Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)
Studiengangdetails
Das Studium "Wirtschaftsingenieurwesen" an der staatlichen "OTH Amberg-Weiden" hat eine Regelstudienzeit von 7 bis 11 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Weiden. Das Studium wird als Vollzeitstudium, duales Studium und Teilzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 22 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 384 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Digitales Studieren bewertet.
Studienmodelle
Vertiefungsrichtungen:
- Digitale Produktentwicklung
- Digitalisierung in Produktion und Logistik
- Mobilität und Nachhaltigkeit
Vertiefungsrichtungen:
- Digitale Produktentwicklung
- Digitalisierung in Produktion und Logistik
- Mobilität und Nachhaltigkeit
Vertiefungsrichtungen:
- Digitale Produktentwicklung
- Digitalisierung in Produktion und Logistik
- Mobilität und Nachhaltigkeit
Interessanter Studiengang mit Schwerpunkt Technik
Eine kleine familiäre Hochschule, die das Studieren sehr angenehm macht. Der Studiengang WI hat seinen Schwerpunkt im Maschinenbau. Die Fächer sind breit gemischt und bieten einen großzügigen Gesamtüberblick. Besonders gefällt mir der Bezug zur Praxis, welcher durch verschiedenen Praktika oder Exkursionen durchgeführt wird.
Die Dozenten sind in der Regel sehr hilfsbereit und bauen die Vorlesung durchdacht auf. Bisher gab es keine Probleme bzgl. ausreichender Kursplätze.
Die Bibliothek bietet einen 24h...Erfahrungsbericht weiterlesen
Innovativ und zusammen
Auch den eigenen Studiengang übergreifend bietet die Hochschule zahlreiche innovative Möglichkeiten, um in den späteren Beruf hineinschnuppern zu können.
Neben den technischen Aspekten wird außerdem das ZUSAMMEN ganz groß geschrieben... von Kneipentouren, Sportaktivitäten bis hin zum individuellen Buddy-Programm muss sich hier keiner alleine durch sein Studium kämpfen.
Mittlerweile sind wir wieder mehr oder wenig zum Normalbetrieb zurückgekehrt, wodurch die meisten Vorlesungen wieder in Präsenz (davon viele als Hybrid) angeboten werden.
Weiterhin die Abstandsregeln weiterhin einzuhalten, wird an die Studierenden appelliert.
Hervorragender allgemeinbildender Studiengang
Studiengang mit breit gefächerten Studieninhalten
Guter Aufbau der Module
Lehrinhalte sehr praxisnah
Vertiefungsrichtungen auf Firmen aus Umgebung abgestimmt
Digitale Lehre
Einfacher direkter Kontakt zwischen Dozierenden und Studierenden
Auch ohne jegliche Erfahrungen in dem jeweiligen Fachgebiet ist ein guter Einstieg möglich.
Zum Glück wenige Online-Prüfungen.
Innovationsreich durch das Studentenleben
In sämtlichen Bereichen der Hochschule macht man als StudentIn zahlreiche Erfahrungen mit modernen Techniken und innovativen Projekten.
Außerdem werden die Ausrüstungen nicht nur Gewissen Studiengängen vorbehalten, sodass auch Wirtschaftsingenieure wertvolle Eindrücke in die Welt der Medizintechnik bekommen können.
Weiterempfehlungsrate
- 91% empfehlen den Studiengang weiter
- 9% empfehlen den Studiengang nicht weiter