Studiengangdetails

Das Studium "Medizin" an der staatlichen "Universität des Saarlandes" hat eine Regelstudienzeit von 13 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Homburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 272 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1946 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Digitales Studieren bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
96% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
96%
Regelstudienzeit
13 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Homburg

Letzte Bewertungen

2.3
Johanna , 04.12.2023 - Medizin (Staatsexamen)
3.3
Judith , 02.12.2023 - Medizin (Staatsexamen)
3.9
Lisa , 01.12.2023 - Medizin (Staatsexamen)

Allgemeines zum Studiengang

Das Medizin Studium bereitet Dich auf eine Tätigkeit als Arzt vor. Als einer der beliebtesten Studiengänge deutscher und österreichischer Studenten ist die Medizin an fast jeder größeren Universität vertreten. Hier lernst Du, wie der menschliche Körper aufgebaut ist, welche Krankheiten es gibt und wie Du sie behandeln kannst. Nach dem Studium erwartet Dich eine verantwortungsvolle Beschäftigung mit guten Karriereaussichten.

Medizin studieren

Alternative Studiengänge

Humanmedizin
Bachelor of Science
Danube Private University
Infoprofil
Humanmedizin
Staatsexamen
MSH Medical School Hamburg
Infoprofil
Medizintechnik - Regulatory Affairs
Master of Science
HFU - Hochschule Furtwangen
Humanmedizin
Diplom
Medizinische Universität Graz
Humanmedizin
Bachelor of Science
Paracelsus Medizinische Privatuniversität
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Campus ist schön, Organisation mangelhaft

Medizin (Staatsexamen)

2.3

Es gibt zu wenig praktische Inhalte, es ist alles Theorie, kaum Patientenkontakt oder Simulatoren für Untersuchungsübungen etc. Sehr sehr theoretisch. VL werden oft sichtlich motivationslos vorbereitet und gehalten. Die dozierenden sollten mal ein Onlineseminar zu Didaktik besuchen. Außerdem ist die Uni damit besessen ein Fach immer in einem Semester komplett abzuhaken. Ist zwar fürs wechseln praktisch, lerntheoretisch aber komplett für den Arsch. Man hat das Praxisseminar Chirurgie während, teilweise vor...Erfahrungsbericht weiterlesen

Das Studium ist das Beste im Saarland

Medizin (Staatsexamen)

3.3

Ich bin erst im 1. Semester aber das Studium macht mir wirklich viel Spaß und ist sehr interessant! Gerade die neuen Gebäude wie das große Hörsaal und der Mikroskopiersaal sind wirklich toll. Auch das Wahlfach macht mir viel Spaß und trotz Physik und Bio haben wir jetzt schon klinischen Bezug, was natürlich sehr viel Spaß macht

Bisher wirklich schön

Medizin (Staatsexamen)

3.9

Gerade der Beginn in Homburg ist super entspannt (sobald die ersten Vorlesungen durch sind). Die Leute sind alle super nett und hilfsbereit, die Dozenten erklären Dinge auch mehrfach und man kann Fragen stellen. Klar der Stoff ist viel und oft nicht einfach, aber es ist interessant.

Unnötig viele Veranstaltungen und zu komprimiert

Medizin (Staatsexamen)

2.4

Im großen Ganzen wird der Inhalt des Studiums in möglichst kurzer Zeit vermittelt. Anatomie in einem einzelnen Semester, 1 Woche Zeit für Neuroanatomie in dessen Seminar versucht wird zu vermitteln wie viel Zeit und Wiederholung der Lernprozess physiologisch beansprucht. Im gleichen Semester dann unnötig viele Seminare mit vielen Vorträgen. Sehr viele Studierende waren im Jahr 2022 heimlich Covid-positiv an der Uni, da es keine Möglichkeit gab mit den minimalen Fehlzeiten...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 8
  • 79
  • 149
  • 34
  • 2
  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.6
  • Ausstattung
    3.6
  • Organisation
    3.2
  • Literaturzugang
    3.1
  • Digitales Studieren
    3.7
  • Gesamtbewertung
    3.6

In dieses Ranking fließen 272 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 467 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 96% empfehlen den Studiengang weiter
  • 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2023