Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Profil der Universität

Hochschultyp
Staatliche Universität
Studiengänge
17 Studiengänge
Studierende
3.700 Studierende
Professoren
50 Professoren
Gründung
Gründungsjahr 1962
Hauptstandort: Deutschland

Als bildungswissenschaftliche Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht forscht und lehrt die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) zu schulischen und außerschulischen Bildungsprozessen. Ihr unverwechselbares Profil prägen der Fokus auf Bildung in der demokratischen Gesellschaft, Bildungsprozesse in der digitalen Welt sowie MINT in einer Kultur der Nachhaltigkeit. Rund 220 in der Wissenschaft Tätige betreuen rund 3.600 Studierende. Das Studienangebot umfasst Lehramtsstudiengänge für die Primarstufe und die Sekundarstufe I sowie Bachelor- und Masterstudiengänge für andere Bildungsfelder. Die berufsbegleitenden Weiterbildungsangebote zeichnen sich durch ihre besondere Nähe zu Forschung und Praxis aus.

Zufriedene Studierende

3.9
Paula , 16.04.2025 - Kindheitspädagogik (B.A.)
4.0
Kahraman , 16.04.2025 - Lehramt für die Sekundarstufe I (Bachelor) Lehramt
4.3
Maria , 24.03.2025 - Lehramt an Grundschulen (B.A.) Lehramt
4.9
Mira , 23.03.2025 - Kindheitspädagogik (B.A.)
4.1
Laura , 06.03.2025 - Lehramt an Grundschulen (B.A.) Lehramt

Bildergalerie

Top 5 Studiengänge Ranking

Mehr Informationen zu dieser Auflistung
Erfahre hier alle Details zu den Ranking-Kriterien
Studiengang
Bewertung
Bachelor of Arts
3.9
98% Weiterempfehlung
1
3.8
97% Weiterempfehlung
2
Bachelor of Arts
3.6
94% Weiterempfehlung
3
Master of Education
3.6
88% Weiterempfehlung
4
Master of Education
3.6
85% Weiterempfehlung
5

Kontakt zur Universität

  • Die Universität im Social-Web

Werde die Lehrkraft, die DU immer wolltest!
Du würdest gerne in den Klassen 5 bis 10 unterrichten? Klick dich in den Insta-Kanal unserer Studien-Service-Zentrums und erfahre, was das Studium Sek I bei uns so besonders macht.

Videogalerie

Dein Studium an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA)

Als bildungswissenschaftliche Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht forscht und lehrt die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) zu schulischen und außerschulischen Bildungsprozessen. Studienangebote im Bereich Pädagogik sind unsere Kernkompetenz.

Quelle: Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA)

Rund 220 in der Wissenschaft Tätige betreuen etwa 3600 Studierende. Neben Lehramtsstudiengängen
für Grundschule und Sekundarstufe I
bietet die PHKA auch Bachelor- und Masterstudiengänge für andere Bildungsfelder, wie Kindheitspädagogik, Sport-Gesundheit-Freizeitbildung, Biodiversität und Umweltbildung oder interkulturelle Bildung.

Den Chancen und Herausforderungen der heutigen Gesellschaft an zukünftige Lehrer:innen begegnet die PHKA mit drei einzigartigen Profilfeldern. Deren Schwerpunkte liegen auf Bildungsprozessen in der digitalen Welt, Bildung in der demokratischen Gesellschaft sowie MINT in einer Kultur der Nachhaltigkeit. Denn Bildungsprozesse besser zu verstehen und zu gestalten, das ist ein erklärtes Ziel der PHKA und ihrer erziehungswissenschaftlichen, fachdidaktischen, fachwissenschaftlichen Forschung.

Quelle: Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA)

Dein Vorteil: Praxiserfahrung bereits im Studium erwerben

Ein besonderes Aushängeschild der PHKA sind ihre Lehr-Lern-Labore. An diesen außerschulischen Lernorten für Kinder und Jugendliche werden neue Bildungsangebote und Unterrichtskonzepte für die MINT-Fächer entwickelt, erprobt und wissenschaftlich evaluiert. Studierende erwerben hier bereits im Studium Kompetenzen, die für ihre spätere Tätigkeit wichtig sind - für einen optimalen Einstieg in den Lehrberuf.

Quelle: Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA)

Aus ihren Kompetenzfeldern hat die PHKA wissenschaftliche Weiterbildungsangebote entwickelt, welche berufsbegleitend studiert werden können. Diese zeichnen sich durch ihre Nähe zu Forschung und Praxis aus. Die Weiterbildungsangebote richten sich an Beschäftigte aller Branchen. Zum Portfolio zählen die Masterstudiengänge Geragogik und Erwachsenenbildung sowie ein breites Spektrum an Zertifikaten für verschiedene Bildungsbereiche.

Quelle: Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA)

Die Pädagogische Hochschule mitten in Karlsruhe

Vom zentral gelegenen Campus mit Mensa, Sporthalle und Hochschulbibliothek sind es nur wenige Gehminuten bis in die Innenstadt oder zum Karlsruher Schloss und seinem weitläufigen Park. Profitiere im Studium vom Wissenschaftsstandort Karlsruhe, den neun Hochschulen und Forschungseinrichtungen, mit denen die PHKA in zahlreichen Kooperationen eng vernetzt zusammenarbeitet.

Quelle: Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA)

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deine Universität und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Gut zu wissen

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
82%

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?

  • Sehr gut 82%
  • Viel Lauferei 17%
  • Schlecht 1%

beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
64%

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?

  • Sehr hoch 4%
  • Ab und an geht was 33%
  • Nicht vorhanden 64%

sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.

Hast Du einen Studentenjob?
63%

Hast Du einen Studentenjob?

  • Ja 63%
  • In den Ferien 13%
  • Nein 24%

haben einen Studentenjob.

Standort der Universität

Aktuelle Erfahrungsberichte

3.9
Paula , 16.04.2025 - Kindheitspädagogik (B.A.)
4.0
Kahraman , 16.04.2025 - Lehramt für die Sekundarstufe I (Bachelor) Lehramt
3.4
Marla , 05.04.2025 - Lehramt für die Sekundarstufe I (Bachelor) Lehramt
3.4
Michelle , 31.03.2025 - Lehramt für die Sekundarstufe I (Bachelor) Lehramt
4.3
Maria , 24.03.2025 - Lehramt an Grundschulen (B.A.) Lehramt
3.7
Marco , 23.03.2025 - Lehramt an Grundschulen (B.A.) Lehramt
4.9
Mira , 23.03.2025 - Kindheitspädagogik (B.A.)
3.7
Chantal , 12.03.2025 - Lehramt an Grundschulen (M.Ed.) Lehramt
3.6
Tim , 08.03.2025 - Lehramt für die Sekundarstufe I (M.Ed.) Lehramt
4.1
Laura , 06.03.2025 - Lehramt an Grundschulen (B.A.) Lehramt
Studienberater
+49 (0)721 925-4444

Du hast Fragen an die Universität? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA)
Pädagogische Hochschule Karlsruhe - University of Education

453 Bewertungen von Studierenden

Bewertungen filtern

Erfahrung des Studiengangs

Kindheitspädagogik (B.A.)

3.9

Inhalte sind gut, aber die Zeiten der Lehrveranstaltungen finde ich nicht optimal. Ziemlich Praxisorientiert, aber sehr auf Kita ausgelegt. Viel selbstständiges arbeiten. Wir haben nicht zu viele Veranstaltungen was das Studieren angenehm und machbar macht, perfekt, wenn man nebenbei noch arbeitet. Ich persönlich mag Gruppenarbeiten nicht so gerne, diese werden aber oft in den Seminaren verwendet. Den Anschluss zu anderen Studierenden habe ich jedoch nicht so gefunden. Es sind hauptsächlich...Erfahrungsbericht weiterlesen

Fördern und Fordern

Lehramt für die Sekundarstufe I (Bachelor) Lehramt

4.0

Es beeinflusst nicht nur das Wissen und die Bildung, sondern auch den Charakter. Man lernt Inhalte die den Charakter soweit es geht verbessern und die Einstellung ändert.
Außerdem stehen die Dozenten immer zur Verfügung, denn es ist eine der einzigen sogenannten Hochschulen mit Uni Vibes. Das managen der Veranstaltungen läuft ab wie in der Uni, man ist aber trotzdem in relativ kleineren Gruppen. Zudem ist die Anbindung zu Nahverkehr als...Erfahrungsbericht weiterlesen

Theoretische Inhalte & Organisation von LV

Lehramt für die Sekundarstufe I (Bachelor) Lehramt

3.4

Ich habe grundsätzlich theoretische Inhalte vermittelt bekommen, was mir wiederum für den Lehrberuf nur bedingt nützt. Es wurde weniger auf den didaktischen Kontext eingegangen, z.B. wie kann ich einen Unterricht sinnvoll und gut gestalten, wie erlange ich die Lehrerpersönlichkeit von der jeder Lehrer spricht ?…Zudem musste ich bisher feststellen, dass die Organisation von Lehrveranstaltung sich sehr oft mit anderen wesentlichen Veranstaltungen überschnitten haben und es dazu geführt hat, dass man...Erfahrungsbericht weiterlesen

Der Lehrerberuf kann doch ein Traum sein

Lehramt für die Sekundarstufe I (Bachelor) Lehramt

3.4

Ich bin extra von NRW nach BW gezogen um Lehramt an einer pädagogischen Hochschule zu studieren. Mir war es wichtig nicht nur mein Fach zu studieren, sondern auch den Erziehungsauftrag detailliert zu verstehen. Ich bin grade mal im vierten Semester und habe schon über die Pädagogen unserer Geschichte viel gelernt, psychologisches Verhalten gelernt besser zu verstehen und wie Unterricht schülergerecht zu gestalten. Ein paar Bekannte von mir studieren Lehramt in...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 11
  • 143
  • 237
  • 58
  • 4

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    3.9
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    3.6
  • Organisation
    3.1
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    3.4
  • Gesamtbewertung
    3.7

In dieses Ranking fließen 453 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Diese Hochschule hat insgesamt 1.110 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Wer hat bewertet

  • 77% Studierende
  • 13% Absolventen
  • 10% ohne Angabe

Studiengänge

Studiengang Bewertungen
Biodiversität und Umweltbildung Master of Science
3.1
4
Erwachsenenbildung Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Europalehramt an Grundschulen Bachelor of Arts Lehramt
3.2
23
Europalehramt an Grundschulen Master of Education Lehramt
2.9
4
Europalehramt für die Sekundarstufe I Bachelor of Arts Lehramt
3.6
1
Europalehramt für die Sekundarstufe I Master of Education Lehramt
Noch nicht bewertet
0
Geragogik Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Höheres Lehramt an beruflichen Schulen Master of Education Lehramt
Noch nicht bewertet
0
Interkulturelle Bildung, Migration und Mehrsprachigkeit Master of Arts
4.5
1
Kindheitspädagogik Bachelor of Arts
3.9
43
Kulturvermittlung Master of Arts Infoprofil
4.3
10
Lehramt an Grundschulen Bachelor of Arts Lehramt
3.6
124
Lehramt an Grundschulen Master of Education Lehramt
3.6
42
Lehramt für die Sekundarstufe I Bachelor Lehramt Infoprofil
3.8
136
Lehramt für die Sekundarstufe I Master of Education Lehramt Infoprofil
3.6
41
Lehramt für die Sekundarstufe I (dual) Master of Education Lehramt
Noch nicht bewertet
0
Sport - Gesundheit - Freizeitbildung Bachelor of Arts
3.3
24
Quelle: Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA)
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2025