1. home Home
  2. chevron_right Studiengänge
  3. chevron_right Sprach- & Kulturwissenschaften
  4. chevron_right Sprachen
  5. chevron_right Deutsch
Studium Deutsch
128 Studiengänge | 3.016 Bewertungen

Deutsch studieren

Du liebst die deutsche Sprache, findest in den Sätzen Deiner Freunde und Mitschüler immer die grammatikalischen Fehler und hast Freude am Lesen der klassischen deutschen Literatur? Dann ist Deutsch zu studieren, genau die richtige Wahl für Dich. Im Studium lernst Du nicht nur die sprachwissenschaftliche Seite der deutschen Sprache, sondern auch die deutsche Literatur kennen.

Welche Studieninhalte erwarten mich?

Wenn Du Dich entscheidest, Deutsch zu studieren, warten eine Vielzahl von verschiedenen Studieninhalten auf Dich. Die Inhalte variieren von Hochschule zu Hochschule. Allen Deutsch Studiengängen gemein ist jedoch, dass Du Dich sowohl mit den Eigenheiten der deutschen Sprache als auch mit der deutschen Literatur befasst. Alles Wissenswerte über die deutsche Sprache lernst Du im Fachbereich der Sprachwissenschaft. Im Bereich der Literaturwissenschaft analysierst Du die Literatur verschiedener Epochen.
Beim Studiengang Deutsch handelt es sich in der Regel um ein Lehramtsstudium. Wenn Du Dich im Studium nur auf den geisteswissenschaftlichen Aspekt fokussieren möchtest, ist eher das Fach Germanistik das richtige für Dich.

Beliebteste Studiengänge

Mehr Informationen zu dieser Auflistung 
info
Uni Greifswald (Greifswald)
access_time10 Semester
95% Weiterempfehlung
41 Bewertungen
Uni Potsdam (2 Standorte)
access_time6 Semester
98% Weiterempfehlung
50 Bewertungen
Uni Leipzig (Leipzig)
access_time8 - 20 Semester
98% Weiterempfehlung
40 Bewertungen
Uni Münster (Münster)
access_time6 Semester
97% Weiterempfehlung
36 Bewertungen

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?

Um Deutsch studieren zu können, benötigst Du das Abitur. Der Numerus clausus ist von Universität zu Universität unterschiedlich. Es gibt aber auch einige Hochschulen, an denen Du Deutsch ohne Zugangsbeschränkung studieren kannst. Sollte Deutsch nicht Deine Muttersprache sein, musst Du einen Sprachnachweis erbringen.

Bin ich dafür geeignet, Deutsch zu studieren?

Generell ist es von Vorteil, wenn Du Deutsch in der Schule als Leistungskurs hattest. Zudem helfen Dir im Studium englische Sprachkenntnisse weiter, da die sprachwissenschaftliche Fachliteratur zum Teil in englischer Sprache verfasst ist. Besonders wichtig für ein erfolgreiche Deutsch Studium ist, dass Du Spaß daran hast, viel zu lesen. Motivationsfähigkeit und Disziplin sind daher unerlässliche Eigenschaften. Zudem solltest Du ein Interesse an Geschichte und Zeitgeschehen haben. Denn Literatur lässt sich nur im zeitlichen Kontext erforschen, sodass es sinnvoll ist, die jeweiligen Epochen zu kennen und die Texte geschichtlich einordnen zu können. Strebst Du den Beruf des Lehrers an, sind persönliche Eigenschaften wie Kommunikationsstärke und Sozialkompetenz gefragt.

  • Bewertungs Kriterium ID: 6
    Belastungsfähigkeit
    6/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 10
    Motivationsfähigkeit
    8/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 16
    Kulturelles Interesse
    5/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 17
    Kommunikationsstärke
    9/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 18
    Sozialkompetenz
    8/10

Beruf, Karriere & Gehalt

Deutsch studieren die meisten Lehramtsstudenten, weil sie später als Lehrer arbeiten möchten. Als angehender Lehrer absolvierst Du in der Regel nach dem Master Abschluss noch ein Referendariat. Erst dann kannst Du als verbeamteter oder angestellter Lehrer im Schuldienst tätig sein.
Dein Gehalt als Deutschlehrer richtet sich nach verschiedenen Faktoren, wie der Schulform, an der Du tätig bist, ob Du verbeamtet bist oder in welchem Bundesland Du unterrichtest. Auch die Berufserfahrung hat maßgeblichen Einfluss auf das Lehrergehalt. Dabei richtet sich das Einkommen in Deutschland nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD). So verdient ein verbeamteter Lehrer der in Nordrhein-Westfalen zu Beginn seines Berufslebens beispielsweise im Durchschnitt 3.700 €¹. Mit 20 Jahren Berufserfahrung steigt das Einkommen auf durchschnittlich 4.250 €¹ brutto im Monat.
Diese Berufe könnten Dich interessieren

Wo kann ich Deutsch studieren?

Deutsch studieren, kannst Du an zahlreichen Universitäten in Deutschland und Österreich. Interessierst Du Dich für ein Deutsch Lehramtsstudium, solltest Du vorab abwägen, welche Nebenfächer Du wählen möchtest. Denn nicht an jeder Hochschule ist jede Fächerkombination möglich.

Aktuelle Bewertungen

Einfach und nützlich
Jacqueline, 27.09.2023 - Deutsch, TU Dortmund
Familiäres und informatives studieren
Jeanine, 26.09.2023 - Deutsch, Uni Greifswald
Erwerb von umfangreichen Fachwissen
Anni, 25.09.2023 - Deutsch, TUD - TU Dresden
Anspruchsvoller als ich gedacht hatte
Lena, 25.09.2023 - Deutsch, Uni Köln
Viel lesen
E., 25.09.2023 - Deutsch, Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA)
Anspruchsvoller als gedacht
Asmin, 23.09.2023 - Deutsch, Uni Kiel
Wissensaneignung
Sebastian, 23.09.2023 - Deutsch, Uni Wuppertal
Nicht sehr Berufsorientiert
Eric, 21.09.2023 - Deutsch, LMU - Uni München
Durchweg machbar
Tina, 21.09.2023 - Germanistik/ Deutsch, Universität Bremen
Viel zu realitätsfern
Alex, 19.09.2023 - Deutsch, Uni Jena
¹ Alle Preise ohne Gewähr

Durchschnittsbewertung

Studiengänge in der Studienrichtung Deutsch wurden von 3.016 Studierenden bewertet.
3.6
89%
Weiterempfehlung
Inhaltsverzeichnis