Studiengangdetails

Das Studium "Deutsch" an der staatlichen "Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA)" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Education". Der Standort des Studiums ist Karlsruhe. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 7 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 463 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Ausstattung bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Education
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Karlsruhe
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Education
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Karlsruhe

Letzte Bewertungen

4.7
Hannah , 31.10.2023 - Deutsch (M.Ed.) Lehramt
4.5
Christin , 22.05.2023 - Deutsch (M.Ed.) Lehramt
3.0
Lisa , 25.02.2023 - Deutsch (M.Ed.) Lehramt

Allgemeines zum Studiengang

Du liebst die deutsche Sprache, findest in den Sätzen Deiner Freunde und Mitschüler immer die grammatikalischen Fehler und hast Freude am Lesen der klassischen deutschen Literatur? Dann ist Deutsch zu studieren, genau die richtige Wahl für Dich. Im Studium lernst Du nicht nur die sprachwissenschaftliche Seite der deutschen Sprache, sondern auch die deutsche Literatur kennen.

Deutsch studieren

Alternative Studiengänge

Mathematik Lehramt
Master of Education
Uni Lüneburg
Chemie Lehramt
Master of Education
Uni Tübingen
Design Interaktiver Medien
Bachelor of Arts
Uni Wuppertal
Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft sowie Lebensmitteltechnik Lehramt
Bachelor of Education
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Uni Paderborn
Infoprofil
Russisch Lehramt
Staatsexamen
Uni Jena

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Umfangreich, aber dennoch Interessant

Deutsch (M.Ed.) Lehramt

4.7

Insgesamt besuche ich drei verschiedene Veranstaltungen im Hauptfach Deutsch.
An das Lesen von wissenschaftlichen Texten muss man sich gewöhnen und gerade am Anfang ist das Studium sehr umfangreich, aber dennoch ist es sehr interessant und macht Spaß!

Viel Theorie, wenig Praxis

Deutsch (M.Ed.) Lehramt

4.5

Die Inhalte sind größtenteils gut, jedoch fehlt es (bis auf das ISP) an didaktischen, praktischen Umsetzungsmöglichkeiten. Vor allem lässt die ISP Begleitveranstaltung (SoSe 23) zu wünschen übrig, hier fehlt es an Tipps, Besprechung von gehaltenen Stunden usw.

Deutsch Institut

Deutsch (M.Ed.) Lehramt

3.0

Das Institut ist in Ordnung, die Lehrveranstaltungen werden entsprechend des Modulplans gestaltet. Je nach Dozenten sind die fachlichen Seminare / Vorlesungen in der Regel gut gestaltet. Im Bereich der Didaktik sind die Seminare gelegentlich sehr schwammig bzw. wenig hilfreich.
Organisatorisch gibt es am Institut aber auch an der Hochschule im Allgemeinen Luft nach oben.

Inspirierende Dozenten

Deutsch (M.Ed.) Lehramt

3.0

Die Dozenten haben viel mitzuteilen, insbesondere im literaturtheoretischen Bereich, auch was den sprachwissenschaftlichen Teil des Studiums angeht. Allerdings ist die thematische Tiefe der jeweiligen Veranstaltung von der Mitarbeit der Studierenden abhängig. Texte lesen und Beteiligung in der Sitzung sind wichtig. Wenn das gegeben ist, kommt man gemeinsam zu spannenden Ergebnissen oder Überlegungen, bzw. neuen Fragestellungen.

Die Literaturdidaktik braucht neue Herangehensweisen mit Blick auf die Lebenswirklichkeit des Lehrberufs, insbesondere was...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 2
  • 5
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.9
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.1
  • Literaturzugang
    3.9
  • Digitales Studieren
    3.3
  • Gesamtbewertung
    3.8

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 10.2023