Medienproduktion und Medientechnik (B.Eng.)
Studiengangdetails
Das Studium "Medienproduktion und Medientechnik" an der staatlichen "OTH Amberg-Weiden" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Amberg. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 39 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.1 Sterne, 241 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Bibliothek und Ausstattung bewertet.
Studienmodelle
Studieren während Corona
Bis jetzt kann ich zu Präsenz Veranstaltungen nichts sagen, da wir dss erste Semester komplett online Unterricht hatte, was einigermaßen entspannt aber andere seits auch blöd war. Vorallem anfangs da due professoren sich auch erst mit dem digitalen Unterricht anfreunden mussten.
Inhaltlich ist der Studiengang interessant und ich freue mich auf die nächsten Präsenz-Lehrveranstaltungen.
Vielseitiger Studiengang
Das Grundstudium ist zwar hart aber machbar wenn man sich ein wenig reinhängt.
Ab dem dritten Semester geht es dann erst richtig los, viele praktische Studieninhalte wo man auch vieles lernt. Auch das das Praxissemester ist super um Kontakte in die Branche zu knüpfen und schon während dem Studium erste Arbeitserfahrungen sammeln zu können.
Zum digitalen Studium, das ist leider nicht so gut. Liegt...Erfahrungsbericht weiterlesen
Breite Ausbildung im Medienbereich
Grundlegend war ich mit dem Studium sehr zufrieden. Man bekommt eine solide Grundausbildung in fast allen Bereichen der Medienproduktion und kann seine Kompetenzen in entsprechende Richtungen durch Wahlfächer vertiefen. Letztendlich hat es also jeder selbst in der Hand, wie viel er/sie aus dem Studium macht.
Die Kompetenz der jeweiligen Dozent*innen variiert je nach Fach. Als eher kreativ versierter Mensch sollte man sich bewusst sein, dass in den...Erfahrungsbericht weiterlesen
Breit gefächerte Weiterbildung
Mit den Dozenten herrscht eine hauptsächlich persönliche Beziehung. Wenn man Hilfe braucht, dann bekommt man diese auch. Vor allem wird man immer individuell unterstützt.
Das schöne an dem Studium ist das breit gefächerte Angebot. Man kann ich viele unterschiedliche Richtungen hinein schnuppern und sich so selber finden und dann in diesen Bereichen weiterbilden und entwickeln. Die Projekte an der OTH Amberg weiden geben nochmal mehr Möglichkeiten sich weiterzubilden und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 95% empfehlen den Studiengang weiter
- 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter