Angewandte Therapiewissenschaften - Schwerpunkt Ergotherapie (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Angewandte Therapiewissenschaften - Schwerpunkt Ergotherapie" an der privaten "iba | Internationale Berufsakademie" hat eine Regelstudienzeit von 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Darmstadt. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.2 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Akademie (3.8 Sterne, 1010 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Ausstattung und Digitales Studieren bewertet.
Duales Studium
Unausgereift
Angewandte Therapiewissenschaften - Schwerpunkt Ergotherapie (B.Sc.)
Ich habe mit diesem Studium begonnen, als es ihn ganz neu an der Iba gab und er ist leider noch sehr unausgereift.
Eigentlich eine tolle Ergänzungen zur Ausbildung aber da wir als Ergotherapeuten in meinem Jahrgang nur sehr wenige sind, werden wir leider ständig vergessen und ignoriert. Die Inhalte beziehen sich sehr stark auf die Physiotherapeuten, zu denen wir einfach dazu gesetzt wurden. Weiterhin ist die Organisation überhaupt nicht ausgereift,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Top Fach -
Angewandte Therapiewissenschaften - Schwerpunkt Ergotherapie (B.Sc.)
Tendenziell gut gedacht und vorgehabt. Bin in dem ersten Kurs bzw. Jahrgang und es ging halt richtig viel schief. Wir hatten Vorlesungen mit den Physios zusammen, die Dozenten wussten teilweise nicht, dass Ergos mit am Start waren.
Schule und Uni wurden aber sehr gut miteinander gekoppelt und die verantwortliche für den Studiengang war sehr bemüht uns trotzdem eine schöne Studienzeit zu bereiten.
Erster Ergo-Lehrgang :)
Angewandte Therapiewissenschaften - Schwerpunkt Ergotherapie (B.Sc.)
Wir sind der Erste Lehrgang Ergos und so ein bisschen merkt man das auch aber nichts was mit Gesprächen mit den Dozenten nicht klären kann. :)
Insgesamt ein echt gutes Angebot bei dem man merkt das viel Anspruch und auch das wollen des Studiums als Stärkung des Berufes Ergotherapeut in der Gesellschaft eins der Ziele der Orga des Studienganges ist :)
Weiterempfehlungsrate
- 50% empfehlen den Studiengang weiter
- 50% empfehlen den Studiengang nicht weiter