Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Profil der Hochschule

Hochschultyp
Staatliche Hochschule
Studiengänge
26 Studiengänge
Studierende
3.329 Studierende
Professoren
113 Professoren
Standorte
2 Standorte
Gründung
Gründungsjahr 1995
Hauptstandort: Deutschland

Die Technische Hochschule Aschaffenburg liegt am Rande der Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main. Das Campus-Gelände befindet sich auf dem ehemaligen Jäger-Kasernen-Areal. Hier treffen denkmalgeschützte Bauten auf moderne Architektur umgeben von viel Grünfläche.

Die Fakultäten Gesundheitswissenschaften, Wirtschaft und Recht sowie Ingenieurwissenschaften und Informatik bieten ein attraktives, praxisorientiertes Studienangebot. In den Bachelor- sowie Masterstudiengängen werden über 3.500 Studierende für gesundheitswissenschaftliche, betriebswirtschaftliche, wirtschaftsrechtliche und technische Berufe ausgebildet.

Seit 2006 ist die Technische Hochschule Aschaffenburg als familiengerechte Hochschule zertifiziert.

Zufriedene Studierende

4.1
Laura , 17.04.2025 - Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
4.4
Tim , 17.04.2025 - Betriebswirtschaft (B.A.)
4.6
Peter , 27.03.2025 - Multimediale Kommunikation und Dokumentation (B.Sc.)
4.9
Sabrina , 25.03.2025 - Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.)
4.7
Daniel , 23.03.2025 - Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.)

Bildergalerie

Top 5 Studiengänge Ranking

Mehr Informationen zu dieser Auflistung
Erfahre hier alle Details zu den Ranking-Kriterien
Studiengang
Bewertung
4.3
98% Weiterempfehlung
1
4.1
100% Weiterempfehlung
2
Bachelor of Science
4.1
100% Weiterempfehlung
3
Bachelor of Arts
4.1
98% Weiterempfehlung
4
4.0
98% Weiterempfehlung
5

Kontakt zur Hochschule

  • Die Hochschule im Social-Web

Open Campus
Die TH Aschaffenburg öffnet ihre Türen! Auf die Besucherinnen und Besucher wartet ein vielfältiges Programm für Groß und Klein, bei dem es jede Menge zu entdecken, zu erforschen und zu erleben gibt. Studieninteressierte haben die Möglichkeit, die TH AB in all ihren Facetten kennen zu lernen und in lockerer Atmosphäre mit Profs, Alumni und Studierenden ins Gespräch zu kommen.

Videogalerie

TH Aschaffenburg
Quelle: TH Aschaffenburg

Gut zu wissen

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
54%

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?

  • Sehr gut 54%
  • Viel Lauferei 34%
  • Schlecht 12%

beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
61%

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?

  • Sehr hoch 4%
  • Ab und an geht was 61%
  • Nicht vorhanden 34%

bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".

Hast Du einen Studentenjob?
63%

Hast Du einen Studentenjob?

  • Ja 63%
  • In den Ferien 14%
  • Nein 23%

haben einen Studentenjob.

Standorte der Hochschule

Aktuelle Erfahrungsberichte

3.6
Alina , 18.04.2025 - Multimediale Kommunikation und Dokumentation (B.Sc.)
4.1
Laura , 17.04.2025 - Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
4.4
Tim , 17.04.2025 - Betriebswirtschaft (B.A.)
3.7
Stefan , 27.03.2025 - Multimediale Kommunikation und Dokumentation (B.Sc.)
3.0
Anonym , 27.03.2025 - Multimediale Kommunikation und Dokumentation (B.Sc.)
4.6
Peter , 27.03.2025 - Multimediale Kommunikation und Dokumentation (B.Sc.)
2.7
K. , 25.03.2025 - Multimediale Kommunikation und Dokumentation (B.Sc.)
4.9
Sabrina , 25.03.2025 - Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.)
4.7
Daniel , 23.03.2025 - Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.)
4.3
Audrey , 22.03.2025 - Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
Studienberatung
Frederik Bergmann
Zentrale Studienberatung
TH Aschaffenburg
+49 (0)6021 4206-755

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

TH Aschaffenburg
Technische Hochschule Aschaffenburg - University of Applied Sciences

531 Bewertungen von Studierenden

Bewertungen filtern

Gut, aber könnte besser sein

Multimediale Kommunikation und Dokumentation (B.Sc.)

3.6

An sich gefällt der Studiengang mir sehr gut. Viele verschiedene Inhalte, teil echt sehr gute Profs und viel zu lernen. Aber, es könnte digitaler laufen und teils auch interaktiver. Mathe ist leider auch dabei. Multimediale wird viel geboten und es gibt viele Möglichkeiten sich weiterzuentwickeln, jedoch eher privat. Der Studiengang ist eher ein Richtungsweiser statt ein abgeschlossenes Fach an sich. Man kann in vieles reinschnuppern, wie Fotografie, Adobe Creative Cloud,...Erfahrungsbericht weiterlesen

Versuchshase, aber mit Erfolg

Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)

4.1

Ich war in der Gohorte, welche als erste diesen Studiengang beginnen durften. Deshalb hat man sich teilweise wie ein Versuchshässchen gefühlt, weil dann ab und zu die Vorlesubgsinhalte wieder verändert wurden oder manches Gesagt am Anfang vom Semester am Ende des Semesters anders war. Aber dies hat sich im Laufe meines Studiums echt geändert und man merkt hetzt auch bei allen anderen, die nach mir das Studium begonnen haben eine...Erfahrungsbericht weiterlesen

Zwischen SWOT-Analysen und Soft Skills

Betriebswirtschaft (B.A.)

4.4

Mein BWL-Studium ist für mich bisher eine sehr bereichernde Erfahrung. Schon zu Beginn hat mich die Vielfalt der Inhalte begeistert. Von den Grundlagen der Betriebswirtschaft über Marketing, Rechnungswesen bis hin zu Personalmanagement – jeder Kurs eröffnet neue Perspektiven auf die Welt der Wirtschaft. Besonders spannend finde ich, wie theoretische Modelle in praktischen Beispielen angewendet werden. So wird das Lernen nicht nur abstrakt, sondern lebendig und greifbar.

Ein großer Vorteil...Erfahrungsbericht weiterlesen

Vielseitig

Multimediale Kommunikation und Dokumentation (B.Sc.)

3.7

Man bekommt sehr viele Einblicke in unterschiedliche Fachgebiete, was einem viel Spielraum bei der Berufswahl lässt. Allerdings muss man sich mit der Vertiefung der jeweiligen Bereiche selbst beschäftigen, da es zeitlich sonst nicht möglich wäre, so viele Einblicke zu erhalten. Dadurch entwickelt man ein breites Wissen, aber keine tiefgehende Spezialisierung. Man ist also ein Allrounder in der Arbeitswelt nach Abschluss des Studiums, was Flexibilität bietet, aber auch eigenständiges Lernen erfordert.

Verteilung der Bewertungen

  • 42
  • 324
  • 150
  • 14
  • 1

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.4
  • Dozenten
    4.4
  • Lehrveranstaltungen
    4.2
  • Ausstattung
    4.2
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    4.1
  • Digitales Studieren
    3.8
  • Gesamtbewertung
    4.2

In dieses Ranking fließen 531 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Diese Hochschule hat insgesamt 1.269 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Wer hat bewertet

  • 74% Studierende
  • 15% Absolventen
  • 11% ohne Angabe

Studiengänge

Studiengang Bewertungen
Angewandte Forschung in den Ingenieurwissenschaften Master of Science Infoprofil
4.4
11
Betriebswirtschaft Bachelor of Arts
4.1
49
Betriebswirtschaft und Recht Bachelor Infoprofil
4.1
59
Digitales Immobilienmanagement Bachelor of Arts Infoprofil
4.1
16
Digitales Marketing und E-Commerce NEU Bachelor of Arts Jetzt bewerten
Elektro- und Informationstechnik Bachelor of Engineering Infoprofil
4.4
25
Elektro- und Informationstechnik Master of Engineering Infoprofil
4.1
3
Erneuerbare Energien und Energiemanagement Bachelor of Engineering Infoprofil
4.3
41
Hebammenkunde Bachelor of Science Infoprofil
4.3
15
Immobilienmanagement Master of Arts
In Kooperation mit Hogeschool Rotterdam
4.2
8
Interdisziplinäre Gesundheitsversorgung NEU Bachelor of Science Jetzt bewerten
International Management Master of Arts
4.5
15
Internationales Immobilienmanagement Bachelor of Arts
4.0
46
Internationales Technisches Vertriebsmanagement Bachelor of Engineering Infoprofil
4.0
17
Mechatronik Bachelor of Engineering Infoprofil
4.1
22
Medical Engineering and Data Science Bachelor of Science Infoprofil
4.2
19
Mittelstandsmanagement Bachelor of Arts Infoprofil
4.7
9
Modern Materials Bachelor of Science Infoprofil
4.2
7
Multimediale Kommunikation und Dokumentation Bachelor of Science Infoprofil
4.0
61
Physician Assistant Bachelor of Science
4.4
1
Software Design Bachelor of Science Infoprofil
4.3
14
Soziale Arbeit NEU Bachelor of Arts Jetzt bewerten
Wirtschaft und Recht Master
In Kooperation mit OTH Amberg-Weiden
4.2
6
Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor of Engineering Infoprofil
4.0
17
Wirtschaftsingenieurwesen Master of Science Infoprofil
4.4
14
Wirtschaftspsychologie Bachelor of Science
4.1
56
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025