Humanmedizin (Staatsexamen)
Studiengangdetails
Das Studium "Humanmedizin" an der staatlichen "Uni Freiburg" hat eine Regelstudienzeit von 13 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Freiburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 105 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1017 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Ausstattung und Bibliothek bewertet.
Vollzeitstudium
Spannendes Fach an einer soliden Uni
Das Studium der Humanmedizin ist sehr vielseitig und abwechslungsreich. Durch die Verknüpfung von naturwissenschaftlichen Elementen mit den sozialen Aspekten finde ich es rundum gelungen. Ein naturwissenschaftliches Interesse sollte allerdings vorhanden sein. Der Standort Freiburg ist auch optimal, da die Lehre großteils von motivierten Dozenten gehalten wird und insbesondere im klinischen Abschnitt sehr patientennah durchgeführt wird. Leider gab es sehr große Einschrönkungen durch Corona, aber dies sollte sich ja wieder regulieren.
Ich fühle mich hier richtig wohl
Ich habe auch einige Freunde in anderen Unis, die auch Medizin studieren. Im Vergleich wird in Freiburg sehr viel angeboten und man merkt auch, dass die Dozenten uns etwas beibringen möchten. An sich ist der Studiengang auch wirklich gut organisiert. Man muss seine Informationen und Stundenpläne bspw. nicht überall zusammen suchen.
Love the Dirty south!
Also, ich bin grad im 4. Semester, habe die erste 2 Semester rein online gemacht und das 3. Hybrid. Die waren top, kann mich tatsächlich nicht beschweren. Nun geht’s 4. Semester los und bisher klappt alles gut! Mal gucken, wie es ist Vollzeit wieder Uni im Präsenz zu machen.
Ich finde die Lehrveranstaltungen, die Dozenten mega geil, ich nehme also viel mit. Was fehlt Freiburg ist Organisation. Hier ist die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Spannend und viel
Ich liebe meine Studium hier, da ich Stadt und Fach mega toll finde. Das Studium ist sinnvoll aufgebaut, die Lehre ist gut gestaltet. Wir haben sehr viele Möglichkeiten, Kurse in Kleingruppen und Ausstattungen! Das größte Manko ist die durch Corona stark reduzierte, im Medizinstudium jedoch so wichtige Praxis! Nähen, Gipsen, Untersuchen und Behandeln kann man nunmal nicht online lernen. Ich hoffe, dass bald wieder zu 100% normaler Lehre übergegangen wird...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 97% empfehlen den Studiengang weiter
- 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter