Studiengangdetails

Das Studium "Mathematik" an der staatlichen "Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA)" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Karlsruhe. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 33 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 433 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Bibliothek und Studieninhalte bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
81% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
81%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Karlsruhe
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Karlsruhe

Letzte Bewertungen

3.3
Lenard , 10.04.2023 - Mathematik (B.A.) Lehramt
3.3
Jana , 27.03.2023 - Mathematik (B.A.) Lehramt
1.9
Katharina , 24.03.2023 - Mathematik (B.A.) Lehramt

Allgemeines zum Studiengang

Ein Mathematik Studium hat nur wenig mit der Schulmathematik zu tun. Es geht vielmehr um das Lösen von Problemen durch mathematische Methoden und Algorithmen. Während des Studiums erwirbst Du Fachkenntnisse, um naturwissenschaftliche, technische und wirtschaftliche Phänomene mathematisch darzustellen. Anstatt zu beobachten, setzt Du Dich aktiv mit der Mathematik auseinander und qualifiziert Dich durch Dein Studium für zahlreiche Tätigkeiten, etwa in der Marktforschung, Hard- und Softwareentwicklung oder Industrie.

Mathematik studieren

Alternative Studiengänge

Mathematik
Master of Science
Uni Greifswald
Infoprofil
Kunst Lehramt
Bachelor of Education
Uni Paderborn
Mathematik
Bachelor of Science
Uni Bielefeld
Infoprofil
Physik Lehramt
Master of Education
FU Berlin
Infoprofil
Sprachliche Grundbildung Lehramt
Master of Education
Uni Wuppertal

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Gute Struktur

Mathematik (B.A.) Lehramt

3.3

Die Studieninhalte bauen logisch und gut durchdacht aufeinander auf. Die Vorlesungen sind in 4 Module eingeteilt. Jedes Modul besteht aus zwei bis drei Veranstaltungen. Auch die Seminare, welche die Praxiseinheit während der Praktika begleiten passen thematisch gut.

Eine Mischung

Mathematik (B.A.) Lehramt

3.3

Das Studium an sich ist super aufgebaut. Man hat viele Möglichkeiten seine Vorlesung und denn Stoff durch zu kriegen. Beispielsweise haben wir Online Videos, Skript und dazu Übungen. Parallel haben wir die Möglichkeit mit unseren Arbeitsblättern ins Tut zu gehen, was auch viel hilft. Jedoch fallen öfter mal Vorlesungen aus und sind ziemlich voll oder laut, weshalb man wenig versteht.

Es hat nichts mit dem späteren Beruf zu tun

Mathematik (B.A.) Lehramt

1.9

Das Grundschullehramt Studium geht total an dem vorbei, was man später im Beruf braucht. Zudem kommt man nicht in die Kurse die man braucht um die Prüfungen zu machen. Man wartet bis man sie besuchen darf, wodurch sich die Zeit des Studiums in die Länge zieht.

Zu viel Entfall…

Mathematik (B.A.) Lehramt

4.1

Man kann aus den Vorlesungen sehr viel mitnehmen. Insbesondere im Hinsicht auf die Prüfung. Allerdings ist dies nur möglich, wenn die Vorlesungen stattfinden… teilweise sind jedoch bis zu 50% der eigentlichen Veranstaltungen ausgefallen. Sehr schade!

  • 5 Sterne
    0
  • 12
  • 15
  • 4
  • 2
  • Studieninhalte
    3.6
  • Dozenten
    3.6
  • Lehrveranstaltungen
    3.4
  • Ausstattung
    3.9
  • Organisation
    3.1
  • Bibliothek
    3.9
  • Digitales Studieren
    3.5
  • Gesamtbewertung
    3.7

In dieses Ranking fließen 33 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 70 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 88% empfehlen den Studiengang weiter
  • 12% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2023