International Business - Nachhaltiges Management (B.A.)
Kurzbeschreibung
Studiengangdetails
Der Studiengang International Business (B.A.) vereint klassisches Management-Knowhow mit einer intensiven beruflichen Sprachausbildung. Bereits zu Beginn Deines Bachelorstudiums entscheidest Du Dich für einen von fünf möglichen Studienschwerpunkten – in diesem Fall Nachhaltiges Management. Englisch ist Deine Pflichtfremdsprache und wird im Verlauf des Studiums zur Studiensprache. Daneben kannst Du bis zu zwei weitere Fremdsprachen belegen. Komplettiert wird Dein Wissen durch wissenschaftsmethodische Module, integrierte Praxismodule. Die Inhalte des von Dir gewählten Schwerpunkts im Überblick:
- Einführung ins verantwortungsbewusste Management
- Wirtschaftsethik
- Digitales Marketing
- CSR-Planung und -Umsetzung
- Management von Non-Profit-Organisationen
- CSR-Berichterstattung
- International Law
- Management Accounting
- die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) - berechtigt zum Studium an allen Hochschulen und in allen Bundesländern, oder
- die Fachgebundene Hochschulreife - berechtigt zum Studium in der entsprechenden Fachrichtung und in den im Zeugnis ausgewiesenen Bundesländern, oder
- die Fachhochschulreife - berechtigt zu einem Studium an einer Fachhochschule oder in einem gestuften Studiengang an einer Universität in den im Zeugnis ausgewiesenen Bundesländern, oder
- eine anerkannte berufliche Aufstiegsfortbildungsprüfung und eine Eignungsprüfung. Zur Eignungsprüfung wird zugelassen, wer eine Meisterprüfung oder eine andere öffentlich-rechtlich geregelte berufliche Aufstiegsfortbildung, die grundsätzlich auf einer mindestens zweijährigen Berufsausbildung aufbaut und deren Lehrgang mindestens 400 Unterrichtsstunden umfasst, abgeschlossen hat; oder
- eine berufliche Qualifikation und eine Eignungsprüfung. Zur Eignungsprüfung wird zugelassen, wer eine mindestens zweijährige, dem angestrebten Studiengang und ggf. dem Studienschwerpunkt fachlich entsprechende Berufsausbildung abgeschlossen hat und eine Berufserfahrung von bis zu drei Jahren in einem dem angestrebten Studiengang und ggf. dem Studienschwerpunkt fachlich entsprechenden Bereich nachweist; oder
- ein erfolgreich abgeschlossenes grundständiges Hochschulstudium; oder
- ein Jahr erfolgreiches Studium an einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften eines anderen Bundeslandes in einem dem angestrebten Studiengang und ggf. dem Studienschwerpunkt fachlich entsprechenden Studiengang; oder
- eine anerkannte ausländische Vorbildung, sofern kein wesentlicher Unterschied zu den anderen Qualifikationsnachweisen dieses Absatzes besteht.
Studienmodelle
- Nachhaltiges Management
- Theorie in der Praxis testen
- Grenzenlos kommunizieren
- Spezielles Know-how
- Karriere im Nachhaltigkeitsmanagement
Das Bachelorstudium International Business (B.A.) mit dem Schwerpunkt Nachhaltiges Management macht Dich mit dem Prinzip der Nachhaltigkeit vertraut und vermittelt Dir, wie Unternehmen ihre Strategien, Systeme und Prozesse nachhaltig gestalten können. Dafür erhältst Du eine grundlegende betriebswirtschaftliche Ausbildung und erweiterst Dein Wissen in Bereichen wie Marketing, Personalmanagement, Data Science und Unternehmensentwicklung sowie Wirtschaftsrecht. Im Bereich Nachhaltiges Management erarbeitest Du Themen wie Wirtschaftsethik, Digitales Marketing sowie Methoden und Aufgaben im Bereich Corporate Social Responsibility (CSR).
Quelle: Hochschule Fresenius 2023
Wie sieht Nachhaltiges Management im Berufsalltag von Unternehmen aus? Welche sozialen oder umweltfördernden Projekte setzen sie um? Wie machen NGOs auf sich aufmerksam? Im Bachelorstudium International Business (B.A.) mit dem Schwerpunkt Nachhaltiges Management erlangst Du vielseitige Eindrücke über Dein späteres Berufsfeld. Das beginnt mit unseren Dozierenden, die Dich mit vielen aktuellen Fragestellungen aus der Wirtschaft vertraut machen. Du absolvierst zudem ein Praxisprojekt, für das Du mit einem Unternehmen an einem Thema arbeitest. Auch ein Praxissemester (im Rahmen des siebensemestrigen Studiums) ist möglich.
Quelle: Hochschule Fresenius 2023
Als Fachkraft in International Business (B.A.) – Nachhaltiges Management ist Englisch Deine Sprache. Denn Klima kennt keine Grenzen. Um nachhaltiges Management durchzusetzen, wirst Du Menschen rund um den Globus verbinden müssen. Umso wichtiger ist es, dass Du Deine Inhalte sicher ausdrücken, präsentieren und verhandeln kannst. Englisch reicht Dir nicht? Dann kannst Du auch Spanisch und z.B. Französisch, Chinesisch oder Arabisch belegen.
Quelle: Hochschule Fresenius 2023
Neben Deinem Studienschwerpunkt Nachhaltiges Management bieten wir Dir eine weitere Möglichkeit, Dein Studium nach Deinen individuellen Zielen auszurichten. Im fünften Semester belegst Du einen Wahlpflichtschwerpunkt aus den Bereichen Sportmanagement, Medienmanagement und Digitales Marketing, Immobilienwirtschaft, Wirtschaftspsychologie oder BWL. Wie willst Du Dein Profil weiter schärfen – im Bereich Organisationpsychologie, in der Unternehmenskommunikation oder im Wertschöpfungsmanagement? Du hast viele Optionen!
Quelle: Hochschule Fresenius 2023
- in der Automobilindustrie
- im Banken- und Versicherungssektor
- im Kommunikationssektor
- in der Konsumgüterindustrie
- im Energiesektor
- in der Infrastrukturentwicklung
- in touristischen Transportunternehmen, insbesondere bei Airlines, Reedereien, Bahnunternehmen und bei Mietwagengesellschaften
- im Fremdenverkehrsmanagement
- bei Airports
- im Anlagenbau.
Wo siehst Du Deine Zukunft?
Quelle: Hochschule Fresenius 2023
Videogalerie
Nur weil es Geld kostet, ist es nicht unbd. besser
Der Studiengang ist sehr interessant, was vor allem an dem Nachhaltigkeitsdozenten liegt, der für sein Fach brennt und es sehr gut rüberbringt. Allerdings sind die anderen Veranstaltungen weitestgehend sehr langweilig und uninteressant gestaltet. Eine regelmäßige Teilnahme ist bei manchen Modulen gar nicht unbedingt notwendig und man besteht die Klausur trotzdem mit einer mehr oder weniger guten Note.
Motivierend
Die Studieninhalte sind super interessant. Unser Nachhaltigkeitsdozent vermittelt uns die Relevanz unseres Studiengangs sehr deutlich und motiviert uns, am Ball zu bleiben und weckt unser Interesse immer weiter.
Die anderen Module sind etwas trocken und teilweise schlecht organisiert bzw. Werden realitätsfern übermittelt.
Nachhaltiges Management an der HSF Heidelberg
Die Wahl dieses Studiengangs war meine beste Entscheidung. Der Studiengang International Business mit Schwerpunkt Nachhaltigem Management beschäftigt sich mit einem sehr aktuellem und wichtigem Thema. Von Beginn an werden einem die Hintergründe sowie Handlungswege in Hinsicht auf die Nachhaltigkeit, vor allem im ökonomischen Kontext, nahe gebracht. Mich persönlich begeistert auch die Zusammensetzung dieses Studiengangs. Denn der andere Teil besteht aus wirtschaftswissenschaftlichen Grundlagen sowie aus dem Erlernen und Optimieren von Sprachkenntnissen....Erfahrungsbericht weiterlesen
Toller Studiengang aber keine organisierte Uni
Der Fachbereich war wirklich total interessant und wir hatten tolle Dozenten. Da man in kleinen Gruppen unterrichtet wird, ist es eine gute Lernatmosphäre. Leider ist die Organisation der Hochschule, sowie die Ausstattung wirklich nicht gut. Sie sind aber gerade dabei die Austattung zu erneuern!
Weiterempfehlungsrate
- 67% empfehlen den Studiengang weiter
- 33% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Hochschule Fresenius Heidelberg
Hochschule Fresenius
Sickingenstraße 63-65
69126 Heidelberg
Studienvariante ohne PraxissemesterStudienvariante inkl. Praxissemester