Kurzbeschreibung

Das Studium "Wirtschaftsingenieurwesen" an der staatlichen "Hochschule Darmstadt" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Darmstadt. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 55 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 1252 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Digitales Studieren bewertet.

Letzte Bewertungen

4.1
Valerie , 07.03.2023 - Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)
3.1
Lukas , 28.02.2023 - Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)
3.7
Max , 27.02.2023 - Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)
3.4
Nico , 20.02.2023 - Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)
4.0
Haris , 20.02.2023 - Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Science
Link zur Website
Voraussetzungen
  • Hochschulzugangsberechtigung
  • Vorpraktikum von 8 Wochen
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Darmstadt
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen
Studienberatung
Allgemeine Studienberatung
Hochschule Darmstadt
+49 (0)6151 533 5555

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Dokumente & Downloads

Allgemeines zum Studiengang

Das Wirtschaftsingenieurwesen Studium zeichnet sich durch ein hohes Maß an Interdisziplinarität aus. Es verbindet die technisch-naturwissenschaftlichen Aspekte des Ingenieurwesens mit den wirtschafts- und rechtswissenschaftlichen Teilbereichen der Wirtschaftswissenschaften. Wenn Du Dich sowohl für Technik als auch für Wirtschaft interessierst und nach dem Studium eine Führungsposition anstrebst, bist Du in diesem Studiengang bestens aufgehoben.

Wirtschaftsingenieurwesen studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Anspruchsvoll aber es lohnt sich

Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)

4.1

Das Studium fordert einen in ganz vielen Ebenen. Zum einen schreibt man nicht nur eine Klausur, sondern muss schon einiges an Prüfungsvorleisungen bestehen, um die Klausur überhaupt schreiben zu dürfen. Komplizierte Inhalte, die aber mit viel Praxisnähe vermittelt werden. Mir macht das Studium mega viel spass!

Sehr Abwechslungsreich

Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)

3.1

Klare Aufteilung in technische und wirtschaftliche Studienfächer. Männlicher Anteil deutlich höher als weiblicher Anteil. Die vielen praktischen Tätigkeiten zu den einzelnen Vorlesungen gestalten die Veranstaltugen sehr interessant. Die meisten Dozenten setzen auf eine Inverted-Classroom Vorlesung, was bei den meisten Studenten eher negativ aufgegriffen wurde.

Praxisnahes Studieren

Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)

3.7

An der Hochschule werden die Lehrinhalte praxisnah beigebracht. Besonders in technischen Modulen hilft das sehr für das Verständnis.
Das Mensaessen ist für das Preis-Leistungsverhältnis gut. Am Campus gibt es inzwischen auch eine zweite Mensa, die zwar etwas teurer aber dafür vom Geschmack besser ist.

Anspruchsvoll aber lohnenswert

Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)

3.4

Die Inhalte sind alles andere als Trivial und Man muss sehr viel Zeit in die Module investieren. Im Gegenzug hat man aber sehr abwechslungsreiche Module mit hohem Praxisbezug. Die Dozenten bemühen sich so gut es geht Studierende mit detaillierten Erklärungen sowie Übungen beim Lernprozess zu unterstützen.

Verteilung der Bewertungen

  • 1
  • 17
  • 32
  • 5
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    3.8
  • Lehrveranstaltungen
    3.5
  • Ausstattung
    3.7
  • Organisation
    3.2
  • Bibliothek
    3.5
  • Digitales Studieren
    3.8
  • Gesamtbewertung
    3.7

In dieses Ranking fließen 55 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 74 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2023