Waldorf Institut Witten Annen
Annener Berg 15
58454 Witten
Waldorf Institut Witten Annen
waldorfinstitut.deProfil der Akademie
- Hochschultyp
- Private Akademie
- Studiengänge
- 6 Studiengänge
- Dozenten
- 20 Dozenten
- Gründung
- Gründungsjahr 1973
- Hauptstandort: Deutschland
Das Waldorf Institut Witten Annen bildet Lehrer*innen für Waldorfschulen aus. Das Pädagogikstudium ist geprägt von einem großen Praxisanteil, zahlreichen künstlerischen und handwerklichen Erfahrungen sowie kleinen Kursgruppen. Bei uns bist du nicht nur eine Matrikelnummer!
Unser Waldorf Institut ist auf viele Arten ein außergewöhnlicher Studienort. Denn hier in Witten – mitten in der Metropole Ruhr und dennoch grün gelegen – bieten wir dir den Raum und die Zeit ein Pädagogikstudium zu erleben, in dem die Kunst des Erziehens im Sinne der Pädagogik Rudolf Steiners im Mittelpunkt steht. Alle Dozierenden, Mitarbeiter*innen und Studierenden verstehen sich als Arbeitsgemeinschaft mit einem Ziel: gemeinsam Wege und Bedingungen zu gestalten, durch die Erziehung und Menschenbegegnung gepflegt werden. Die Waldorfpädagogik und unser Studienangebot leben von diesen Begegnungen – und öffnen neue Blickrichtungen auf die Potentiale der Menschen und ihrer Gesellschaft.
Kontakt zur Akademie
-
+49 230296730
Videogalerie
- Der Gründungsimpuls: Wir sind keine Hochschule
- Die Grundständige Ausbildung zum/zur Waldorflehrer*in
- Künstlerische Prozesse zur Persönlichkeitsentwicklung
Das Waldorf Institut Witten Annen ist einer von drei Ausbildungsorten in Deutschland, der eine Grundständige Ausbildung zum/zur Waldorflehrer*in anbietet. Diese Ausbildungsstätte wurde 1973 von Eginhard Fuchs, Johannes Kiersch und Gotthilf-Michael Pütz gegründet.
Anlass für die Gründung war das damalige Vorantreiben der Akademisierung der staatlichen Lehrerbildung mit der Folge, dass diese sich – so die Einschätzung der Gründer – von der pädagogischen Praxis und somit vom Kind entferne.
Dieser Gründungsimpuls gilt für uns bis heute. Im Gegensatz zu anderen Ausbildungsorten, an denen die Akademisierung weiter voranschreitet, schlagen wir einen besonderen Weg ein. Wir bieten bewusst keine Bachelor- oder Masterstudiengänge an, da wir durch eine Akkreditierung unser pädagogisches Leitbild nicht umsetzen könnten.
Quelle: Waldorf Institut Witten Annen
Waldorfpädagogik lebt von echten Begegnungen und breiten Erfahrungen in künstlerischen und praktischen Bereichen. Wir sind überzeugt, nur dann kompetente Lehrer*innen ausbilden zu können, wenn unsere Studierenden diese Erfahrungen „am eigenen Leib“ machen, wie sie es später auch mit ihren Schüler*innen machen werden. Menschliche Entwicklung heißt für uns, die Lebensbereiche nicht zu trennen, sondern sie in ihrer Wechselbeziehung immer bewusster wahrzunehmen und zu erkennen.
Im Rahmen der Grundständigen Ausbildung arbeiten wir eng mit den Waldorfschulen in NRW und teilweise auch bundesweit zusammen. Das Studium ist ein Wechselspiel zwischen Phasen am Institut und Phasen in den Schulen. Die Studierenden haben dabei die Möglichkeit, ihr erlerntes Wissen in ihrer Praxisphase zu vertiefen. Sie können ihre eigenen Erfahrungen sammeln und das weitere Lernen zielgerichtet darauf aufbauen. Diese Form der Grundständigen Ausbildung zum/zur Waldorflehrer*in ist deutschlandweit einzigartig.
Quelle: Waldorf Institut Witten Annen
Einen wichtigen Bestandteil unseres Ausbildungskonzeptes bildet außerdem die Auseinandersetzung mit verschiedenen Künsten wie Malerei und Bildhauerei, Plastizieren, Schauspiel, Tanz und Sprachgestaltung, aber auch handwerkliche Tätigkeiten wie Holzwerken oder Schmieden.
Durch die Auseinandersetzung mit der Kunst wird die Persönlichkeitsentwicklung gefördert. Die Studierenden bekommen einen engeren Bezug zu sich, zu ihren Gefühlen sowie zu ihren persönlichen Stärken und Schwächen. Je besser sich die Studierenden kennenlernen, desto erfolgreicher können sie später als Lehrer*innen tätig sein.
Quelle: Waldorf Institut Witten Annen
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deine Akademie und teile deine Erfahrung mit anderen.
Standort der Akademie
-
Waldorf Institut Witten Annen
Annener Berg 15
58454 Witten
+49 230296730

Du hast Fragen an die Akademie? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
8 Bewertungen von Studierenden
Methodisch und didaktisch sehr gut
- Ein wunderbares Studium für all diejenigen, die Erfahrung mit der Handarbeit haben
- methodisch und didaktisch bestens aufgebaut und uns wird ein "gut gepackter Rucksack" für die Praxis mitgegeben
- da es an den Wochenenden stattfindet, ist es mit anderen Fächern gut zu kombinieren.
Sehen lernen auf Schüler, Kunst und sich selbst
Handwerk & Bildende Kunst an Waldorfschulen (Diplom) Lehramt
Ich hätte zuvor nicht gedacht, dass Studieren so lebendig, respektvoll und praktisch-handwerklich gestaltet sein kann.
Für mein Empfinden geht es im Studium genauso sehr darum,
künstlerisch und handwerklich immer geschickter und bewusster zu werden und diese Ideen dann liebevoll und aufmerksam an die Schüler*innen im Rahmen ihrer Bedürfnisse heranzutragen,
wie es darum geht, sich selbst immer besser kennenzulernen und zu entwickeln, um gut vor den Schüler*innen stehen zu können.
Nach...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Welt und Ich
Hier am Institut für Waldorfpädagogik wird sehr viel Wert auf Selbstentwicklung gelegt. Das Ziel ist es authentisch vor der Klasse stehen zu können und sich selbst wirklich zu kennen. Daran arbeiten wir gemeinsam mit den Dozent*innen. Es herrscht kein Leistungsdruck sondern eine entspannte Atmosphäre, in der jede*r freien Raum zum Lernen hat. Unterstützung und individuelle Beratung bekommt mensch schnell in dieser auch etwas familiären Umgebung.
Super aufmerksame und engagierte Lehrer*innen!
Eurythmie (Diplom) Lehramt
Die Dozenten sind immer bereit um Fragen zu beantworten und persönliche Schwierigkeiten mit der Eurythmie näher zu betrachten.
Eurythmie ist ein sehr lebendiges und tiefgründiges Studium und, meiner Meinung nach, sind unsere Dozenten sehr vertrauenswürdig um dieser Kunst weiter zu geben.
Mit viel Begeisterung, Ermutigung und Engagement, macht das Eurythmiestudium einfach super Spaß!
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Eurythmie
Diplom
Lehramt
Infoprofil
|
1 |
Gartenbaulehrer an Waldorfschulen
Diplom
Lehramt
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
0 |
Handarbeit an Waldorfschulen
Diplom
Lehramt
Infoprofil
|
1 |
Handwerk & Bildende Kunst an Waldorfschulen
Diplom
Lehramt
Infoprofil
|
3 |
Klassenlehrer an Waldorfschulen
Diplom
Lehramt
Infoprofil
|
3 |
Schulmusik
Diplom
Noch nicht bewertet
|
0 |