Studiengangdetails

Das Studium "Deutsch" an der staatlichen "Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA)" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Karlsruhe. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 43 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 463 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Literaturzugang bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
91% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
91%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Karlsruhe
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Karlsruhe

Letzte Bewertungen

3.3
Nathalie , 02.12.2023 - Deutsch (B.A.) Lehramt
4.3
Raoul , 05.11.2023 - Deutsch (B.A.) Lehramt
3.4
Hannah , 25.10.2023 - Deutsch (B.A.) Lehramt

Allgemeines zum Studiengang

Du liebst die deutsche Sprache, findest in den Sätzen Deiner Freunde und Mitschüler immer die grammatikalischen Fehler und hast Freude am Lesen der klassischen deutschen Literatur? Dann ist Deutsch zu studieren, genau die richtige Wahl für Dich. Im Studium lernst Du nicht nur die sprachwissenschaftliche Seite der deutschen Sprache, sondern auch die deutsche Literatur kennen.

Deutsch studieren

Alternative Studiengänge

Germanistik Lehramt
Bachelor of Arts
Uni Erfurt
Infoprofil
Chemie Lehramt
Bachelor of Arts
Uni Lüneburg
Englisch Lehramt
Master of Education
Uni Mainz
Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft sowie Lebensmitteltechnik Lehramt
Bachelor of Education
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Uni Paderborn
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Wie gut lehren die Dozenten?

Deutsch (B.A.) Lehramt

3.3

Gut, einige sind sehr angagiert und helfen wo sie können andere halten nur ihre Vorlesung, ohne richtig auf ihre Studenten einzugehen. Viele bieten Möglichkeiten an die Vorlesungen vor und nach zu bereiten, womit einem einiges erleichtert wird. Allem im allem bin ich sehr zufrieden mit den Dozenten.

Fundiert doch anspruchsvoll

Deutsch (B.A.) Lehramt

4.3

Das Studium ist fundiert und beginnt entgegen Erfahrungen die ich zuvor gemacht habe mit Linguistik. Dieser Umstand ist meiner Meinung nach daher ein Vorzug da es das Studium fachlicher handhabt indem es Sprache auf der Metaebene analysiert bevor Bedeutungsanalyse von Texten stattfindet, dadurch ist ein tieferes Verständnis gegeben, jedoch setzt diese Art zu studieren auch eine fundierte Kenntniss der Grammatik und ihrer Fachbegriffe vorraus, dies mag anstrengend scheinen ist aber...Erfahrungsbericht weiterlesen

Spannend und didaktisch aufgearbeitet

Deutsch (B.A.) Lehramt

3.4

Die meisten Dozenten sind sehr nett und alles in allem sehr bemüht, dass das Studium machbar ist. Wenn’s dann doch mal holpert kann man sich darauf verlassen, dass man gemeinsam mit den Dozierenden eine Lösung findet. Die Inhalte des Studiums scheinen zumindest für den späteren Beruf nützlich zu sein.

Es werdeb leider auxh Praxisferne Sacheb vermittel

Deutsch (B.A.) Lehramt

3.4

Sowohl gute als auch schlechte Erfahrungen. Ein Teil kann man gut in der Praxis anwenden ,aber manche Sachen haben nichts damit zu tun.
An sich macht das Studium zum Teil Spaß,jedoch zieht es sich leider sehr lange und manche Sachen Passen überhaupt nicht zum Studiengang.

  • 1
  • 8
  • 29
  • 5
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    3.8
  • Dozenten
    3.8
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    3.5
  • Organisation
    2.9
  • Literaturzugang
    3.8
  • Digitales Studieren
    3.5
  • Gesamtbewertung
    3.6

In dieses Ranking fließen 43 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 114 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 93% empfehlen den Studiengang weiter
  • 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 10.2023