OTH Amberg-Weiden
Kaiser-Wilhelm-Ring 23
92224 Amberg
Profil der Hochschule
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 52 Studiengänge
- Studierende
- 4.030 Studierende
- Professoren
- 119 Professoren
- Standorte
- 2 Standorte
- Digitales Studium
- Digitales Studium
- Gründung
- Gründungsjahr 1994
- Hauptstandort: Deutschland
Kleine Hochschule, großes Angebot: Die OTH Amberg-Weiden bietet Studiengänge in zukunftsträchtigen Branchen. In den Fakultäten EMI (Elektrotechnik, Medien, Informatik), MB/UT (Maschinenbau/Umwelttechnik), WIG (Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit) und der Weiden Business School (Fakultät Betriebswirtschaft) findet man über 50 Studiengänge auf Bachelor- und Masterebene. Das Orientierungsstudium prepareING bietet die Möglichkeit, in Studiengänge hinein zu schnuppern und den passenden Studiengang zu finden.
Die Studierenden profitieren dabei von einer hohen Praxisorientierung, digitalen Kompetenzen und interdisziplinärem Wissen. Schließlich müssen Fachkräfte von morgen vernetzt und fachübergreifend denken können.
Kontakt zur Hochschule
-
+49 (0)9621 482-0
Videogalerie
- Entspannt studieren
- Passgenau studieren
- Finde ein Studium das zu Dir pass – mit dem Orientierungsstudium prepareING
Vollgestopfte Hörsäle, überlaufene Lehrveranstaltungen, unnahbare Professorinnen und Professoren – nicht an der OTH Amberg-Weiden. Die Hochschule setzt auf ein familiäres Umfeld mit kurzen Wegen und direkten Kontakt zu den Dozierenden. Lernen ist so effektiver, entspannter, angenehmer – Studierende kommen schneller ans Ziel.
Das gilt übrigens auch für junge Eltern. Die OTH Amberg-Weiden unterstützt Mütter und Väter mit Angeboten wie Eltern-Kind-Arbeitszimmer, Kinderhochstühlen in den Mensen oder Familienappartements im Studierendenwohnheim. In Amberg können sie die Kleinen sogar in der hochschulnahen Kinderkrippe CampusKids unterbringen.
Ein weiterer Vorteil: Während in vielen Hochschulstädten bezahlbarer Wohnraum Mangelware ist, finden Studierende in Amberg oder Weiden gute Wohnungen zu fairen Preisen – in Studentenwohnheimen oder über Privatvermietung.
Quelle: OTH Amberg-Weiden
Kleine Hochschule, großes Angebot: Die OTH Amberg-Weiden bietet Studiengänge nach Maß, abgestimmt auf die Anforderungen der Wirtschaft und ausgerichtet an den Herausforderungen der Zukunft. Auf Entwicklungen wie den digitalen Wandel oder die nachhaltige Energieerzeugung sowie auf Megatrends, wie die Künstliche Intelligenz, reagiert die Hochschule schnell und flexibel mit neuen Studiengängen.
In den vergangenen Jahren hat sie zahlreiche Studienangebote neu geschaffen oder weiterentwickelt, um Studierende optimal vorzubereiten. Die Studierenden profitieren dabei von einer hohen Praxisorientierung, digitalen Kompetenzen und interdisziplinärem Wissen.
Quelle: OTH Amberg-Weiden
Orientieren geht vor Studieren: Interessierte können sich jetzt für das Orientierungsstudium prepareING an der OTH Amberg-Weiden bewerben. Als immatrikulierte Studierende können sie ein oder zwei Semester lang Campusluft schnuppern, Studienangebote kennenlernen und sich mit ProfessorInnen und KommilitonInnen austauschen. So sammeln sie die Informationen, die sie für einen erfolgreichen Start im anschließenden Wunschstudium brauchen. Mit prepareING steht Studieninteressierten ein großer Teil der Studiengänge an der OTH Amberg-Weiden offen. Sie können Vorlesungen und Module der verschiedenen nicht zulassungsbeschränkten Bachelorangeboten besuchen.
Den Studien- und Stundenplan stellen sie nach eigenen Interessen und Wünschen aus dem Modulkatalog zusammen.
Am Ende von prepareING kennen die Studierenden die OTH Amberg-Weiden und ihr Studienangebot – die optimale Grundlage für Studienwahl und Studienerfolg.
Weitere Info unter.
Quelle: OTH Amberg-Weiden
Dokumente & Downloads
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 42%
- Viel Lauferei 37%
- Schlecht 22%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 6%
- Ab und an geht was 48%
- Nicht vorhanden 46%
bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 60%
- In den Ferien 15%
- Nein 25%
haben einen Studentenjob.
Standorte der Hochschule
-
Standort Amberg
Kaiser-Wilhelm-Ring 23
92224 Amberg
+49 (0)9621 482-0 -
Standort Weiden
Hetzenrichter Weg 15
92637 Weiden
+49 (0)961 382-0

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

390 Bewertungen von Studierenden
Studiengang neu & gut
An der Hochschule gibt es ein Formula Student Team, was nicht komplett unabhängig vom Studium abläuft, so kann man Arbeiten, die man im Team absolviert auch als Note in den jeweiligen Vorlesungen anrechnen lassen, das ist auf jeden Fall sehr gut. Dem weiteren hat die Hochschule einen Pluspunkt, da die Dozenten auch oft individuell auf Personen eingehen. Das ist möglich, da die Hochschule im Gegensatz zu anderen Universitäten eher klein...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Organisation für Naturwissenschaftliche Praktika, wie die Anmeldung, Gruppeneinteilung läuft alles darüber gut ab.
Organisation könnte wesentlich besser sein
Der Studiengang an sich sowie die Inhalte sind top. Jedoch ist der ganze Ablauf etwas kompliziert, da es unterschiedliche Fächerreihenfolgen gibt, je nachdem ob man im Sommer oder Winter anfängt. Zudem sind wir leider so wenige, dass wir oft mit anderen Studiengängen zusammen gelegt werden in den Modulen, obwohl wir dort unterschiedliche Prüfungen schreiben müssen. Abgesehen von diesen Punkten und ein paar Dozenten, die man halt einfach hinter sich bringen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Alle Dokumente sind über moodle online zur Verfügung und auch due Anmeldung erfolgt ganz einfach über einen zugeschickt Schlüssel online. Auch hybrid oder online Vorlesung sind möglich nach Absprache mit dem Dozenten.
Innovativer Studiengang
Der Studiengang legt ein gutes Grundgerüst für die Schaffung lernwirksamer und zielgruppenabgestimmter Lern- und Weiterbildungsangebote. Mich persönlich faszinierte insbesondere das Kennenlernen der jeweiligen Meilensteine von der Bedarfsanalyse über die Planung bis hin zur Umsetzung des fertigen E-Learning-Mediums, die Möglichkeit mit verschiedener Mediensoftware, insbesondere Autorentools zu arbeiten, bestehende Lerninfrastrukturen zu betreuen und auszubauen sowie diverse Lernkonzepte wie Blended Learning oder Inverted Classroom kennenzulernen, um die Weiterbildungsangebote stetig zu optimieren.
Gute Theorie mit viel Praxisbezug
Physician Assistance - Arztassistenz für Gesundheitsberufe (B.Sc.)
Die theoretischen Inhalte der Lehrveranstaltungen werden durch die Dozenten gut vermittelt und durch praktische Übungen ergänzt. Die Dozenten sind kompetent, motiviert und man merkt Ihnen den Spaß während der Vorlesungen und den praktischen Übungen an. Nachfragen sind jederzeit möglich und auch per Mail werden diese zeitnah beantwortet. Unterlagen werden online zur Verfügung gestellt, sodass man die Vorlesungen optimal vor- und nachbereiten kann. Die Lehrmethoden sind modern und abwechslungsreich. Praktische Einsätze...Erfahrungsbericht weiterlesen
Studiengänge
Studiengänge in Kooperation mit OTH Regensburg
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Digital Entrepreneurship Master of Arts Infoprofil | 1 | 12 | 14 |
Human Resource Management Master of Arts Infoprofil | 1 | 12 | 23 |
Studiengänge in Kooperation mit TH Aschaffenburg
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Wirtschaft und Recht Master | 3 | 12 | 6 |