Carl Remigius Medical School
Limburger Straße 2
65510 Idstein
Carl Remigius Medical School
www.carl-remigius.deProfil der Akademie
- Hochschultyp
- Private Akademie
- Studiengänge
- 8 Studiengänge
- Dozenten
- 37 Dozenten
- Standorte
- 11 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 2016
- Hauptstandort: Deutschland
Die Carl Remigius Medical School bildet die Fach- und Führungskräfte aus, die in der Gesundheitsbranche gebraucht werden. Deutschlandweit gibt es fünf Standorte, an denen praxisnahe Bachelor- und Masterstudiengänge sowie Weiterbildungen angeboten werden: Frankfurt am Main, Hamburg, Idstein, Köln und München. Ein Studium ist berufsbegleitend und in Vollzeit möglich.
Kontakt zur Akademie
-
+49 (0)800 7245179
Videogalerie
- Praxisnahe Studiengänge
- Individuelle Betreuung
- Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Bewerbung und Aufnahmeverfahren
Im Studium an der Carl Remigius Medical School erwirbst Du die Kompetenzen, die Du als Fach- und Führungskraft im Gesundheitswesen brauchst. Die Studiengänge sind interdisziplinär ausgerichtet, vereinen also verschiedene Perspektiven aus dem Gesundheitssektor. Die Dozierenden sind praxiserfahren und schärfen Deinen Blick für ganzheitliche Lösungsansätze.
Welchen Weg Du im Gesundheitsbereich auch gehen willst – ein Studium an der Carl Remigius Medical School bereitet Dich praxisnah darauf vor. Viele Studienangebote richten sich an ausgebildete Fachkräfte, zum Beispiel aus Therapie- oder Pflegeberufen. Die Inhalte dieser Studiengänge bauen auf Deinen bestehenden Kenntnissen und Deiner Berufserfahrung auf. Mit dem erfolgreichen Abschluss kannst Du den nächsten Schritt in Deiner Karriere gehen und beispielsweise eine Führungsposition übernehmen.
Quelle: Carl Remigius Medical School
An der Carl Remigius Medical School stehst Du als Studierender im Mittelpunkt. Die Studienzeit ist eine spannende, aber auch herausfordernde Lebensphase – gerade, wenn Du Studium, Beruf und Freizeit unter einen Hut bringen willst. Bei Fragen und Herausforderungen stehen Dir die Dozierenden und Ansprechpartner an der Carl Remigius Medical School immer mit Rat und Tat zur Seite.
Das Studium an der Carl Remigius Medical School folgt einer klaren Struktur, was Dir bei der Organisation Deines Alltags hilft. Die Studiengruppen sind klein und die Lernatmosphäre daher sehr persönlich. So kannst Du gemäß Deiner Stärken und Schwächen individuell begleitet und gefördert werden.
Quelle: Carl Remigius Medical School
Im Studium erwirbst Du neues Fachwissen, um Deine beruflichen Perspektiven zu erweitern. Gleichzeitig kannst Du Dich auch persönlich weiterentwickeln. Dafür bietet Dir die Carl Remigius Medical School vielfältige Möglichkeiten, auch über die Lehrveranstaltungen hinaus. Nutze die Chance, um Deine Kompetenzen zu erweitern, Dich mit Unternehmen oder therapeutischen Einrichtungen zu vernetzen und so Einblicke in die Arbeitspraxis zu erhalten. Vielfältige Zusatzangebote findest Du gebündelt auf der Onlineplattform StudyPLUS, die Studierende und Alumni der Carl Remigius Medical School exklusiv nutzen können
Quelle: Carl Remigius Medical School
Du kannst Dich jederzeit online an der Carl Remigius Medical School bewerben. Um ein Studium aufnehmen zu können, benötigst Du eine Hochschulzugangsberechtigung für das Bundesland Hessen. Denn hochschulrechtlich sind die Angebote der Carl Remigius Medical School Teil des Fachbereichs Gesundheit & Soziales der Hochschule Fresenius gem. GmbH, die ihr Stammhaus im hessischen Idstein hat.
Voraussetzung für ein Masterstudium ist außerdem ein erster Hochschulabschluss (z. B. ein Bachelor). Die weiteren Zulassungsvoraussetzungen variieren je nach Studiengang und Du kannst Dich individuell informieren oder beraten lassen.
Einen NC gibt es nicht. Ausschlaggebend ist vielmehr Deine persönliche Erfahrung und Motivation. Nachdem Du alle notwendigen Unterlagen eingereicht hast, wirst Du daher zu einem Aufnahmetag oder zu einem Auswahlgespräch an den Campus eingeladen. Im Anschluss erhältst Du ein individuelles Feedback zu Deiner Bewerbung.
Quelle: Carl Remigius Medical School
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deine Akademie und teile deine Erfahrung mit anderen.
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 74%
- Viel Lauferei 26%
- Schlecht 0%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 61%
- In den Ferien 0%
- Nein 39%
haben einen Studentenjob.
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 4%
- Ab und an geht was 4%
- Nicht vorhanden 93%
sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
Standorte der Akademie
-
Standort Idstein
Limburger Straße 2
65510 Idstein
+49 (0)800 7245179 -
Standort Köln
Im MediaPark 4d / 2.OG
50670 Köln
+49 (0)800 7245179 -
Standort München
Charles-de-Gaulle-Str. 2
81737 München
+49 (0)800 7245179 -
Standort Frankfurt am Main
Marienburgstr. 6
60528 Frankfurt am Main
+49 (0)800 7245179 -
Standort Hamburg
Alte Rabenstraße 1
20148 Hamburg
+49 (0)800 7245179 -
Studienzentrum Hannover
Schützenallee 1
30519 Hannover
+49 (0)511 936869-00 -
Standort Leipzig
Lindenauer Markt 13b
04177 Leipzig
+49 (0)3 41 / 33 97 75 00 -
Standort Düsseldorf
Fährstraße 1
40221 Düsseldorf
-
Standort Köln
Im MediaPark 8a
50670 Köln
-
Standort Braunschweig
Fallersleber-Tor-Wall 21
38100 Braunschweig
-
Standort Heidelberg
Sickingenstraße 63-65
69126 Heidelberg
84 Bewertungen von Studierenden
Sehr interessierte Dozenten
Die Dozenten sind sehr an den Studenten interessiert und versuchen sie gut auf die Prüfungen vorzubereiten und Fragen zu beantworten. dadurch, dass der Studiengang recht klein ist, sind die Dozenten gut erreichbar und antworten schnell auf Emails. Die meisten Vorlesungen werden als pdf hochgeladen. Das erleichtert das Lernen sehr. Zudem betonen die meisten Dozenten, was für ihre Prüfungen besonders wichtig ist, und versuchen den Lernalltag der Studenten zu erleichtern. Das...Erfahrungsbericht weiterlesen
Erwartungen sind erfüllt!!
Meine Erfahrungen bisher sind sehr gut. Die Vorstellungen, die ich vor dem Studium hatte wurden erfüllt. Die Inhalte, die bei der Vorstellung des Studiengangs anfangs angegeben wurden bei wurden eingehalten. Die Uni ist super und die Dozenten sind nett und vermitteln die Studieninhalte den Studierenden sehr gut. Die medizinischen Inhalte werden mithilfe von zahlreichen Bildern und Erklärungen in den Vorlesungen, den Studierenden einfach und verständlich vermittelt, sodass ein erleichtertes Lernen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Pflegepädagogik: Mein Weg zu Wissen
Das Studium der Medizin- und Pflegepädagogik war für mich eine bereichernde und prägende Erfahrung, die sowohl meine fachlichen als auch meine persönlichen Fähigkeiten erheblich erweitert hat. Von Anfang an war ich fasziniert von der Kombination aus medizinischem Wissen und pädagogischen Ansätzen, die es mir ermöglicht, nicht nur die Inhalte zu verstehen, sondern auch zu lernen, wie man dieses Wissen effektiv vermittelt.
Ein zentraler Aspekt des Studiums war die Auseinandersetzung...Erfahrungsbericht weiterlesen
Darüber hinaus gibt es eine benutzerfreundliche Plattform, über die sich Studierende für Seminare und Vorlesungen online registrieren können. Diese Funktion erleichtert die Planung des Studienablaufs erheblich und sorgt dafür, dass alle notwendigen Schritte bequem von zu Hause aus erledigt werden können.
Die Erreichbarkeit der Professoren und Dozenten ist ebenfalls gut. Viele Lehrende nutzen E-Mail und Online-Tools für Sprechstunden, was den Austausch zwischen Studierenden und Lehrenden fördert. Zudem bieten einige Dozenten auch digitale Lernplattformen an, auf denen Fragen gestellt und Diskussionen geführt werden können.
Insgesamt zeigt sich, dass meine Hochschule in vielen Bereichen digital gut aufgestellt ist und den Studierenden eine moderne Lernumgebung bietet.
Erstes Semester als Physician Assistance
Die Hochschule ist echt eine tolle Wahl, besonders für alle, die neu ins Studium starten. Alles fühlt sich neu und aufregend an, und die Unterstützung von allen Seiten macht es einem echt leicht, sich einzuleben. Die Dozierenden sind super freundlich, gehen auf die Studierenden ein und schaffen es, auch komplizierte Themen verständlich rüberzubringen. Man merkt, dass sie wirklich wollen, dass man den Stoff versteht, und das ist nicht selbstverständlich –...Erfahrungsbericht weiterlesen
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Interprofessionelle Gesundheitsversorgung in der Pädiatrie
Master of Science
Infoprofil
|
1 |
Medizin- und Pflegepädagogik
Bachelor of Arts
Infoprofil
In Kooperation mit
Hochschule Fresenius
|
14 |
Medizinpädagogik
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Medizinpädagogik für Gesundheitsberufe
Master of Arts
|
1 |
Naturheilkunde und komplementäre Medizin
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Physician Assistance
Bachelor of Science
Infoprofil
|
51 |
Physician Assistance für Gesundheitsberufe
Bachelor of Science
Infoprofil
|
15 |
Physician Assistant
Master of Science
Infoprofil
|
2 |