PH Karlsruhe
Bismarckstraße 10
76133 Karlsruhe
PH Karlsruhe
Pädagogische Hochschule Karlsruhe - University of Education
Universitätsprofil
Die Gründung der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe in ihrer heutigen Form erfolgte im Jahr 1962. Es gibt insgesamt rund 3700 Studierende, die von etwa 180 Lehrenden betreut werden. Als bildungswissenschaftliche Hochschule besitzt die Pädagogische Hochschule Karlsruhe das Promotions- und das Habilitationsrecht.
Heute ist eine theoriegeleitete und praxisorientierte, international und interdisziplinär ausgerichtete Lehrerbildung für die Grundschule und die Werkreal-, Haupt- und Realschule wichtigste Aufgabe der Hochschule. Einen wichtigen Schwerpunkt bildet das seit 1999 eingeführte Europalehramt, der bundesweit erste grundständige Studiengang mit dem Schwerpunkt bilinguales Lehren und Lernen in den Zielsprachen Englisch oder Französisch.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Staatliche Universität
- Studiengänge
- 57 Studiengänge
- Studierende
- 3.700 Studierende
- Professoren
- 50 Professoren
- Gründung
- Gründungsjahr 1962
- Hauptstandort: Deutschland
Standorte der Hochschule
Informationen zur Stadt Karlsruhe
Stimmen zur Corona-Situation
Top 5 Studiengänge Ranking
Gut zu wissen
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 63%
- In den Ferien 14%
- Nein 23%
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 81%
- Viel Lauferei 17%
- Schlecht 2%
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 5%
- Ab und an geht was 34%
- Nicht vorhanden 61%
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
368 Bewertungen von Studierenden
Für mich perfekt!
Bisher bin ich mit meinem Studium wirklich zufrieden.
Die Vorlesungen sind stets spannend und bis auf einige wenige recht abwechslungsreich. Wenn man sich für Theologie interessiert also top!
Mein einziger Kritikpunkt wäre die wirkliche Vorbereitung aufs Lehramt, welche nicht gegeben ist. Es werden weder Themen für die Grundschule, noch irgendeine Art pädagogischer Arbeit angesprochen.
Meiner Meinung nach sollte dies wenigstens ein kleiner Teil des Studienfaches sein, schließlich studiert man auf...Erfahrungsbericht weiterlesen
Über die Zeit hat man stetig versucht wieder auf die Präsenzlehre umzusteigen. Angefangen mit einem hybriden Semester und nun wieder komplett in Präsenz.
Während den online Vorlesungen war ich zufrieden. Materialien wurden immer rechtzeitig hochgeladen und bei den Prüfungen gab es keine Internetprobleme.
Das einzige Problem in dieser Zeit waren die Internetausfälle, woran die Hochschule jedoch nichts ändern konnte.
Starke didaktische Orientierung
Biologie (Bachelor) Lehramt
Vom ersten Semester an werden sämtliche Inhalte (auch in den fachwissenschaftlichen Modulen) auf die Schule bezogen. Die Ideen für den eigenen Unterricht im Praktikum bleiben dadurch nicht aus. Das ist ein großer Unterschied zu regulären Universitäten, an denen die Didaktik immer zu kurz kommt.
Die Dozenten haben ein unglaublich großes Fachwissen und sind sehr offen für Fragen und Anregungen.
Leider kommen manche fachwissenschaftlichen Themen wie die Genetik zu...Erfahrungsbericht weiterlesen
Praxis und Theorie in gutem Verhältnis
Technik (Bachelor) Lehramt
Gerade das Fach Technik lebt neben der Theorie zu Werkzeugen, Maschinen und Materialien vor allem auch in der praktischen Arbeit. An der PH wird neben der Einführung in die Theorie direkt auch viel Wert auf praktische Anwendung des gelernten gelegt. Neben der Einführung und Schulung an den Maschinen wird die Erstellung von praktischen Arbeiten noch durch die offene Werkstatt ergänzt in der man frei nach Belieben selbst mitgebrachte Projekte und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Praxisbezogen, aber unorganisiert
Alltagskultur und Gesundheit wird viel mit Praxisbezug gelehrt. In den anderen Fächern bezieht sich viel nur auf die Theorie. Man bekommt viele Konzepte gelehrt, die man aber nicht wirklich mit der Praxis verbinden kann. Die Fachpraxis in Alltagskultur und Gesundheit macht aber wirklich Spaß und bringt auch einen persönlichen Mehrwert.
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Alltagskultur und Gesundheit
Bachelor of Arts
Lehramt
|
24 |
Alltagskultur und Gesundheit
Master of Education
Lehramt
|
3 |
Biodiversität und Umweltbildung
Master of Science
|
2 |
Biologie
Bachelor
Lehramt
|
18 |
Biologie
Master of Education
Lehramt
|
1 |
Chemie
Bachelor
Lehramt
|
6 |
Chemie
Master of Education
Lehramt
|
1 |
Deutsch
Bachelor of Arts
Lehramt
|
42 |
Deutsch
Master of Education
Lehramt
|
1 |
Englisch
Bachelor of Arts
Lehramt
|
24 |
Englisch
Master of Education
Lehramt
|
1 |
Ethik
Bachelor of Arts
Lehramt
|
2 |
Ethik
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Europalehramt an Grundschulen
Bachelor of Arts
Lehramt
|
15 |
Europalehramt an Grundschulen
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Europalehramt für die Sekundarstufe I
Bachelor of Arts
Lehramt
|
2 |
Europalehramt für die Sekundarstufe I
Master of Education
Lehramt
|
2 |
Evangelische Theologie/ Religionspädagogik
Bachelor of Arts
Lehramt
|
7 |
Evangelische Theologie/ Religionspädagogik
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Französisch
Bachelor of Arts
Lehramt
|
2 |
Französisch
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Geographie
Bachelor of Arts
Lehramt
|
6 |
Geographie
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Geragogik
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Geschichte
Bachelor of Arts
Lehramt
|
10 |
Geschichte
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Höheres Lehramt an beruflichen Schulen
Master of Education
Lehramt
In Kooperation mit
Hochschule Karlsruhe
Noch nicht bewertet
|
0 |
Informatik
Bachelor
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Informatik
Master of Education
Lehramt
|
1 |
Interkulturelle Bildung, Migration und Mehrsprachigkeit
Master of Arts
|
4 |
Islamische Theologie/ Religionspädagogik
Bachelor of Arts
Lehramt
|
7 |
Islamische Theologie/ Religionspädagogik
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Katholische Theologie/ Religionspädagogik
Bachelor of Arts
Lehramt
|
6 |
Katholische Theologie/ Religionspädagogik
Master of Education
Lehramt
|
1 |
Kulturvermittlung
Master of Arts
|
6 |
Kunst
Bachelor of Arts
Lehramt
|
6 |
Kunst
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Mathematik
Bachelor of Arts
Lehramt
|
35 |
Mathematik
Master of Education
Lehramt
|
6 |
Musik
Bachelor of Arts
Lehramt
|
3 |
Musik
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Naturwissenschaftlich-technischer Sachunterricht
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Naturwissenschaftlich-technischer Sachunterricht (mit Schwerpunkt in Alltagskultur und Gesundheit, Biologie, Chemie, Physik oder Technik)
Bachelor
Lehramt
|
9 |
Pädagogik der Kindheit
Bachelor of Arts
|
36 |
Physik
Bachelor of Science
Lehramt
|
10 |
Physik
Master of Education
Lehramt
|
1 |
Politikwissenschaft
Bachelor of Arts
Lehramt
|
5 |
Politikwissenschaft
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Sozialwissenschaftlicher Sachunterricht
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Sozialwissenschaftlicher Sachunterricht (mit Schwerpunkt in Geographie, Geschichte, Politikwissenschaft oder Wirtschaftswissenschaft)
Bachelor of Arts
Lehramt
|
2 |
Sport
Bachelor of Arts
Lehramt
|
17 |
Sport
Master of Education
Lehramt
|
1 |
Sport - Gesundheit - Freizeitbildung
Bachelor of Arts
|
28 |
Technik
Bachelor
Lehramt
|
10 |
Technik
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Wirtschaftswissenschaft
Bachelor
Lehramt
|
2 |
Wirtschaftswissenschaft
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Studiengänge in Kooperation mit FOM Hochschule
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Pädagogik & Digitales Lernen Master of Arts Infoprofil | 8 | 12 | 1 |