckt. Der Umgang ist geprägt von Freundlichkeit, Wärme und...Erfahrungsbericht weiterlesen

Einzigartiger und zukunftsweisender Studiengang!

Nachhaltiges Design Management (B.A.)

5.0

Obwohl ich erst vor kurzem diesen Studiengang gestartet habe, bin ich begeistert. Man merkt, dass man genau den Bedarf in der Gesellschaft decken wird, für den es aktuell noch zu wenige Experten auf dem Markt gibt. Durch diesen Studiengang wird man ein existenzieller Teil der nachhaltigen Unternehmenstransformation.

Vor allem im Hinblick auf künftige Herausforderungen, mit denen sowohl KMUs als auch Global Player konfrontiert werden, erlernt man im Studium nicht...Erfahrungsbericht weiterlesen

Einzigartiger Studiengang und tolle Atmosphäre

Nachhaltiges Design Management (B.A.)

4.8

Die Ecosign ist etwas für dich, wenn du:
- eine familiäre Atmosphäre schätzt
- an einem Miteinander mit anderen Studierenden aber auch mit Dozent:innen und Verwaltung der Uni interessiert bist
- lernen willst, wer du wirklich bist und wofür du im Leben einstehen möchtest
- bereit bist, Fragen zu stellen (sowohl inhaltlicher als auch organisatorischer Natur, in beiden Fällen wird einem immer direkt oder spätestens am nächsten Tag weitergeholfen)
-...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 2
  • 1
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    5.0
  • Ausstattung
    4.7
  • Organisation
    5.0
  • Digitales Studieren
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.9

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025