Hochschule Darmstadt
Schöfferstraße 3
64295 Darmstadt
Hochschule Darmstadt
h_da - Hochschule Darmstadt
Hochschulprofil
Die Hochschule Darmstadt gehört mit über 16.000 Studierenden und 321 Professoren zu den größten Fachhochschulen in Deutschland. Ihr Lehrangebot und ihre Forschungskapazität erstrecken sich von den Ingenieurwissenschaften, Mathematik, Informationswissenschaft und Informatik über Wirtschaft, Gesellschaft und Sozialer Arbeit bis zu Architektur, Medien und Design.
Fachbereiche der Hochschule Darmstadt sind an fünf Standorten im Darmstädter Stadtgebiet sowie in Dieburg zu finden.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 62 Studiengänge
- Studierende
- 13.500 Studierende
- Professoren
- 350 Professoren
- Standorte
- 3 Standorte
- Digitales Studium
- Digitales Studium
- Gründung
- Gründungsjahr 1876
- Hauptstandort: Deutschland
Standorte der Hochschule
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 67%
- Viel Lauferei 23%
- Schlecht 10%
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 7%
- Ab und an geht was 43%
- Nicht vorhanden 50%
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 59%
- In den Ferien 9%
- Nein 32%
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
1.321 Bewertungen von Studierenden
Moderne Lermittel
Während meines Studiums im Logistik-Management habe ich moderne Lernmittel intensiv genutzt. Besonders hilfreich waren digitale Supply-Chain-Simulationen, die es ermöglichten, logistische Prozesse praxisnah zu analysieren. Online-Lernplattformen boten mir flexible Lernmöglichkeiten, und interaktive Fallstudien halfen mir, theoretisches Wissen direkt anzuwenden. Diese Technologien erleichterten mir das Verständnis komplexer Zusammenhänge und bereiteten mich optimal auf die Praxis vor.
Das hat mir sehr gefallen.
Macht einfach Spass!
Das Studium finde ich bisher sehr spannend, abwechslungsreich und sehr praxisorientiert. Die Vielfalt der Module – von Programmierung über 3D Art und Tech Art bis hin zu Game Design – sorgt dafür, dass jeder Bereich der Spieleentwicklung abgedeckt wird. Wir haben einen sehr starken Praxisbezug: Es gibt jedes Semester Projekte und viele Dozenten bringen Erfahrung aus der Industrie mit, da sie selbst in der Gaming-Branche gearbeitet haben.
Auch außerhalb...Erfahrungsbericht weiterlesen
Praxisnahes Studium mit Ambitionen zu mehr
Das Studium ist extrem Facettenreich mit wenig Deep dive. Wer Praxisnah studieren will ist hier jedoch genau richtig. Die Onlineveranstaltungen wurden nach der Corona-Pandemie wieder sehr reduziert und nur noch selten angeboten. Die praktischen Kurse in Richtung Fotografie oder Videografie könnten deutlich tiefgreifender sein. Die sogenannten Lernagenturen ermöglichen es mit Unternehmen und Agenturen zusammen zu arbeiten, was eine gute Möglichkeit zum Netzwerkaufbau, schon während dem Studium, bietet.
Hart, aber auch vielfältig und interessant
Am Anfang des Studiums habe ich sehr daran gezweifelt, ob ich das Studium schaffen werde- ob ich vielleicht nicht zu „dumm“ für das Studium sein könnte. Das Informatik Studium an der HDA unterscheidet sich von anderen Studiengänge/ Unis ein wenig, wir haben nämlich im fast jeden Fach sogenannte „Praktikas“. Wir müssen jede zwei Wochen eine Ausarbeitung abgeben zum passenden Fach abgeben, diese sind oft sehr aufwändig und können einen echt...Erfahrungsbericht weiterlesen
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Literaturzugang
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung