Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Profil der Universität

Hochschultyp
Staatliche Universität
Studiengänge
139 Studiengänge
Studierende
16.749 Studierende
Professoren
280 Professoren
Dozenten
1595 Dozenten
Standorte
2 Standorte
Gründung
Gründungsjahr 1948
Hauptstandort: Deutschland

Die Universität des Saarlandes ist insbesondere durch ihre Spitzenforschung in den Bereichen Informatik, NanoBioMed und Europa international bekannt. Mit zahlreichen Ausgründungen und Ansiedlungen von Unternehmen am Campus, die aktiv gefördert werden, trägt die Universität zum Wissens- und Technologietransfer in der gesamten Saar-Lor-Lux Region bei. Internationalität gehört zum Alltag an der einzigen saarländischen Universität im Drei-Länder-Eck, wo sich Menschen aller Nationen treffen und Studium, Lehre und Forschung international ausgerichtet sind. Dies zeigt sich unter anderem anhand vieler internationaler Studiengänge und Kooperationen sowie der hohen Anzahl ausländischer Studierender und Wissenschaftler. Mit intensiver Betreuung, einer modernen Infrastruktur und kurzen Wegen auf dem Campus schafft die Saar-Universität die idealen Bedingungen für ein erfolgreiches Studium.

Zufriedene Studierende

4.4
Leon , 15.06.2025 - Cybersicherheit (B.Sc.)
4.4
Christina , 13.06.2025 - Medizin (Staatsexamen)
3.9
Muriel , 12.06.2025 - Psychologie (Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie) (M.Sc.)
4.0
Julian , 06.06.2025 - Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)
4.3
Noah , 06.06.2025 - Rechtswissenschaft (mit integriertem Bachelor) (Staatsexamen)

Bildergalerie

Top 5 Studiengänge Ranking

Mehr Informationen zu dieser Auflistung
Erfahre hier alle Details zu den Ranking-Kriterien
Studiengang
Bewertung
Master of Science
4.5
100% Weiterempfehlung
1
Bachelor of Science
3.8
100% Weiterempfehlung
2
Bachelor of Science
3.7
96% Weiterempfehlung
3
Staatsexamen
3.7
94% Weiterempfehlung
4
Bachelor of Science
3.7
92% Weiterempfehlung
5

Kontakt zur Universität

  • Die Universität im Social-Web

Videogalerie

Das Studium von Anfang an gut geplant!

Mit dem Study Finder der Saar-Universität kannst du schon im Vorfeld durch einen Online-Test herausfinden, welches Studium optimal zu dir und deinen Interessen und Fähigkeiten passt. Außerdem kannst du einen Erwartungscheck für dein Wunschfach durchführen.

Passt perfekt?

Dann steht deiner Immatrikulation nichts mehr im Wege!

Quelle: Uni des Saarlandes

Der von Wald umgebene Campus Saarbrücken ist in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt angesiedelt. Großzügige Grünflächen, Cafés und Restaurants sowie ein Outdoor-Parcours sind nur einige der vielen Wohlfühl-Faktoren vor Ort.

Auch kulturell ist einiges geboten: Musik- und Filmfestivals, das Staatstheater, eine lebendige Altstadt sowie unzählige Clubs und Bars... in Saarbrücken gibt es viel zu (er)leben. Und trotzdem bietet die Stadt überdurchschnittlich günstige Lebensbedingungen.

Rund 30 Kilometer entfernt in Homburg befinden sich der Campus der Medizinischen Fakultät sowie das Universitätsklinikum. Hier wird das gesamte Spektrum der Medizin angeboten. Das Klinikum nimmt weit über das Saarland hinaus eine führende Rolle in medizinischer Lehre, Forschung und Krankenversorgung wahr.

Weitere Infos gibt's in unserem Webbereich Studieren im Saarland.

Quelle: Uni des Saarlandes

Das universitätseigene Career Center bietet durch die Karriereberatung, eine Praktikums- und Stellenbörse oder Workshops zur Berufsvorbereitung hilfreiche Serviceleistungen an. Die optimale Vorbereitung für deine berufliche Zukunft!

Schon früh können Studierende in Forschungsprojekten und als wissenschaftliche Hilfskraft mitarbeiten. Die Saar-Universität zählt zu den forschungsstärksten Einrichtungen in Deutschland und arbeitet mit 14 umliegenden Forschungsinstituten, darunter zwei Max-Planck-Instituten, zwei Leibniz- und zwei Fraunhofer-Instituten, einem Helmholtz-Institut sowie einem Helmholtz-Zentrum zusammen.

Zukünftige Unternehmer werden am Campus unter anderem durch Gründerberatung und -förderung sowie vielfältige Lehrveranstaltungen zum Thema Existenzgründung unterstützt.

Quelle: Uni des Saarlandes

Nicht nur die besondere Lage im Drei-Länder-Eck macht die Saar-Universität international. Profitiere von vielen internationalen Studienangeboten mit Doppelabschlüssen und integrierter Auslandsphase, Austauschprogrammen mit weltweit über 500 Kooperationspartnern und der Möglichkeit entsprechende Zertifikate zu erlangen.

Als Teil der „Universität der Großregion“, ein einzigartiger und innovativer Verbund von sechs Universitäten aus Deutschland, Luxemburg, dem französischen Lothringen und dem belgischen Wallonien, ist das Studieren, Lehren und Forschen „ohne Grenzen“ möglich.

Als Europäische Universität im Projekt „Transform4Europe“ treibt die Saar-Universität federführend die Transformation bei Digitalisierung, Ökologie und Nachhaltigkeit voran.

Rund 20 Prozent internationale Studierende, viele Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem Ausland sowie 120 vertretene Nationalitäten auf dem Campus runden das internationale Profil ab.

Quelle: Uni des Saarlandes

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deine Universität und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Gut zu wissen

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
63%

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?

  • Sehr gut 63%
  • Viel Lauferei 27%
  • Schlecht 11%

beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
55%

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?

  • Sehr hoch 8%
  • Ab und an geht was 55%
  • Nicht vorhanden 37%

bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".

Hast Du einen Studentenjob?
55%

Hast Du einen Studentenjob?

  • Ja 55%
  • In den Ferien 11%
  • Nein 34%

haben einen Studentenjob.

Standorte der Universität

Aktuelle Erfahrungsberichte

3.6
Nelly , 17.06.2025 - Wirtschaft und Recht (B.Sc.)
4.4
Leon , 15.06.2025 - Cybersicherheit (B.Sc.)
4.4
Christina , 13.06.2025 - Medizin (Staatsexamen)
3.4
Karo , 13.06.2025 - Psychologie (B.Sc.)
3.9
Muriel , 12.06.2025 - Psychologie (Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie) (M.Sc.)
3.7
Tara , 09.06.2025 - Human- und Molekularbiologie (B.Sc.)
3.6
Eda , 09.06.2025 - Medizin (Staatsexamen)
4.0
Julian , 06.06.2025 - Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)
4.3
Noah , 06.06.2025 - Rechtswissenschaft (mit integriertem Bachelor) (Staatsexamen)
3.3
Janik , 03.06.2025 - Systems Engineering (B.Sc.)
Studienberatung
Zentrale Studienberatung
Universität des Saarlandes
+49 (0)681 302-3513

Du hast Fragen an die Universität? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

1.678 Bewertungen von Studierenden

Bewertungen filtern

Querschnitt zwischen BWL und Jura

Wirtschaft und Recht (B.Sc.)

3.6

Ich studiere aktuell im 6 Semester Wirtschaft und Recht im Bachelor an der Universität des Saarlandes und bin mit meiner Studienwahl grundsätzlich sehr zufrieden. Was mich an dem Studiengang von Anfang an gereizt hat, war die Kombination aus wirtschaftlichen und juristischen Inhalten – und genau das wird auch gut umgesetzt.
Gerade die juristischen Module fand ich besonders spannend, weil sie einem einen ganz neuen Blick auf wirtschaftliche Zusammenhänge geben. Man...Erfahrungsbericht weiterlesen

Hart aber fair

Cybersicherheit (B.Sc.)

4.4

Das Studium ist ultra anstrengend und fordernd, gerade während des Semesters. Auch die Prüfungsphase ist hart weil die Klausuren 1-2 Wochen nach den Vorlesungen stattfinden und man bis Vorlesungsende eigentlich noch mit allem anderen scheiß beschäftigt ist.
Die Qualität der Lehre ist extrem hoch und die Dozenten haben wirklich Plan was sie machen. Die Prüfungen sind zwar schwer, sind aber fair und machbar wenn man die Zulassung erreicht hat und...Erfahrungsbericht weiterlesen

Solide Ausbildung, schwache Organisation

Medizin (Staatsexamen)

4.4

Die medizinische Fakultät in Homburg ist meiner Erfahrung nach hervorragend.

Die Vorklinik in Homburg war inhaltlich anspruchsvoll, aber machbar. Der vorklinische Stoff wurde meist verständlich vermittelt, auch wenn manche Praktika (zB. in Chemie oder Biochemie) organisatorisch und didaktisch Luft nach oben hatten. Positiv war das familiäre Umfeld: Man kennt sich untereinander, hilft sich gegenseitig, und der Zusammenhalt unter den Studierenden ist wirklich stark. Das hat den oft intensiven Lernalltag...Erfahrungsbericht weiterlesen

Anstrengend

Psychologie (B.Sc.)

3.4

Das Psychologiestudium hilft mir nicht nur, menschliches Verhalten besser zu verstehen, sondern auch mich selbst – es ist eine spannende Mischung aus Theorie, Forschung und tiefen Einblicken in die Psyche
Die Hochschule bietet eine solide Grundlage für das Psychologiestudium. Die Ausstattung ist modern, und die Organisation läuft größtenteils reibungslos. Besonders schätze ich die engagierten Dozent*innen und die praxisnahen Lehrinhalte. Zwar ist nicht alles perfekt, aber insgesamt fühle ich mich gut...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 73
  • 694
  • 729
  • 161
  • 22

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.1
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    3.6
  • Organisation
    3.4
  • Literaturzugang
    4.1
  • Digitales Studieren
    3.6
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 1.678 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Diese Hochschule hat insgesamt 3.922 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Wer hat bewertet

  • 71% Studierende
  • 11% Absolventen
  • 1% Studienabbrecher
  • 17% ohne Angabe

Studiengänge

Studiengang Bewertungen
Advanced Materials Science and Engineering Master of Science
In Kooperation mit Montanuniverstität Leoben
4.3
2
Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft Master of Arts
4.0
2
Altertumswissenschaften Bachelor of Arts
4.3
1
Altertumswissenschaften Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
American Studies/ British Studies/ English Linguistics Master of Arts Infoprofil
4.0
2
Angewandte Kulturwissenschaften Master of Arts
4.3
3
Archäologie Bachelor of Arts
3.9
2
Bachelor Plus MINT Bachelor of Science
4.1
16
Betriebswirtschaftslehre Bachelor of Science Infoprofil
3.7
64
Betriebswirtschaftslehre Master of Science Infoprofil
3.7
26
Bioinformatik Bachelor of Science
4.0
6
Bioinformatik Master of Science
4.1
14
Biologie Staatsexamen Lehramt
3.1
7
Biophysik Bachelor of Science Infoprofil
4.2
2
Biophysik Master of Science Infoprofil
4.4
2
Biotechnologie Master of Science Infoprofil
4.7
8
Border Studies Master of Arts
In Kooperation mit 3 Hochschulen
4.3
8
Chemie Bachelor of Science
4.0
26
Chemie Master of Science
4.6
11
Chemie Staatsexamen Lehramt
3.6
13
Computer Science Bachelor of Science
4.3
12
Computerlinguistik Bachelor of Science
4.5
4
Cybersecurity Bachelor of Science
3.9
6
Cybersecurity Master of Science
4.2
13
Cybersicherheit Bachelor of Science
4.2
16
Data Science and Artificial Intelligence Bachelor of Science
4.0
10
Data Science and Artificial Intelligence Master of Science Infoprofil
3.7
4
Deutsch Staatsexamen Lehramt
3.5
31
Deutsch als Fremd- und Zweitsprache Master of Arts
4.4
1
Deutsch-französische Studien: Grenzüberschreitende Kommunikation und Kooperation Bachelor of Arts
In Kooperation mit Université de Lorraine
3.8
9
Deutsch-französische Studien: Grenzüberschreitende Kommunikation und Kooperation Master of Arts
In Kooperation mit 2 Hochschulen
3.0
5
Deutsches Recht und Europäische Rechtsvergleichung Master of Laws
2.0
1
Digital Humanities NEU Bachelor of Arts Infoprofil Jetzt bewerten
Digital Transformation Technologies and Management Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Digitale Betriebswirtschaftslehre Bachelor of Science
3.8
13
Digitale Betriebswirtschaftslehre Master of Science Infoprofil
4.0
13
Droit français et allemand Bachelor of Laws
3.3
8
Educational Technology Master of Science
2.5
11
EEIGM: École Européenne d'Ingénieurs en Génie des Matériaux Bachelor of Science
In Kooperation mit Université de Lorraine
Noch nicht bewertet
0
EEIGM: École Européenne d'Ingénieurs en Génie des Matériaux Master of Science
In Kooperation mit Université de Lorraine
Noch nicht bewertet
0
Embedded Systems Master of Science
3.4
2
Englisch Staatsexamen Lehramt
3.7
35
English: Linguistics, Literatures, and Cultures Bachelor of Arts Infoprofil
3.9
5
Ernährungsmedizin und Diätetik Bachelor of Science
3.9
7
Europäische Literaturen und Medien im globalen Kontext (EuLit) Bachelor of Arts
4.0
8
Europäische und Internationale Politik Bachelor
In Kooperation mit Uni Straßburg
2.6
1
Europäische und Internationale Politik Master
In Kooperation mit Uni Straßburg
Noch nicht bewertet
0
Europäisches und Internationales Recht Master of Laws
4.4
3
Europawissenschaften Bachelor of Arts Infoprofil
3.8
18
European Management Master of Business Administration
4.9
4
Evaluation Master of Arts
1.2
1
Evangelische Religion Staatsexamen Lehramt
4.4
2
Evangelische Theologie Bachelor of Arts
4.4
1
Französisch Staatsexamen Lehramt
4.2
5
Französische Kulturwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation Bachelor of Arts
3.6
6
Germanistik Bachelor of Arts
3.6
12
Germanistik Master of Arts
4.3
2
Geschichte Bachelor of Arts
4.2
3
Geschichte Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Geschichte Staatsexamen Lehramt
3.4
14
Geschichtswissenschaften Bachelor of Arts
3.1
3
Geschichtswissenschaften in europäischer Perspektive Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Gesundheitssport Master of Science
2.7
1
High-Performance Sport Master of Science
4.2
4
Historisch orientierte Kulturwissenschaften Bachelor of Arts
3.9
22
Historisch orientierte Kulturwissenschaften Master of Arts
4.1
1
Human- und Molekularbiologie Bachelor of Science
3.9
11
Human- und Molekularbiologie Master of Science
4.2
5
Human- und Molekularbiologie (deutsch-französisch) Bachelor of Science
4.2
4
Human- und Molekularbiologie international Master of Science
4.5
2
Informatik Bachelor of Science Infoprofil
4.4
21
Informatik Staatsexamen Lehramt
4.0
2
Informatik/ Computer Science Master of Science
4.5
30
Informationstechnologie und Recht Master of Laws
3.1
19
Integrierte deutsch-französische Master in vergleichendem öffentlichen oder privaten Recht und Europarecht Master of Laws
Noch nicht bewertet
0
Interkulturelle Kommunikation Master of Arts
3.3
7
IT-Recht und Rechtsinformatik Hochschulzertifikat
Noch nicht bewertet
0
Katholische Religion Staatsexamen Lehramt
4.0
6
Katholische Theologie Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
0
Kunst- und Bildwissenschaften Bachelor of Arts
3.9
8
Kunstgeschichte Master of Arts
3.0
1
Language and Communication Technologies Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Language in Motion Master of Arts Infoprofil
Noch nicht bewertet
0
Language Science Bachelor of Arts
3.9
9
Language Science and Technology Master of Science
3.0
3
Latein Staatsexamen Lehramt
4.6
1
Lateinamerikanische Kultur- und Medienwissenschaft Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Lateinische Philologie Bachelor of Arts
4.9
1
Lehramt für die Primarstufe Staatsexamen Lehramt
3.6
47
Linguistica e didattica dell'italiano nel contesto internazionale LIDIT Master of Arts
5.0
1
Literatur-, Kultur- und Sprachgeschichte des deutschsprachigen Raums Master of Arts
In Kooperation mit 2 Hochschulen
4.0
3
Materialchemie Master of Science
3.9
1
Materialwissenschaft und Maschinenbau ATLANTIS Bachelor of Science
4.3
1
Materialwissenschaft und Werkstofftechnik Bachelor of Science
4.1
8
Materialwissenschaft und Werkstofftechnik Master of Science
4.6
9
Mathematik Bachelor of Science
4.0
7
Mathematik Master of Science
4.7
4
Mathematik Staatsexamen Lehramt
3.7
11
Mathematik und Informatik Bachelor of Science
4.1
3
Mathematik und Informatik Master of Science
4.3
1
Medieninformatik Bachelor of Science
3.8
23
Medieninformatik Master of Science
3.7
3
Medizin Staatsexamen
3.7
269
Pharmazie Staatsexamen
3.9
68
Philosophie Bachelor of Arts
3.3
4
Philosophie Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Philosophie/Ethik Staatsexamen Lehramt
4.1
3
Physik Bachelor of Science
4.3
8
Physik Master of Science
3.9
11
Physik Staatsexamen Lehramt
3.9
2
Physik international Bachelor
In Kooperation mit 2 Hochschulen
4.3
2
Physik international Master
In Kooperation mit 2 Hochschulen
Noch nicht bewertet
0
Psychologie Bachelor of Science
3.7
95
Psychologie Master of Science
3.6
35
Psychologie (Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie) Master of Science
4.0
7
Quantum Engineering Bachelor of Science
4.2
4
Quantum Engineering Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Räume, Politiken und Gesellschaften Europas Master of Arts Infoprofil
Noch nicht bewertet
0
Rechtswissenschaft (mit integriertem Bachelor) Staatsexamen Infoprofil
3.7
136
Religion in Europa Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Romanistik (Französisch/Italienisch/Spanisch) Bachelor of Arts
3.7
2
Romanistik (Französisch/Italienisch/Spanisch) Master of Arts
4.0
1
Spanisch Staatsexamen Lehramt
4.4
4
Sport Staatsexamen Lehramt
3.7
12
Sportwissenschaft Bachelor of Arts
3.7
30
Systems Engineering Bachelor of Science Infoprofil
3.7
9
Systems Engineering Master of Science
3.2
2
Technik Staatsexamen Lehramt
Noch nicht bewertet
0
Translation Science and Technology Master of Arts
4.0
7
Versicherungs- und Finanzmathematik Bachelor of Science
Noch nicht bewertet
0
Versicherungs- und Finanzmathematik Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Visual Computing Master of Science
4.5
5
Wirtschaft und Recht Bachelor of Science
3.8
42
Wirtschaft und Recht Master of Science Infoprofil
3.7
10
Wirtschaftsinformatik Bachelor of Science
3.6
21
Wirtschaftsinformatik Master of Science
4.1
10
Wirtschaftspädagogik Bachelor of Science
3.2
14
Wirtschaftspädagogik Master of Science
2.8
2
Zahnmedizin Staatsexamen
3.6
31

Studiengänge in Kooperation mit HFM - Hochschule für Musik Saar

Diese Studiengänge werden in Kooperation mit einer staatlichen Kunst-/Musikhochschule angeboten. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an HFM - Hochschule für Musik Saar.
Studiengang Bewertungen
Musik Staatsexamen Lehramt 1
Profil zuletzt aktualisiert: 06.2025