Profil der Hochschule

Hochschultyp
Kirchliche Hochschule
Studiengänge
12 Studiengänge
Studierende
1.663 Studierende
Professoren
29 Professoren
Standorte
2 Standorte
Gründung
Gründungsjahr 1971
Hauptstandort: Deutschland

Die Evangelische Hochschule Darmstadt ist eine staatlich anerkannte Hochschule in kirchlicher Trägerschaft. Die Hephata Diakonie in Schwalmstadt-Treysa ist zweiter Studienstandort.

Die Studiengänge qualifizieren für das Sozial- und Gesundheitswesen und den kirchlichen Dienst. Die akademische Ausbildung erfolgt nahe an der Praxis. Die Studierenden profitieren von der hervorragenden Vernetzung mit Einrichtungen im Sozial- und Gesundheitswesen, in Kirche, Diakonie und Gesellschaft. 52 Partnerhochschulen in 24 Ländern eröffnen die Möglichkeit, Auslandserfahrungen zu sammeln.

An der Evangelischen Hochschule Darmstadt studieren insgesamt über 1600 Studierende. Hier kann jede/r mit einer für Hessen gültigen Hochschulzugangsberechtigung (HZB) studieren, unabhängig von Nationalität und Religion.

Zufriedene Studierende

3.9
Elisa , 07.09.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.8
Lisa , 03.08.2023 - Diakonik / Gemeindepädagogik und Soziale Arbeit (B.A.)
5.0
Beneta , 13.07.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.1
Anna , 31.05.2023 - Inclusive Education / Heilpädagogik (M.A.)
4.6
Anna , 22.05.2023 - Inclusive Education / Heilpädagogik (M.A.)

Bildergalerie

Top 5 Studiengänge Ranking

Studiengang
Bewertung
Bachelor of Arts
3.5
99% Weiterempfehlung
1
4.0
94% Weiterempfehlung
2
3.7
100% Weiterempfehlung
3
Bachelor of Arts
3.7
88% Weiterempfehlung
4
4.5
100% Weiterempfehlung
5

Kontakt zur Hochschule

  • Die Hochschule im Social-Web

Videogalerie

Bewusstsein schaffen, Teilhabe ermöglichen. Teilhabe ist die bestimmende Leitidee in Lehre und Forschung an der Evangelischen Hochschule. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Gründe für Ausschließung von Menschen zu untersuchen und Ideen für Teilhabe zu entwickeln und praktisch zu gestalten.

Das Besondere liegt in der klaren ethischen Ausrichtung und Werteorientierung. Es geht um ein Bewusstsein dafür, dass Menschen stets auch Ressourcen haben, die sie in ihre eigene Lebens -gestaltung und in die Gemeinschaft einbringen können. In den Studiengängen wird professionelles Handeln immer zugleich auch ethisch reflektiert.

Quelle: Evangelische Hochschule Darmstadt 2021

Zahlreiche Forschungsprojekte kreisen um die Frage, wie Teilhabe gefördert werden kann. Welche gesellschaftlichen Bedingungen müssen sich ändern? Wie können z.B. die Rechte von Kindern gestärkt werden? Welche Chancen bieten z.B. neue Technologien und Unterstützungsnetzwerke für ein selbstbestimmtes
Leben im Alter?

Hier findet Ihr weitere Informationen.

Quelle: Evangelische Hochschule Darmstadt 2021

Die EHD ist eine staatlich anerkannte Hochschule in kirchlicher Trägerschaft. Ihre Träger sind die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau und die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck. Sie ist Mitglied im Verbund der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Hessen (HAW Hessen).

Quelle: Evangelische Hochschule Darmstadt 2021

Die akademische Ausbildung erfolgt nahe an der Praxis. Die Studierenden profitieren von der hervorragenden Vernetzung mit Einrichtungen im Sozial- und
Gesundheitswesen, in Kirche, Diakonie und Gesellschaft. Das Hessische Diakoniezentrum Hephata in Schwalmstadt (Nordhessen) ist zweiter Studienstandort.

Quelle: Evangelische Hochschule Darmstadt 2021

An der Evaneglischen Hochschule Darmstadt lernen ca. 1.800 Studierende, lehren und forschen 38 ProfessorInnen und 18 wissenschaftliche MitarbeiterInnen, unterstützen 42 Verwaltungskräfte. 52 Partnerhochschulen in 24 Ländern eröffnen die Möglichkeit, Auslandserfahrungen zu sammeln.

Mehr Informationen findet Ihr hier.

Quelle: Evangelische Hochschule Darmstadt 2021

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deine Hochschule und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Gut zu wissen

Hast Du einen Studentenjob?
71%

Hast Du einen Studentenjob?

  • Ja 71%
  • In den Ferien 8%
  • Nein 21%

haben einen Studentenjob.

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
95%

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?

  • Sehr gut 95%
  • Viel Lauferei 3%
  • Schlecht 2%

beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
67%

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?

  • Sehr hoch 0%
  • Ab und an geht was 33%
  • Nicht vorhanden 67%

sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.

Standorte der Hochschule

Aktuelle Erfahrungsberichte

3.3
Paul , 24.09.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.6
Amélie , 14.09.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)
2.7
Domenik , 11.09.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.9
Elisa , 07.09.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.7
Tobi , 29.08.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.8
Lisa , 03.08.2023 - Diakonik / Gemeindepädagogik und Soziale Arbeit (B.A.)
5.0
Beneta , 13.07.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.1
Lisa , 11.07.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.1
Anna , 31.05.2023 - Inclusive Education / Heilpädagogik (M.A.)
4.6
Anna , 22.05.2023 - Inclusive Education / Heilpädagogik (M.A.)
Studienberater
Allgemeine Studienberatung
Evangelische Hochschule Darmstadt
+49 (0)6151 8798-0

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Evangelische Hochschule Darmstadt
University of Applied Sciences

131 Bewertungen von Studierenden

Bewertungen filtern

Anstrengend aber vielfältig

Soziale Arbeit (B.A.)

3.3

Meine Erfahrungen sind soweit ok. Teilweise ist das Sekretariat nicht besetzt aber es gibt Nette Dozenten. Die Bibliothek ist sehr sehr gut ausgestattet. Uns die Uni bietet entspannt Rückzugsort Möglichkeiten
Es ist schwer mit studieren und arbeiten gehen aber die Leute sind meistens nett.

Freundliche und Hilfsbereite Stimmung an der eHD

Soziale Arbeit (B.A.)

3.6

Das Studium an der evangelischen Hochschule in Darmstadt ist nicht mit anderen Hochschulen vergleichbar. Die eHD ist eine kleine Hochschule die sehr auf ihre Studenten achtet. Jeder bekommt zu jeder Zeit Hilfe und hat immer mehrere Ansprechpartner zur Seite. Die Plätze in meinem Studiengang sind auf Grund der Größe der Hochschule begrenzt und man muss ein gewisses Engagement vor diesem zeigen um aufgenommen zu werden. Der Lehrplan ist auf jedes...Erfahrungsbericht weiterlesen

Viel Praxis - wenig Theorie

Soziale Arbeit (B.A.)

2.7

Ich hatte das Gefühl, dass die Inhalte oftmals von dem abgewichen sind, was den Studiengang aus macht. Man konnte viel Praxiserfahrung sammeln, allerdings sind Lerninhalte zu praxisnahen Dingen nicht angesprochen worden. Durch die fehlende Organisation bekam das Gefühl, dass man orientierungslos ist und nicht weiß, was jetzt zu erledigen ist.

Gute Hochschule

Soziale Arbeit (B.A.)

3.9

Gutes Zusammenspiel zwischen Theorie und Praxis. Kleine Hochschule, aber umso besseren Kontakt zu anderen Kommiliton*innen. Die Lehrveranstaltungen sind sehr interessant gestalten und man hat eine gute Auswahl für die eigenen Interessen. Es macht Spaß dort zu studieren.

Verteilung der Bewertungen

  • 3
  • 51
  • 62
  • 13
  • 2

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    4.1
  • Lehrveranstaltungen
    3.9
  • Ausstattung
    3.5
  • Organisation
    2.8
  • Bibliothek
    3.4
  • Digitales Studieren
    3.6
  • Gesamtbewertung
    3.7

In dieses Ranking fließen 131 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Diese Hochschule hat insgesamt 386 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Wer hat bewertet

  • 71% Studierende
  • 18% Absolventen
  • 11% ohne Angabe

Studiengänge

Studiengang Bewertungen
Diakonik / Gemeindepädagogik und Soziale Arbeit Bachelor of Arts
3.7
13
Inclusive Education / Heilpädagogik Bachelor of Arts
4.0
16
Inclusive Education / Heilpädagogik Master of Arts
4.3
4
Inklusive Veränderungsprozesse in Organisationen Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Kindheitspädagogik Bachelor of Arts
3.7
16
Lebensweltorientierte Gesundheitsförderung Bachelor of Arts
4.5
7
Nonprofit Management Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Pflege- und Gesundheitswissenschaften Master of Arts
3.1
1
Psychosoziale Beratung Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Religionspädagogik Master of Arts
4.7
1
Soziale Arbeit Bachelor of Arts
3.5
70
Soziale Arbeit Master of Arts
2.9
3

Studiengänge in Kooperation mit Uni Heidelberg

Diese Studiengänge werden in Kooperation mit einer staatlichen Universität angeboten. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Uni Heidelberg.
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2023