PH Karlsruhe
Bismarckstraße 10
76133 Karlsruhe
Universitätsprofil

Die Gründung der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe in ihrer heutigen Form erfolgte im Jahr 1962. Es gibt insgesamt rund 3700 Studierende, die von etwa 180 Lehrenden betreut werden. Als bildungswissenschaftliche Hochschule besitzt die Pädagogische Hochschule Karlsruhe das Promotions- und das Habilitationsrecht.
Heute ist eine theoriegeleitete und praxisorientierte, international und interdisziplinär ausgerichtete Lehrerbildung für die Grundschule und die Werkreal-, Haupt- und Realschule wichtigste Aufgabe der Hochschule. Einen wichtigen Schwerpunkt bildet das seit 1999 eingeführte Europalehramt, der bundesweit erste grundständige Studiengang mit dem Schwerpunkt bilinguales Lehren und Lernen in den Zielsprachen Englisch oder Französisch.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Staatliche Universität
- Studiengänge
- 32 Studiengänge
- Studenten
- 3.700 Studierende
- Professoren
- 58 Professoren
- Ranking
- Platz 199 im Live Ranking "Beliebteste Hochschulen"
- Gründung
- Gründungsjahr 1962 Profil zuletzt aktualisiert: 09.2020
Informationen zur Stadt Karlsruhe
Top 5 Studiengänge Ranking
Gut zu wissen
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 4%
- Ab und an geht was 35%
- Nicht vorhanden 61%
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 75%
- Viel Lauferei 24%
- Schlecht 2%
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 58%
- In den Ferien 14%
- Nein 28%
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
347 Bewertungen von Studenten
Herzblut und intensive Förderung
Kunst Lehramt
Das Fach Kunst zeichnet sich besonders durch sein familiäres Klima aus. Das gemeinsame Interesse und das mit- und durcheinander lernen steht hier im Vordergrund.
Durch die zu wählenden Praxen besteht für jede(n) die Möglichkeit sich individuell weiterzuentwickeln und seine Interessen zu verstärken bzw. Neues auszuprobieren.
Manchmal ist es etwas chaotisch, dies wird aber von der Gemeinschaft und den Zusammenhalt ausgeglichen.
Lehrreich und intensiv
Mathematik Lehramt
Interessant, lehrreich jedoch auch arbeitsaufwendiges Fachgebiet.
Es werden gute mathematische Vorkenntnisse vorausgesetzt.
Der Studienverlauf ist gut durchdacht, baut aufeinander auf und deckt das Curriculum ab. Die Dozenten sind sehr interessiert ihr Fachwissen weiterzugeben und unterstützen die Studierenden bei Rückfragen.
Leseratte bevorzugt
Deutsch Lehramt
Im Studium von Deutsch sollte man aufjedenfall gerne lesen, hier kommt man nämlich nicht drum herum. Wer nicht fleißig mitliest, kommt nicht mit. Mir macht es trotzdem viel Spaß und vieles was in der Schule schwer war ist jetzt super leicht. Ein Beispiel wär hier die Interpretation von Gedichten. In der Schule hab ich kaum was davon gekonnt, im Studium fällt es mir sehr leicht.
Realitätsnahes Studium
Politikwissenschaft Lehramt
Ich habe Politik schon in der Schule geliebt und mich daher auch für das Studium entschieden. Auch hier wird wie bei Deutsch viel gelesen. Sehr alte Texte aber auch aktuelle Texte. Mit den Texten wird gearbeitet und auf politische Theorien geschlossen. Als Politikstudent sollte man immer wissen was auf der Welt los ist. Dies ist tatsächlich immer leicht herauszufinden, hier reicht ein kleiner Einblick in die Tagesschau vor der Vorlesung....Erfahrungsbericht weiterlesen
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen | ||||
---|---|---|---|---|---|
Alltagskultur und Gesundheit
Bachelor of Arts
Lehramt
|
1 | 1 | 78% | 23 | |
Bildungswissenschaft
Master of Education
|
1 | 12 | 100% | 2 | |
Biodiversität und Umweltbildung
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 2 | |
Biologie
Bachelor
Lehramt
|
1 | 1 | 95% | 22 | |
Chemie
Bachelor
Lehramt
|
1 | 1 | 75% | 4 | |
Deutsch
Bachelor of Arts
Lehramt
|
1 | 1 | 84% | 64 | |
Englisch
Bachelor of Arts
Lehramt
|
1 | 1 | 85% | 20 | |
Erwachsenenbildung
Master of Arts
Beginn ab 10/2021
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
8 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Ethik
Bachelor of Arts
Lehramt
|
1 | 1 | 100% | 4 | |
Europalehramt an Grundschulen
Bachelor of Arts
Lehramt
|
1 | 1 | 75% | 8 | |
Europalehramt an Grundschulen
Master of Education
Lehramt
|
1 | 12 | 67% | 3 | |
Evangelische Theologie/ Religionspädagogik
Bachelor of Arts
Lehramt
|
1 | 1 | 100% | 10 | |
Französisch
Bachelor of Arts
Lehramt
|
1 | 1 | 67% | 3 | |
Geographie
Bachelor of Arts
Lehramt
|
1 | 1 | 50% | 4 | |
Geragogik
Master of Arts
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
8 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Geschichte
Bachelor of Arts
Lehramt
|
1 | 1 | 100% | 10 | |
Interkulturelle Bildung, Migration und Mehrsprachigkeit
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 2 | |
Islamische Theologie/ Religionspädagogik
Bachelor of Arts
Lehramt
|
1 | 1 | 100% | 4 | |
Katholische Theologie/ Religionspädagogik
Bachelor of Arts
Lehramt
|
1 | 1 | 100% | 8 | |
Kulturvermittlung
Master of Arts
|
1 | 12 | 50% | 2 | |
Kunst
Bachelor of Arts
Lehramt
|
1 | 1 | 90% | 10 | |
Mathematik
Bachelor of Arts
Lehramt
|
1 | 1 | 88% | 43 | |
Musik
Bachelor of Arts
Lehramt
|
1 | 1 | 80% | 10 | |
Naturwissenschaftlich-technischer Sachunterricht (mit Schwerpunkt in Alltagskultur und Gesundheit, Biologie, Chemie, Physik oder Technik)
Bachelor
Lehramt
|
1 | 1 | 100% | 3 | |
Pädagogik der Kindheit
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 89% | 27 | |
Physik
Bachelor of Science
Lehramt
|
1 | 1 | 100% | 7 | |
Politikwissenschaft
Bachelor of Arts
Lehramt
|
1 | 1 | 67% | 6 | |
Sozialwissenschaftlicher Sachunterricht (mit Schwerpunkt in Geographie, Geschichte, Politikwissenschaft oder Wirtschaftswissenschaft)
Bachelor of Arts
Lehramt
|
1 | 1 | 100% | 4 | |
Sport
Bachelor of Arts
Lehramt
|
1 | 1 | 100% | 11 | |
Sport - Gesundheit - Freizeitbildung
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 77% | 22 | |
Technik
Bachelor
Lehramt
|
1 | 1 | 100% | 5 | |
Wirtschaftswissenschaft
Bachelor
Lehramt
|
1 | 1 | 100% | 3 |
Studiengänge in Kooperation mit FOM Hochschule
Studiengang | Bewertungen | ||||
---|---|---|---|---|---|
Pädagogik & Digitales Lernen
Master of Arts
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
8 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 |