TH Aschaffenburg
Würzburger Straße 45
63743 Aschaffenburg
Stimmen zur Corona-Situation
Profil der Hochschule
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 20 Studiengänge
- Studierende
- 3.329 Studierende
- Professoren
- 102 Professoren
- Standorte
- 2 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 1995
- Hauptstandort: Deutschland
Die Technische Hochschule Aschaffenburg liegt am Rande der Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main. Das Campus-Gelände befindet sich auf dem ehemaligen Jäger-Kasernen-Areal. Hier treffen denkmalgeschützte Bauten auf moderne Architektur umgeben von viel Grünfläche.
Die Fakultäten Wirtschaft und Recht sowie Ingenieurwissenschaften bieten ein attraktives, praxisorientiertes Studienangebot. In den Bachelor- sowie Masterstudiengängen werden über 3.300 Studierende für betriebswirtschaftliche, wirtschaftsrechtliche und technische Berufe ausgebildet.
Seit 2006 ist die Technische Hochschule Aschaffenburg als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Kontakt zur Hochschule
-
+49 (0)6021 4206-0
Videogalerie
Dokumente & Downloads
Gut zu wissen
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 6%
- Ab und an geht was 68%
- Nicht vorhanden 26%
bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 50%
- Viel Lauferei 38%
- Schlecht 12%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 60%
- In den Ferien 16%
- Nein 23%
haben einen Studentenjob.
Standorte der Hochschule
-
Standort Aschaffenburg
Würzburger Straße 45
63743 Aschaffenburg
+49 (0)6021 4206-0 -
Campus Miltenberg
Gartenstraße 21
63897 Miltenberg

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

379 Bewertungen von Studierenden
Super Studiengang mit tollen Lehrinhalten
Super Studiengang mit tollen Lehrinhalten, jedoch hat Corona und der bis vor kurzem bestehende Hacker Angriff für viele Probleme gesorgt. Aber gesamt übergreifend muss man sagen für Studenten die vielleicht komplett während Corona studieren ist es ein mega Studiengang! Ebenso wie die Hochschule!
Spaß am Studieren
Auch durch die erschwerten Bedingungen durch corona geschuldet, bin ich positiv überrascht, wie gut es doch die Hochschule hinbekommen hat uns Studenten einzugliedern und uns das studieren interessant näher zu bringen. Egal ob online oder präsent, steht’s hat man das Engagement der meisten Professoren gespürt und sich davon motivieren lassen. Die meisten Professoren haben super interessante Vorlesungen gehalten und uns gut auf Klausuren vorbereitet und sich wenn es Ausnahmen gab,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Familiärer Umgang
Die Beziehung zwischen Studierenden und Dozenten ist sehr eng. Wer Hilfe benötigt bekommt diese schnell und unkompliziert. Highlight ist das Grillfest, welches einmal im Jahr stattfindet mit allen Studierenden und den Dozenten des Studiengangs.
Zusätzlich ist die Lehre sehr praxisorientiert und zahlreiche Laborversuche ermöglichen es, die theoretischen Inhalte weiter zu vertiefen.
Coronabedingt ganz gut
Durch Corona bisher viel Online Lehre. Die meisten Professoren haben das eigentlich ganz gut gemeistert mit den Online Veranstaltungen und zusätzlich Videos. Trotzdem ist es nicht das gleiche wie Präsenz.
Seit diesem Semester sind bin ich wieder in Praxis an der TH und es macht schon deutlich mehr Spaß.