Kurzbeschreibung
Vollzeitstudium
- Hochschulzugangsberechtigung
- Vorpraktikum von 8 Wochen

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Anspruchsvoll aber es lohnt sich
Das Studium fordert einen in ganz vielen Ebenen. Zum einen schreibt man nicht nur eine Klausur, sondern muss schon einiges an Prüfungsvorleisungen bestehen, um die Klausur überhaupt schreiben zu dürfen. Komplizierte Inhalte, die aber mit viel Praxisnähe vermittelt werden. Mir macht das Studium mega viel spass!
Sehr Abwechslungsreich
Klare Aufteilung in technische und wirtschaftliche Studienfächer. Männlicher Anteil deutlich höher als weiblicher Anteil. Die vielen praktischen Tätigkeiten zu den einzelnen Vorlesungen gestalten die Veranstaltugen sehr interessant. Die meisten Dozenten setzen auf eine Inverted-Classroom Vorlesung, was bei den meisten Studenten eher negativ aufgegriffen wurde.
Praxisnahes Studieren
An der Hochschule werden die Lehrinhalte praxisnah beigebracht. Besonders in technischen Modulen hilft das sehr für das Verständnis.
Das Mensaessen ist für das Preis-Leistungsverhältnis gut. Am Campus gibt es inzwischen auch eine zweite Mensa, die zwar etwas teurer aber dafür vom Geschmack besser ist.
Anspruchsvoll aber lohnenswert
Die Inhalte sind alles andere als Trivial und Man muss sehr viel Zeit in die Module investieren. Im Gegenzug hat man aber sehr abwechslungsreiche Module mit hohem Praxisbezug. Die Dozenten bemühen sich so gut es geht Studierende mit detaillierten Erklärungen sowie Übungen beim Lernprozess zu unterstützen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Darmstadt
Hochschule Darmstadt
Schöfferstraße 3
64295 Darmstadt
Vollzeitstudium