Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Bauingenieurwesen" an der staatlichen "Hochschule Karlsruhe (Die HKA)" hat eine Regelstudienzeit von 7 bis 9 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Karlsruhe. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 22 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 646 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Literaturzugang bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Karlsruhe
Regelstudienzeit
9 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Karlsruhe

Letzte Bewertungen

3.7
Dominik , 22.11.2024 - Bauingenieurwesen (B.Eng.)
4.0
Dennis , 06.11.2024 - Bauingenieurwesen (B.Eng.)
3.0
Karim , 31.10.2024 - Bauingenieurwesen (B.Eng.)

Allgemeines zum Studiengang

Was nimmst Du mit auf eine Baustelle - Schutzhelm oder Aktenmappe? Als Bauingenieur brauchst Du beides. Das Bauingenieurwesen Studium bereitet Dich auf die Planung, Konstruktion und Instandhaltung verschiedenster Bauwerke vor. Brücken, Staudämme und Hotels stellen nur einen Ausschnitt der vielfältigen Bauprojekte dar, die Du übernehmen kannst. Der Beruf ist sehr abwechslungsreich und das spiegelt sich schon im Studium wider.

Bauingenieurwesen studieren

Alternative Studiengänge

Bauingenieurwesen - digitales Planen und Bauen
Bachelor of Engineering
THWS - Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Infoprofil
Bauingenieurwesen
Master of Engineering
Hochschule Karlsruhe (Die HKA)
Bauingenieurwesen
Master of Engineering
HBC - Hochschule Biberach
Bauingenieurwesen
Master of Engineering
Fachhochschule Erfurt
Infoprofil
Bauingenieurwesen
Bachelor of Engineering
IU Duales Studium
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Die Facetten des Bauingenieurs

Bauingenieurwesen (B.Eng.)

3.7

Die HKA bietet einen vielseitigen Einblick in die verschiedenen Themenbereiche, in denen ein Bauingenieur tätig sein kann. Es gibt viele Verbindungen zur Praxis durch gut gepflegte Beziehungen zu großen Baufirmen, als auch mittelständischen Betrieben. Die Professoren und Dozenten sind größten Teils noch nebenberuflich in der freien Wirtschaft tätig und ermöglichen somit immer wieder passende Einblicke in die Geschehnisse in der Baubranche passend zum behandelten Thema. Als Student hat man ein...Erfahrungsbericht weiterlesen

Spannendes Studium mit sehr guten Dozenten

Bauingenieurwesen (B.Eng.)

4.0

Die Dozenten sind fachlich top im Thema und arbeiten meistens selbstständig im lehrenden Bereich. Dadurch werden die Lehrinhalte praxisbezogen und spannend vermittelt.
Die Hochschule ist in allen Räumen mit Tablets und Beamern für die Dozenten ausgestattet, die meistens funktionieren.

Mein Studium

Bauingenieurwesen (B.Eng.)

3.0

Der Studiengang Bauingenieurwesen Hat mich bis jetzt überzeugt. Die Studieninhalts- Angebote könnten meiner Meinung nach etwas ausgeweitet werden, sodass man mehre Vertiefungsrichtungen hat als Auswahl. die Hochschule könnte sich in punkto Organisation und Management noch deutlich verbessern.

Super Dozenten, Gebäude ausbaufähig

Bauingenieurwesen (B.Eng.)

4.3

An sich eine gute Hochschule, die Dozenten sind gut und bringen ihre Praxiserfahrungen in die Vorlesungen mit ein.
Die meisten Gebäude sind in Ordnung, nur das ein oder andere ist wegen einem Brandschaden geschlossen.
Die Digitalisierung könnte auch etwas weiter fortgeschritten sein.
Trotzdem eine gute Hochschule.

  • 5 Sterne
    0
  • 12
  • 10
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    3.5
  • Organisation
    3.6
  • Literaturzugang
    3.9
  • Digitales Studieren
    3.5
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 22 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 73 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2025