Hochschule Darmstadt
Schöfferstraße 3
64295 Darmstadt
Hochschule Darmstadt
h_da - Hochschule Darmstadt
Hochschulprofil
Die Hochschule Darmstadt gehört mit über 16.000 Studierenden und 321 Professoren zu den größten Fachhochschulen in Deutschland. Ihr Lehrangebot und ihre Forschungskapazität erstrecken sich von den Ingenieurwissenschaften, Mathematik, Informationswissenschaft und Informatik über Wirtschaft, Gesellschaft und Sozialer Arbeit bis zu Architektur, Medien und Design.
Fachbereiche der Hochschule Darmstadt sind an fünf Standorten im Darmstädter Stadtgebiet sowie in Dieburg zu finden.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 65 Studiengänge
- Studierende
- 16.748 Studierende
- Professoren
- 321 Professoren
- Standorte
- 3 Standorte
- Digitales Studium
- Digitales Studium
- Gründung
- Gründungsjahr 1876
- Hauptstandort: Deutschland
Standorte der Hochschule
Stimmen zur Corona-Situation
Top 5 Studiengänge Ranking
Gut zu wissen
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 58%
- In den Ferien 8%
- Nein 34%
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 7%
- Ab und an geht was 43%
- Nicht vorhanden 51%
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 70%
- Viel Lauferei 21%
- Schlecht 9%
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
1.199 Bewertungen von Studierenden
Mischung von Allem
Es werden verschiedenste Bereiche abgedeckt. Teilweise ergänzen sich die Module, teilweise wird es redundant. Die Arbeit in den Praktika kann helfen, muss aber nicht. So sind manche auch ohne Inhalt zu den Vorlesungen. Immerhin sind alle Inhalte der Vorlesung online einsehbar.
Kreativ, zukunftsorientiert und viel Spaß
Perfekte mischung aus Kunst (3d design) und technologie (progammierung).
Man bekommt raus, was man investiert und ist umgeben von modernester vr technologie und begeisterten professoren. Es raum für kreative entfaltung und technische experimente in einer kleinen klasse von 25. personen pro jahrgang.
Professorsn sind gut auf den online unterricht gewechselt und alles hat relativ gut funktioniert.
Anspruchsvoll, jedoch machbar!
Es handelt sich um einen äußerst spannendes und abwechslungsreiches Studium mit tollen Dozenten an einer schönen Hochschule.
Die Ausstattung mag nicht die aller beste sein, jedoch wird daran gearbeitet und modernisiert. Ein großer Vorteil der Hochschule ist das neue Lernzentrum.
Begegnung auf Augenhöhe
Die Dozent*innen sind super hilfsbereit und schaffen es die Inhalte anschaulich and die Student*innen heran zu tragen. Sie begegnen einem auf Augenhöhe und unterstützen einen gerade in den ersten Semestern. Angebote um neue Kontakte zu knüpfen gibt es auch reichlich.
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung