THM - Technische Hochschule Mittelhessen
Wiesenstraße 14
35390 Gießen
THM - Technische Hochschule Mittelhessen
thm.deProfil der Hochschule
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 64 Studiengänge
- Studierende
- 16.795 Studierende
- Professoren
- 250 Professoren
- Dozenten
- 1143 Dozenten
- Standorte
- 9 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 1971
- Hauptstandort: Deutschland
Die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) ist eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) in Deutschland und verfügt über ein breites Studienangebot. Die drei Hauptstandorte Friedberg, Gießen und Wetzlar liegen verkehrsgünstig in der hessischen Rhein-Main-Region – eine Region vor den Toren Frankfurts die sich durch hohe Lebensqualität, Unternehmergeist und Wirtschaftskraft auszeichnet.
Die mehr als 80 Studiengänge an 12 Fachbereichen und das duale Studienangebot von „StudiumPlus“ lassen sich den Studienfeldern Ingenieurwissenschaften, Informatik, Biowissenschaft, Gesundheit und Management zuordnen. Die Studierenden der THM profitieren von bewährten Studienbedingungen und kleineren Lerngruppen sowie von der etablierten Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen. Diese Praxisnähe kommt den Studierenden vor allem in den Praktikumsphasen des Studiums zugute und ermöglicht wertvolle Einblicke in die aktuellen Berufsanforderungen.
Kontakt zur Hochschule
-
+49 (0) 641 3090
Videogalerie
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deine Hochschule und teile deine Erfahrung mit anderen.
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 73%
- Viel Lauferei 20%
- Schlecht 7%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 4%
- Ab und an geht was 39%
- Nicht vorhanden 57%
sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 58%
- In den Ferien 11%
- Nein 31%
haben einen Studentenjob.
Standorte der Hochschule
-
Campus Gießen
Wiesenstraße 14
35390 Gießen
+49 (0) 641 3090 -
Campus Bad Hersfeld
Benno-Schilde-Platz 6
36251 Bad Hersfeld
+49 (0) 6621 794 320 -
Campus Bad Vilbel
Huizener Straße 60
61118 Bad Vilbel
+49 (0) 6101 349 630 -
Campus Bad Wildungen
Eichlerstraße 25
34537 Bad Wildungen
+49 (0) 5621 967 600 -
Campus Biedenkopf
Hainstraße 103
35216 Biedenkopf
+49 (0) 6461 758 470 -
Campus Frankenberg
Bahnhofstraße 8a
35066 Frankenberg (Eder)
+49 (0) 6451 408 960 -
Campus Friedberg
Wilhelm-Leuschner-Straße 13
61169 Friedberg
+49 (0) 6031 604 7777 -
Campus Limburg
Bahnhofsplatz 1a
65549 Limburg an der Lahn
+49 (0) 6431 908 870 -
Campus Wetzlar
Charlotte-Bamberg-Str. 3
35578 Wetzlar
+49 (0) 6441 20410

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
1.007 Bewertungen von Studierenden
Perfekter mix
Grade die Abwechslung zwischen dem technischen und wirtschaftlichen Aspekt macht mir viel Spaß. Auch der praktische Bezug zu vielen Themen macht die Sache leichter und nicht all zu trocken. Das Umfeld in dem studiert wird empfinde ich als sehr angenehm, oft sind die Kurse nicht zu riesig und somit ist ein guter Austausch zwischen Prof. Und studi möglich.
Da alle Professoren eine gewisse Berufsweg hinter sich haben gibt es oft...Erfahrungsbericht weiterlesen
Nachtschichten die man gerne schiebt
Das Studium ist sehr Zeitaufwendig, du wirst wiederholt Nachtschichten schieben müssen, wenn du dir deine Zeit nicht richtig einteilst. Wenn du es jedoch liebts deine kreative Ader auszuleben, dann ist das studium perfekt für dich. Du hast den optimalen ausgleich zwischen Entwurfsfächern und Ingenieurtechnischen Fächern. Das bringt definitiv Abwechslung rein. Du musst aber auch teilweise redegewandt sein um deine Entwürfe zu Präsentieren. Du überzeugend rüberkommen und deine Ideen gut rüberbringen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Medien, Management und Informatik
Ich habe sehr viel über die Geschichte von Medien gelernt, zudem wie man Wissenschaftlich arbeitet und die recherchearbeit in Gruppen war auch sehr interessant.
Management, beziehungsweise BWL, ist sehr interessant, denn man lernt in der Vorlesung viel über die Grundlagen von Rechtsformen und andere Themen, in den Übungen (Praktikum) muss man auch mit der Software SAP arbeiten oder ein Planspiel betreiben, wo man zum Beispiel eine Firma leitet und sich...Erfahrungsbericht weiterlesen
Gut digitalisiert und viele Möglichkeiten!
Das Masterstudium Digitale Medizin mit dem Schwerpunkt Regulatory Affairs Management an der THM ist modern und praxisnah. Es bietet viele Online-Zugänge zu Fachinhalten sowie flexible Online-Module. Die Dozenten sind engagiert und beantworten auch interdisziplinäre Fragen. Studierende werden ermutigt, Paper einzureichen und TÜV-Zertifikate zu erwerben, was Kosten spart. Das Studium ist anspruchsvoll, aber zukunftsorientiert und ideal für alle, die sich für Digitalisierung und Regulierungen im Gesundheitswesen interessieren.
Studiengänge
Studiengänge in Kooperation mit Frankfurt UAS
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Infrastruktur - Wasser und Verkehr Master of Engineering | 9 | 12 | 1 |
Studiengänge in Kooperation mit Hochschule Darmstadt
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Optotechnik und Bildverarbeitung Master of Science | 1 | 12 | 0 |
Studiengänge in Kooperation mit Justus-Liebig-Universität Gießen
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Bioinformatik und Systembiologie Master of Science | 1 | 12 | 1 |
Hebammenwissenschaft Bachelor of Science | 4 | 1 | 4 |
Insect Biotechnology and Bioresources Master of Science | 1 | 12 | 5 |
Physik und Technologie für Raumfahrtanwendungen Bachelor of Science | 1 | 1 | 15 |
Physik und Technologie für Raumfahrtanwendungen Master of Science | 1 | 12 | 2 |