Hochschulprofil

Die fh gesundheit schafft und vermittelt Wissen im Gesundheits- und Sozialbereich auf Hochschulniveau. Dabei gelingt es der fh gesundheit, den Versorgungsauftrag für die Tiroler Gesundheits- und Sozialeinrichtungen zu erfüllen und mit der inhaltlichen und akademischen Weiterentwicklung im Berufsfeld sinnvoll zu verknüpfen. Eine hochwertige, angewandte Forschung dient der Gesundheit und der Gesunderhaltung der Bevölkerung.

Mit einem Team von erfahrenen, motivierten und kompetenten MitarbeiterInnen in der Lehre und einer Vielzahl von praktischen Ausbildungsplätzen, Partnereinrichtungen im In- und Ausland bildet die fh gesundheit derzeit über 1.900 Studierende für das Gesundheitswesen aus. Im Rahmen einer fundierten Hochschulausbildung entwickeln die Studierenden dabei jene Kompetenzen, die sie auf die anspruchsvollen Aufgaben und Herausforderungen des beruflichen Alltages und die Zusammenarbeit in interprofessionellen Teams vorbereiten.

Eigentümer der fhg – Zentrum für Gesundheitsberufe Tirol GmbH sind zu 74 % die Tirol Kliniken und zu 26 % die UMIT.

Daten & Fakten

Hochschultyp
Private Hochschule
Studiengänge
24 Studiengänge
Studierende
1.144 Studierende
Gründung
Gründungsjahr 2007
Hauptstandort: Österreich

Standorte der Hochschule

Innsbruck

Aktuelle Erfahrungsberichte

3.9
Sarah , 21.11.2023 - Gesundheits- und Krankenpflege (B.Sc.)
3.7
Eva , 19.11.2023 - Gesundheits- und Krankenpflege (B.Sc.)
3.9
Michelle , 15.11.2023 - Gebärdensprachdolmetschen (B.A.)
4.1
Rebecca , 10.11.2023 - Gesundheits- und Krankenpflege (B.Sc.)
2.7
Armin , 07.11.2023 - Logopädie (B.Sc.)

Top 5 Studiengänge Ranking

Mehr Informationen zu dieser Auflistung
Erfahre hier alle Details zu den Ranking-Kriterien
Studiengang
Bewertung
Bachelor of Science
3.7
90% Weiterempfehlung
1
Bachelor of Science
4.0
100% Weiterempfehlung
2
Bachelor of Science
4.0
100% Weiterempfehlung
3
Bachelor of Science
3.9
100% Weiterempfehlung
4
Bachelor of Science
4.3
100% Weiterempfehlung
5

Gut zu wissen

46% haben keinen Studentenjob.

Hast Du einen Studentenjob?

  • Ja 23%
  • In den Ferien 31%
  • Nein 46%
79% beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?

  • Sehr gut 79%
  • Viel Lauferei 7%
  • Schlecht 14%
73% sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?

  • Sehr hoch 0%
  • Ab und an geht was 27%
  • Nicht vorhanden 73%

Kontakt zur Hochschule

  • FH Gesundheit Tirol
    Innrain 98
    6020 Innsbruck

75 Bewertungen von Studierenden

Bewertungen filtern

Seite 1 von 19

Viel Praxisbezug

Gesundheits- und Krankenpflege (B.Sc.)

3.9

Das Studium der Gesundheits- und Krankenpflege hat für mich eine bereichernde Reise bedeutet. Ich bin jezt im 3. Semester und habe fast die hälfte erledigt. Die duale Ausbildung mit zahlreichen Praktika ermöglicht nicht nur vielfältige Einblicke in verschiedene Arbeitsbereiche, sondern bietet auch einen starken Praxisbezug zum Unterricht dies gefällt mir besonders gut. Die Fülle an praktischer Erfahrung hat meinen Horizont erweitert und mir ein tieferes Verständnis für die vielschichtige Arbeit...Erfahrungsbericht weiterlesen

Tolles Studium

Gesundheits- und Krankenpflege (B.Sc.)

3.7

Im Studiengang haben wir kompetente ProfessorInnen und der Unterricht ist spannend, abwechslungsreich und praxisnah gestaltet. Die Organisation ist etwas fragwürdig, da wichtige Informationen oft nicht zu den SchülerInnen durchkommen. Sonst ist der Studiengang sehr zu empfehlen.

Neue Erkenntnisse über Gebärdensprache

Gebärdensprachdolmetschen (B.A.)

3.9

Der Studiengang bringt sehr viel neues mit sich, unter anderem auch so viel mehr Infos über die Gehörlosen-Community und Inklusion. Dolmetscher sind definitiv gefragt und das Studium ist echt intensiv aber die Inhalte sind mega interessant und bringt wirklich viele neue Einblicke in eine Welt, die ich davor noch nie so tief erforschen habe können.

Gute Organisation

Gesundheits- und Krankenpflege (B.Sc.)

4.1

Meiner meinung nach wird viel für uns Studenten getan, also so wie Stundenpläne zusammenstellen oder auch auf Wünsche und Anliegen eingehen wie zbsp verschieben vom Unterricht, Außerdem können wir auch mal sagen wenn wir gerade zu viel zum tun haben und sie helfen uns lösungen zu finden.

Verteilung der Bewertungen

  • 5 Sterne
    0
  • 34
  • 33
  • 8
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.4
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.8
  • Organisation
    3.3
  • Literaturzugang
    3.7
  • Digitales Studieren
    3.5
  • Gesamtbewertung
    3.8

Wer hat bewertet

  • 80% Studierende
  • 9% Absolventen
  • 11% ohne Angabe

Studiengänge

Studiengang Bewertungen
Advanced Practice Midwifery Master of Science
3.7
1
Advanced Practice Physiotherapy Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Augenoptik Bachelor of Science
4.3
1
Biomedical Sciences Master of Science
3.9
1
Biomedizinische Analytik Bachelor of Science
4.0
5
Clinical Nurse Specialist Master of Science
In Kooperation mit UMIT TIROL
Noch nicht bewertet
0
Diaetologie Bachelor of Science
4.3
2
Ergotherapie Bachelor of Science
3.9
5
Ergotherapie und Handlungswissenschaft Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Ernährungskommunikation Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Gebärdensprachdolmetschen Bachelor of Arts
3.9
1
Gesundheits- und Krankenpflege Bachelor of Science
3.7
42
Handlungswissenschaft Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Health Professions Bachelor of Science
Noch nicht bewertet
0
Hebamme Bachelor of Science
4.3
2
Klinische Diaetologie Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Logopädie Bachelor of Science
3.8
3
Master of Business Administration im Gesundheitswesen Master of Business Administration
In Kooperation mit UMIT TIROL
Noch nicht bewertet
0
Mental Health Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Pädagogik in Gesundheitsberufen Master of Science
In Kooperation mit DIW-MTA
Noch nicht bewertet
0
Physiotherapie Bachelor of Science
4.0
6
Qualitäts- und Prozessmanagement im Gesundheitswesen Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Radiological Technologies Master of Science
In Kooperation mit DIW-MTA
3.6
2
Radiologietechnologie Bachelor of Science
3.8
4
Bild der Hochschule: FH Gesundheit Tirol über https://www.fhg-tirol.ac.at/page.cfm?vpath=index
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2023