Universitätsprofil

Die Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften (KL) wurde im Jahr 2013 gegründet. Forschung und Ausbildung erfolgen in den Universitätsgebäuden der KL am Campus Krems, in den Universitätskliniken Krems, St.Pölten und Tulln, dem PSZW Eggenburg und MedAustron in Wiener Neustadt.

Mit ihrem Bologna konformen Studienangebot in den gesundheitspolitisch wichtigen Schlüsselfeldern Humanmedizin und Psychologie ermöglicht sie den Zugang zu neuen, innovativen Berufsfeldern in den Gesundheitswissenschaften. Durch die Zusammenarbeit mit strategischen Partnerinstitutionen in Wissenschaft und Forschung wird eine Profilbildung in definierten Schwerpunkten der biomedizinischen und biopsychosozialen Wissenschaften angestrebt.

Daten & Fakten

Hochschultyp
Private Universität
Studiengänge
4 Studiengänge
Studierende
558 Studierende
Gründung
Gründungsjahr 2013
Hauptstandort: Österreich

Standorte der Hochschule

Krems

Aktuelle Erfahrungsberichte

4.6
Ida , 13.05.2023 - Psychologie (B.Sc.)
4.0
Caroline , 07.05.2023 - Medical Science (B.Sc.)
4.7
Tessa , 02.05.2023 - Medical Science (B.Sc.)
4.0
L. , 01.05.2023 - Medical Science (B.Sc.)
4.9
Norea , 01.05.2023 - Medical Science (B.Sc.)

Studiengänge

Studiengang
Bewertung
Bachelor of Science
4.2
100% Weiterempfehlung
1
Master
4.1
100% Weiterempfehlung
2
Bachelor of Science
4.4
100% Weiterempfehlung
3
Master of Science
0.0
Noch keine Bewertungen
4

Kontakt zur Hochschule

  • Karl Landsteiner Privatuniversität
    Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
    3500 Krems

45 Bewertungen von Studierenden

Bewertungen filtern

Seite 1 von 12

Psychologie so nice wie noch nie

Psychologie (B.Sc.)

4.6

Das Studium ermöglicht mir nicht nur mein neurologisches Netz zu erweitern, es hilft mir persönlich als Mensch in meinem individuellen Leben weiterzukommen! Ich würde (und habe) das studieren an der KL weiterempfehlen. Die Dozent:Innen sind dort extrem menschlich und man kann sich immer Hilfe bei ihnen suchen. Ich bin ebenfalls ein RIESEN Fan von den kleineren Teilgrüppchen, somit kann ich den gelernten Inhalt viel schneller und besser aufgreifen. Ich freue...Erfahrungsbericht weiterlesen

Jeder Student wird gesehen

Medical Science (B.Sc.)

4.0

Dadurch, dass es pro Jahrgang weniger Studierende gibt, als an anderen Unis, wird wirklich jeder gesehen und der Unterricht ist dadurch viel spezifischer und auf jeden/ jede einzelne ausgelegt. Durch die kleineren Gruppen, in die man eingeteilt ist, ca. 30, manchmal nur 12 Leute, nimmt man viel mehr vom Gelehrttn mit, weil man auch bessere Möglichkeiten hat, um nochmal nachzufragen.

Viel verlangt aber auch viel gegeben

Medical Science (B.Sc.)

4.7

Damit meine ich das die Uni sehr viel verlangt von den Studenten aber tatsächlich auch soweit einen unterstützt das es möglich ist mit dem Stoff umzugehen. Online funktioniert fast immer einwandfrei und die Professoren sind sehr bemüht, ihren Stoff ordentlich zu erklären. Manchmal ist die Uni fast schon etwas zu strikt mit ihren Richtlinien, so wie Anwesenheit bzw. wie dir Prüfungen ablaufen/ was erwartet wird, da gibt es kaum Spielraum....Erfahrungsbericht weiterlesen

Sicher eine der besten Ausbildungen in Österreich

Medical Science (B.Sc.)

4.0

Im Vergleich zu manchen anderen medizinischen Universitäten in Österreich sicher eine höhere Workload, aber es zahlt sich definitiv aus.
Die Lektor:Innen sind großteils sehr gut und wollen den Studierenden wirklich etwas beibringen.
Viele praxisnahe Lehrveranstaltungen und breit aufgestelltes Curriculum.

Allerdings nur begrenzte Anzahl an Antritten für Prüfungen (Modulprüfung 3 - SIP 2 Antritte) bevor man ein Wartejahr/Wiederholungsjahr hat - kann natürlich zur Leistung anspornen, aber auch noch mehr Stress verursachen.

Verteilung der Bewertungen

  • 1
  • 32
  • 11
  • 1
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.6
  • Dozenten
    4.2
  • Lehrveranstaltungen
    4.4
  • Ausstattung
    4.7
  • Organisation
    3.6
  • Bibliothek
    3.7
  • Digitales Studieren
    4.1
  • Gesamtbewertung
    4.2

Wer hat bewertet

  • 69% Studierende
  • 11% Absolventen
  • 20% ohne Angabe

Studiengänge

Studiengang Bewertungen
Humanmedizin Master
4.1
11
Medical Science Bachelor of Science
4.2
29
Psychologie Bachelor of Science
4.4
5
Psychologie Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2023