OTH Amberg-Weiden
Kaiser-Wilhelm-Ring 23
92224 Amberg
Stimmen zur Corona-Situation
Profil der Hochschule
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 52 Studiengänge
- Studierende
- 3.490 Studierende
- Professoren
- 102 Professoren
- Standorte
- 3 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 1994
- Hauptstandort: Deutschland
Kleine Hochschule, großes Angebot: Die OTH Amberg-Weiden bietet Studiengänge in zukunftsträchtigen Branchen. In den Fakultäten EMI (Elektrotechnik, Medien, Informatik), MB/UT (Maschinenbau/Umwelttechnik), WIG (Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit) und der Weiden Business School (Fakultät Betriebswirtschaft) findet man 48 Studiengänge auf Bachelor- und Masterebene. Das Orientierungsstudium prepareING bietet die Möglichkeit, in Studiengänge hinein zu schnuppern und den passenden Studiengang zu finden.
Die Studierenden profitieren dabei von einer hohen Praxisorientierung, digitalen Kompetenzen und interdisziplinärem Wissen. Schließlich müssen Fachkräfte von morgen vernetzt und fachübergreifend denken können.
Kontakt zur Hochschule
-
+49 (0)9621 482-0
Videogalerie
- Entspannt studieren
- Passgenau studieren
- Finde ein Studium das zu Dir pass – mit dem Orientierungsstudium prepareING
Vollgestopfte Hörsäle, überlaufene Lehrveranstaltungen, unnahbare Professorinnen und Professoren – nicht an der OTH Amberg-Weiden. Die Hochschule setzt auf ein familiäres Umfeld mit kurzen Wegen und direkten Kontakt zu den Dozierenden. Lernen ist so effektiver, entspannter, angenehmer – Studierende kommen schneller ans Ziel.
Das gilt übrigens auch für junge Eltern. Die OTH Amberg-Weiden unterstützt Mütter und Väter mit Angeboten wie Eltern-Kind-Arbeitszimmer, Kinderhochstühlen in den Mensen oder Familienappartements im Studierendenwohnheim. In Amberg können sie die Kleinen sogar in der hochschulnahen Kinderkrippe CampusKids unterbringen.
Ein weiterer Vorteil: Während in vielen Hochschulstädten bezahlbarer Wohnraum Mangelware ist, finden Studierende in Amberg oder Weiden gute Wohnungen zu fairen Preisen – in Studentenwohnheimen oder über Privatvermietung.
Quelle: OTH Amberg-Weiden 2021
Kleine Hochschule, großes Angebot: Die OTH Amberg-Weiden bietet Studiengänge nach Maß, abgestimmt auf die Anforderungen der Wirtschaft und ausgerichtet an den Herausforderungen der Zukunft. Auf Entwicklungen wie den digitalen Wandel oder die nachhaltige Energieerzeugung sowie auf Megatrends, wie die Künstliche Intelligenz, reagiert die Hochschule schnell und flexibel mit neuen Studiengängen.
In den vergangenen Jahren hat sie zahlreiche Studienangebote neu geschaffen oder weiterentwickelt, um Studierende optimal vorzubereiten. Die Studierenden profitieren dabei von einer hohen Praxisorientierung, digitalen Kompetenzen und interdisziplinärem Wissen.
Quelle: OTH Amberg-Weiden 2021
Orientieren geht vor Studieren: Interessierte können sich jetzt für das Orientierungsstudium prepareING an der OTH Amberg-Weiden bewerben. Als immatrikulierte Studierende können sie ein oder zwei Semester lang Campusluft schnuppern, Studienangebote kennenlernen und sich mit ProfessorInnen und KommilitonInnen austauschen. So sammeln sie die Informationen, die sie für einen erfolgreichen Start im anschließenden Wunschstudium brauchen. Mit prepareING steht Studieninteressierten ein großer Teil der Studiengänge an der OTH Amberg-Weiden offen. Sie können Vorlesungen und Module der verschiedenen nicht zulassungsbeschränkten Bachelorangeboten besuchen.
Den Studien- und Stundenplan stellen sie nach eigenen Interessen und Wünschen aus dem Modulkatalog zusammen.
Am Ende von prepareING kennen die Studierenden die OTH Amberg-Weiden und ihr Studienangebot – die optimale Grundlage für Studienwahl und Studienerfolg.
Weitere Info unter.
Quelle: OTH Amberg-Weiden 2021
Dokumente & Downloads
Gut zu wissen
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 6%
- Ab und an geht was 53%
- Nicht vorhanden 41%
bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 59%
- In den Ferien 16%
- Nein 26%
haben einen Studentenjob.
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 47%
- Viel Lauferei 35%
- Schlecht 18%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Standorte der Hochschule
-
Standort Amberg
Kaiser-Wilhelm-Ring 23
92224 Amberg
+49 (0)9621 482-0 -
Standort Weiden
Hetzenrichter Weg 15
92637 Weiden
+49 (0)961 382-0 -
Standort Neumarkt in der Oberpfalz (Digitales Innovationslabor)
Nürnberger Straße 2a
92318 Neumarkt in der Oberpfalz

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

363 Bewertungen von Studierenden
Vielfältiges Studium mit zahlreichen Möglichkeiten
Die OTH AW bietet mit dem Studium ein vielfältiges Studium mit zahlreichen Möglichkeiten sich über Wahlfächer (ab dem 3. Semester) oder dem anschließenden Masterstudiengang individuell zu profilieren. Die Ausstattung ist in manchen Bereichen etwas in die Jahre gekommen, hier fehlen einfach die Fördergelder. Dies wird durch ambitionierte und charismatische Dozenten aber meist ausgeglichen. Das Studium ist besonders für Leute interessant, die noch nicht genau wissen in welche Richtung der Medienwelt...Erfahrungsbericht weiterlesen
Anfangs anspruchsvoll aber eine gute Wahl
Der Umgang mit den Kommilitonen und auch den Dozenten ist sehr angenehm und aufgrund der Größe der Hochschule auch weitestgehend familiär. So sind die Personenanzahlen pro Gruppe in den meisten Modulen auch noch klein genug, dass auf individuelle Bedürfnisse eingegangen werden kann. Der Anfang mag zunächst sehr anspruchsvoll sein (Mathematik, Programmierung in C ohne Vorkenntnisse), doch die Praxis- & und Übungsstunden bieten die Möglichkeit zur Anwendung und man kann Rückmeldung...Erfahrungsbericht weiterlesen
Solide, jedoch ein bischen ausbaufähig
Grundlegend ist das Studium Mechatronik und digitale Automation in Amberg schon zu empfehlen, jedoch ist der Praxisbezug (auch Corona geschuldet) etwas mau gewesen.
Beim Informatikteil ist vor allem das Programmieren von C++ leider etwas negativ behaftet...hier werden Studierende leider etwas vernachlässigt und die Programmierung wird dank des mangels an Einfallsreichtum für umzusetzende Peojekte des aktuellen Dozenten zur langweiligsten Vorlesung. Schade eigentlich, hier sehe ich noch einiges an Potential und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Guter Ansatz, scheinbar ungeplante Durchführung
Die Studieninhalte finde ich, als im Bachelor technisch ausgebildeter Student, sehr gut. Ich habe mich für TM 4.0 entschieden, da ich meine Kenntnisse um die wirtschaftliche- und Managementkomponente ergänzen wollte. Dieser Studiengang macht fachlich genau das - er ergänzt ein rein technisches Bachelorstudium um die richtigen Anteile.
Die ersten zwei Semester liefen richtig gut (bis auf einen Professor als Ausnahme, der Innovationsmanagement unterrichtete und mehrere hundert Seiten Skript aus den...Erfahrungsbericht weiterlesen
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Angewandte Wirtschaftspsychologie
Bachelor of Science
|
26 |
Angewandte Wirtschaftspsychologie
Master of Arts
|
11 |
Applied Research in Engineering Sciences
Master of Science
In Kooperation mit 8 Hochschulen
|
1 |
Arbeitsrecht
Master of Laws
Noch nicht bewertet
|
0 |
Betriebswirtschaft
Bachelor of Arts
|
30 |
Bio- und Umweltverfahrenstechnik
Bachelor of Engineering
|
5 |
Digital Business
Bachelor of Arts
|
11 |
Digital Business
Master of Science
|
5 |
Digital Business Management
Master of Business Administration
|
1 |
Digital Entrepreneurship
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Digital Healthcare Management
Bachelor of Arts
|
4 |
Digital Marketing
Master of Business Administration
Noch nicht bewertet
|
0 |
Digital Technology and Management
Bachelor of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Educational Technology
Master of Engineering
Noch nicht bewertet
|
0 |
Elektro- und Informationstechnik
Bachelor of Engineering
|
12 |
Energietechnik, Energieeffizienz und Klimaschutz
Bachelor of Engineering
|
5 |
Geoinformatik und Landmanagement
Bachelor of Engineering
|
3 |
Handels- und Dienstleistungsmanagement
Bachelor of Arts
|
3 |
Handels- und Gesellschaftsrecht
Master of Laws
Noch nicht bewertet
|
0 |
Industrie - 4.0 - Informatik
Bachelor of Engineering
|
9 |
Ingenieurpädagogik
Bachelor of Engineering
|
4 |
Innovationsfokussierter Maschinenbau
Master of Engineering
Noch nicht bewertet
|
0 |
Interkulturelles Unternehmens- und Technologiemanagement
Master of Arts
|
2 |
International Business
Bachelor of Arts
|
17 |
International Energy Engineering
Master of Engineering
|
1 |
International Management & Sustainability
Master of Arts
|
1 |
Internationales Technologiemanagement
Bachelor of Arts
|
27 |
IT und Automation
Master of Engineering
|
1 |
Künstliche Intelligenz
Bachelor of Science
|
4 |
Künstliche Intelligenz
Master of Science
|
2 |
Künstliche Intelligenz – International
Bachelor of Science
|
1 |
Kunststofftechnik
Bachelor of Engineering
|
2 |
Logistik & Digitalisierung
Bachelor of Science
|
1 |
Logistik & Digitalisierung
Master of Science
|
2 |
Management im Gesundheitswesen
Master of Business Administration
Noch nicht bewertet
|
0 |
Maschinenbau
Bachelor of Engineering
|
10 |
Mechatronik und digitale Automation
Bachelor of Engineering
|
3 |
Medieninformatik
Bachelor of Engineering
|
13 |
Medienproduktion und Medientechnik
Bachelor of Engineering
|
61 |
Medientechnik und Medienproduktion
Master of Engineering
|
8 |
Medizinrecht
Master of Laws
Noch nicht bewertet
|
0 |
Medizintechnik
Bachelor of Engineering
|
15 |
Medizintechnik
Master of Science
|
10 |
Motorsport Engineering
Bachelor of Engineering
|
8 |
Patentingenieurwesen
Bachelor of Engineering
|
6 |
Physician Assistance - Arztassistenz
Bachelor of Science
|
8 |
Physician Assistance - Arztassistenz für Gesundheitsberufe
Bachelor of Science
|
1 |
Steuerrecht und Steuerlehre
Master of Laws
In Kooperation mit
Steuerlehrgänge Dr. Bannas GmbH
Noch nicht bewertet
|
0 |
Technologiemanagement 4.0
Master of Business Administration
|
2 |
Umwelttechnologie
Master of Engineering
|
3 |
Wirtschaftsingenieurwesen
Bachelor of Engineering
|
23 |
Wirtschaftsingenieurwesen – Digital Engineering & Management
Master of Engineering
Noch nicht bewertet
|
0 |
Studiengänge in Kooperation mit OTH Regensburg
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Digital Entrepreneurship Master of Arts Infoprofil | 1 | 12 | 3 |
Human Resource Management Master of Arts Infoprofil | 1 | 12 | 6 |
Studiengänge in Kooperation mit TH Aschaffenburg
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Wirtschaft und Recht Master | 3 | 12 | 8 |