Hochschule Karlsruhe (Die HKA)
Moltkestraße 30
76133 Karlsruhe
Profil der Hochschule
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 46 Studiengänge
- Studierende
- 7.131 Studierende
- Professoren
- 202 Professoren
- Standorte
- 3 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 1878
- Hauptstandort: Deutschland
Das Studienangebot der Hochschule Karlsruhe gliedert sich in sechs Fakultäten: Architektur und Bauwesen, Elektro- und Informationstechnik, Informatik und Wirtschaftsinformatik, Informationsmanagement und Medien, Maschinenbau und Mechatronik sowie Wirtschaftswissenschaften.
Hochschule Karlsruhe ist eine der forschungsstärksten und größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg und schneidet in renommierten Rankings seit Jahren sehr gut ab. Praxisorientierung und internationale Ausrichtung werden in der Lehre großgeschrieben: Praktische Studiensemester und auch Abschlussarbeiten werden in den meisten Fällen in Unternehmen durchgeführt – viele lernen hier schon ihren künftigen Arbeitgeber kennen.
Ein wesentliches Qualitätsmerkmal ist auch die gute Betreuungssituation. Die Studierenden lernen in kleinen Gruppen, führen gemeinsam Projekte durch und werden durch zahlreiche Tutorien unterstützt. Frühzeitig können sie auch in Forschungsprojekten mitarbeiten.
Kontakt zur Hochschule
-
+49 (0)721 925-0
Videogalerie
- Wir sind für dich da.
- Wir leben Gemeinschaft.
- Lernen, wie es in der Praxis geht.
- Welche Ideen hast du für einen emissionsfreien Campus?
Wir unterstützen dich in allen Phasen des Studiums. Für den Studieneinstieg bieten wir spezielle Programme an, die dir helfen das Lernen zu organisieren und so die perfekte Basis für ein erfolgreiches Studium zu legen. Wir arbeiten in kleinen Gruppen und unsere Professorinnen und Professoren haben immer ein offenes Ohr für dich, egal, ob du eine Frage zur Vorlesung hast oder Unterstützung bei einem Praxisprojekt benötigst. Unsere Studienberater, der IT-Support und Karriereberater begleiten dich während des gesamten Studiums.
Quelle: Hochschule Karlsruhe


Wir sind keine kleine Hochschule, aber auch keine große. Wir begegnen uns auf Augenhöhe und mit Respekt. Lernbereiche im Freien unter großen Sonnenschirmen, in der Bibliothek oder in den Gebäuden bieten dir den Platz sich mit anderen zu treffen und auszutauschen. Für den geselligen Teil des akademischen Lebens sehen sich Studierende und Beschäftigte auf wiederkehrenden Events der HKA.
Quelle: Hochschule Karlsruhe
Das Studium an der HKA lebt von der Praxis und ist für die Praxis. Was du in Vorlesungen an Wissen erlangst, kann im Labor auch ausprobiert werden. Du absolvierst ein Praxissemester und schreibst außerdem deine Abschlussarbeit bei einem Unternehmen deiner Wahl – möglicherweise deinem zukünftigen Arbeitgeber. Um dich dorthin gut zu vermitteln, pflegen wir ein großes Netzwerk mit Unternehmen. Unsere Dozenten wissen genau, von was sie reden, denn sie kommen ebenfalls aus der Praxis.
Quelle: Hochschule Karlsruhe


Wir arbeiten intensiv daran, unseren Campus im Grünen zu einem emissionsfreien Campus zu entwickeln, das sieht unser Masterpan 2030+ vor. Alle sind eingeladen, Ideen einzubringen, wie wir Gebäude, die Mobilität auf dem Campus und das soziale Miteinander nachhaltig gestalten können.
Quelle: Hochschule Karlsruhe
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deine Hochschule und teile deine Erfahrung mit anderen.
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 64%
- Viel Lauferei 33%
- Schlecht 3%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 8%
- Ab und an geht was 43%
- Nicht vorhanden 49%
sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 59%
- In den Ferien 15%
- Nein 26%
haben einen Studentenjob.
Standorte der Hochschule
-
Standort Karlsruhe
Moltkestraße 30
76133 Karlsruhe
+49 (0)721 925-0 -
Außenstelle Amalienstraße
Amalienstraße 81-87
76133 Karlsruhe
+49 (0)721 925-0 -
Außenstelle Hoffstraße
Hoffstraße 3
76133 Karlsruhe
+49 (0)721 925-0

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

653 Bewertungen von Studierenden
Einheitliche Lern- und Prüfungsmodule
Die Hochschule bietet innerhalb des Semesters Module durch klassischen Vorlesungsstil mit abschließender Klausur am Ende des Semesters an. In der Regel gibt es neben der Vorlesung Übungsaufgaben oder Übungsblätter. Die Professoren sind weitestgehend kompetent und gehen auf Fragen der Studierenden stets ein. Alternativen zur klassischen 90 min Prüfung am Ende des Semester gibt es nur in äußersten Ausnahmefällen. Vorlesungen werden teilweise nur einmal pro Jahr und nicht pro Semester angeboten....Erfahrungsbericht weiterlesen
Big Data Clustering / Risikomanagement
Wir haben als Laborteil den HDFS und Spark Cluster ausgewertet, was eine interessante Erfahrung gewesen ist. Es war auch nützlich auch auf mein privates Leben, die Kenntnisse aus Risikomanagement zu nutzen, die potenziell über die Marktrisiken erzählen. Das hat mir stark in meinen Investments geholfen: ich habe durch Finanzinstrumenten meine Portfolio gesichert können. Ansonsten habe ich auch viele vielfältigen Erfahrungen in meiner Medieninformatik B. Sc. Studiengang gebracht, die mir in...Erfahrungsbericht weiterlesen
Spannender, zukunftsgewandter Studiengang
Dies ist mein vorläufiges Urteil nach 4 Semestern VSM:
Ich bin bis jetzt mit der Entscheidung VSM zu studieren sehr zufrieden. Der Studiengang bietet sehr gute, spannende Vorlesungen. Es ist ein sehr sehr spezifischer Studiengang, der in ein gewisse Nische fällt, welche mir aber sehr zusagt. Für jemanden, der sich für Verkehr, Mobilität, Klimaanpassung und Urbanen Wandel interessiert genau richtig. Aber auch die Umsetzung kommt neben der Theorie nicht...Erfahrungsbericht weiterlesen
Praxisnahes Studium mit vielseitigen Einblicken
Das Studium „Baumanagement und Baubetrieb“ bietet eine fundierte Kombination aus technischem Wissen, wirtschaftlichen Aspekten und praxisnahen Projektarbeiten. Besonders wertvoll sind die Einblicke in Bauprozesse, Kostenmanagement und Vertragswesen, die sich hervorragend für eine spätere Tätigkeit in der Bauleitung oder im Projektmanagement eignen.
Die Dozenten bringen oft praktische Erfahrung mit, was den Lehrinhalt verständlich und anwendungsorientiert macht. Durch Exkursionen und Praxisprojekte wird das theoretische Wissen direkt mit realen Bauprojekten verknüpft.
...Erfahrungsbericht weiterlesen
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Architektur
Bachelor of Arts
|
36 |
Architektur
Master of Arts
|
18 |
Automotive Systems Engineering
Master of Science
|
2 |
Bauingenieurwesen
Bachelor of Engineering
|
22 |
Bauingenieurwesen
Master of Engineering
|
3 |
Bauingenieurwesen trinational
Bachelor of Engineering
|
2 |
Bauingenieurwesen trinational
Master of Engineering
|
1 |
Baumanagement
Master of Engineering
|
1 |
Baumanagement und Baubetrieb
Bachelor of Engineering
Infoprofil
|
26 |
Betriebswirtschaftslehre
Bachelor of Science
Infoprofil
|
71 |
Data Science
Bachelor of Science
|
6 |
Digital Leadership und Coaching
Master of Business Administration
|
1 |
Electrical Engineering and Information Technology
Bachelor of Engineering
|
3 |
Elektro- und Informationstechnik
Bachelor of Engineering
|
32 |
Elektro- und Informationstechnik
Master of Science
|
4 |
Elektrotechnik - Elektronische Systeme und Management
Master of Engineering
|
2 |
Fahrzeugtechnologie
Bachelor of Engineering
|
21 |
Geodäsie und Navigation
Bachelor of Science
|
6 |
Geomatics
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Green Technology Management
Bachelor of Science
|
4 |
Informatik
Bachelor of Science
|
26 |
Informatik
Master of Science
|
10 |
Informationsdesign
Bachelor of Arts
|
14 |
International Management
Master of Science
Infoprofil
|
17 |
Internationales IT Business
Bachelor of Science
|
12 |
Kommunikation und Medienmanagement
Bachelor of Arts
|
45 |
Kommunikation und Medienmanagement
Master of Science
|
13 |
Künstliche Intelligenz in den Ingenieurwissenschaften
Bachelor of Science
|
6 |
Maschinenbau
Bachelor of Engineering
|
40 |
Maschinenbau
Master of Science
|
10 |
Mechatronic and Micro-Mechatronic Systems
Master of Science
|
2 |
Mechatronik
Bachelor of Engineering
|
15 |
Mechatronik
Master of Science
|
4 |
Medieninformatik
Bachelor of Science
|
18 |
Mobilitätsmanagement
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Robotik und künstliche Intelligenz in der Produktion
Master of Science
|
4 |
Sensor Systems Technology
Master of Science
|
1 |
Technologie-Entrepreneurship
Master of Science
Infoprofil
|
14 |
Tricontinental Master in Global Studies
Master of Science
Infoprofil
In Kooperation mit 2 Hochschulen
|
1 |
Umwelt- und Geoinformationsmanagement
Bachelor of Science
Infoprofil
|
7 |
Umweltingenieurwesen (Bau)
Bachelor of Engineering
|
13 |
Verkehrssystemmanagement
Bachelor of Science
Infoprofil
|
12 |
Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science
|
33 |
Wirtschaftsinformatik
Master of Science
|
5 |
Wirtschaftsingenieurwesen
Bachelor of Science
Infoprofil
|
59 |
Wirtschaftsingenieurwesen
Master of Science
Infoprofil
|
11 |
Studiengänge in Kooperation mit Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA)
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Höheres Lehramt an beruflichen Schulen Master of Education Lehramt | 1 | 12 | 0 |