Kurzbeschreibung

Das Studium "International Management" an der staatlichen "TH Aschaffenburg" hat eine Regelstudienzeit von 3 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Aschaffenburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 9 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.2 Sterne, 462 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Digitales Studieren, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Open Campus, Samstag, 17. Juni 2023 | 12 bis 17 Uhr
Die TH Aschaffenburg öffnet ihre Türen! Für alle, die sich für die Hochschule und ein Studium interessieren, eine gute Möglichkeit die TH AB in all ihren Facetten kennenzulernen und in lockerer Atmosphäre mit Profs und Studierenden ins Gespräch zu kommen. Auf die Besucherinnen und Besucher wartet ein buntes Programm für Groß und Klein, bei dem es jede Menge zu entdecken, zu erforschen und zu erleben gibt. Weitere Informationen unter dem Link:

Letzte Bewertungen

4.7
Sophie , 16.05.2023 - International Management (M.A.)
4.6
Kim , 24.03.2023 - International Management (M.A.)
5.0
Julia , 16.01.2023 - International Management (M.A.)
4.7
Alexa , 30.11.2022 - International Management (M.A.)
5.0
Franco , 30.11.2022 - International Management (M.A.)

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
3 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Englisch
Abschluss
Master of Arts
Link zur Website
Inhalte

1. Semester

  • International Management
  • Case Studies in International Management
  • International Law
  • Intern. Competencies: Intern. Coorperation and Communication
  • International Economics and Trade

2. Semester

  • Advanced International Marketing
  • International Human Resources
  • Wahlpflichtmodul I Intensive Period Global Management Studies - Es ist ein Modul zu absolvieren
  • Wahlpflichtmodul II Advanced International Management (AIM) - Es müssen zwei der drei Module absolviert werden

3. Semester

  • Masterproject
  • Masterthesis
  • Research Seminar
  • Presentation & Moderation
Voraussetzungen

1. Einschlägiger Bachelor-/Diplomabschluss

Bachelor- oder Diplomstudiengangs in:

  • Betriebswirtschaft ODER
  • Betriebswirtschaft und Recht ODER
  • Internationalem Immobilienmanagement ODER
  • verwandter Studiengänge

Prüfungsgesamtnote von 2,5 oder besser bzw. Zugehörigkeit zu den besten 50% der Absolventen.

2. Nachweis von Sprachkenntnissen

  • Englischkenntnisse (Niveau C1)
  • Deutschkenntnis (Niveau B1)

3. Bewerbungsform

  • Die Bewerbung erfolgt ausschließlich im Online-Verfahren
Bewertung
89% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
89%
Creditpoints
90
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Aschaffenburg
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen
Interessante Vorlesungen
Quelle: TH Aschaffenburg

Videogalerie

Studienberater
Melissa Sommer
Zentrale Studienberatung
TH Aschaffenburg
+49 (0)6021 4206-755

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Akkreditierungen

ACQUIN

Allgemeines zum Studiengang

Das International Management Studium schafft die Grundlage für Deine internationale Karriere: Mit dem Mix aus Betriebswirtschaft, Unternehmensführung und Fremdsprachen strebst Du eine Führungsposition in großen Konzernen an. Dieser Studiengang bietet Dir dazu verschiedene Möglichkeiten ins Ausland zu gehen und gibt Dir interessante Einblicke in die Abläufe eines Global Players.

International Management studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Persönlich und international

International Management (M.A.)

4.7

In meinem Bachelor habe ich an einer privaten Hochschule studiert, die mit der persönlichen Betreuungsqualität wirbt. Der MA international Management schafft Tatsachen. Während meines gesamten Studiums fühlte ich mich super betreut und bei persönlichen Angelegenheiten unterstützt. Die Vorlesungen und Dozenten sind praxisnah gestaltet. Nicht nur der gesamte Studiengang auch die Student:innen sind international aufgestellt.

Mit Druck umzugehen

International Management (M.A.)

4.6

Gerade in meinem Studium habe ich gelernt, mich von Druck nicht unterkriegen zu lassen. Denn in diesem Studiengang sind die Prüfungsphasen der ersten 4 Semester sehr intensiv. 5-7 Prüfungen in 2 1/2 Wochen zu absolvieren, ist nur mit Struktur Disziplin und Belastbarkeit möglich. Und genau das sind die Persönlichen Eigenschaften die ich in meinem Studium am meisten gelernt habe.

Tolles internationales Studium

International Management (M.A.)

5.0

Die Hochschule hat tolle Professoren, die die Studenten jederzeit unterstützen. Es gibt viele spannende Fächer und auch der Austausch mit internationalen Studierenden und Professoren wird gefördert. Ich kann ein Studium an der TH Aschaffenburg wärmstens weiterempfehlen !

Wirtschaft und kulturelle Kompetenz

International Management (M.A.)

4.7

Das Studium verknüpft wirtschaftliche Fachbereiche wie BWL, VWL, und interkulturelle Kompetenzen. Zusätzlich werden alle Vorlesungen auf Englisch durchgeführt. Durch ein Auslandspraktikum, oder ein Auslandssemester werden die interkulturelle Kompetenzen ausgebaut. Nichtsdestotrotz werden ein paar Vorlesungen durch internationale Professoren an unterschiedlichen Orten (USA, Finnland, China oder Aschaffenburg) durchgeführt. Es ist echt ein echtes Highlight des Studiums! Die Module finden in kleinen Gruppen statt und in Regel ist man in drei Semestern fertig....Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 2
  • 4
  • 3
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    4.2
  • Lehrveranstaltungen
    4.2
  • Ausstattung
    4.2
  • Organisation
    4.1
  • Bibliothek
    4.2
  • Digitales Studieren
    4.6
  • Gesamtbewertung
    4.2

In dieses Ranking fließen 9 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 15 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 89% empfehlen den Studiengang weiter
  • 11% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 05.2023