Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Geoinformatik und Landmanagement" an der staatlichen "OTH Amberg-Weiden" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Amberg. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 9 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 390 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Literaturzugang und Dozenten bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Amberg
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Amberg
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Amberg

Letzte Bewertungen

4.5
Anna , 12.03.2025 - Geoinformatik und Landmanagement (B.Eng.)
3.7
Patrick , 02.07.2024 - Geoinformatik und Landmanagement (B.Eng.)
4.0
A. , 30.03.2024 - Geoinformatik und Landmanagement (B.Eng.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Studium der Geoinformatik beschäftigt sich mit der Vermessung und Abbildung der Erdoberfläche, speziell jedoch mit der Erstellung von digitalen Karten und Geländemodellen. Geoinformatik gehört zum einen zum Fachbereich der Geowissenschaften und zum anderen zu den Ingenieurswissenschaften. 

Geoinformatik studieren

Alternative Studiengänge

Geoinformatik
Master of Science
Uni Jena
Geoinformatik
Bachelor of Science
Jade Hochschule
Infoprofil
Geodäsie und Geoinformatik
Bachelor of Science
Uni Stuttgart
Geoinformatik
Master of Engineering
Hochschule Mainz
Geodäsie und Geoinformatik
Master of Science
KIT

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Allumfassend sehr gut

Geoinformatik und Landmanagement (B.Eng.)

4.5

Geoinformation und Landmanagement ist ein toller Studiengang bei dem in einzelnen Vorlesungen auch die Praxis sehr gut eingebunden wird. Die Aufgaben werden verständlich erklärt und auch die Vorlesungsthemen werden von den Dozenten sehr verständlich vermittelnd. Im Großen und Ganzen ist es ein Studiengang der Theorie sehr gut mit der benötigten Praxis verbindet. Dieser Studiengang ist auch dual möglich, wodurch Studenten noch mehr Praxiserfahrungen für ihr späteres Arbeitsleben sammeln können. Ausreichend...Erfahrungsbericht weiterlesen

Guter Studiengang für Geodäsie-Interessierte

Geoinformatik und Landmanagement (B.Eng.)

3.7

Die Vermessungstechnischen Module sind meist sehr gute Lehrveranstaltungen mit viel Praxis.
Jetzt ist der Studiengang für neue Studierende noch besser geeignet, da viele unnötige Module ersetzt wurden.
Einige Module empfinde ich als zu leicht, andere hingegen als zu schwer.

Top Studium

Geoinformatik und Landmanagement (B.Eng.)

4.0

Ich persönlich hatte diesen Studiengang nicht als erste Wahl abgedacht, jedoch habe ich mich trotzdem dazu entschieden und es bisher keinen einzigen Tag bereut. Die Dozenten sind super freundlich und das ganze Umfeld ist sehr familiär. Ich genieße die Zeit dort wirklich sehr und kann es nur weiter empfehlen.

Allgemeine Erfahrungen

Geoinformatik und Landmanagement (B.Eng.)

4.4

Familiäres Verhältnis, jeder hilft jedem
Gut organisierte und strukturierte Übungen, durch die ein Bezug zur Praxis hergestellt wird.
Durch die kleinere Anzahl an Studenten im Vergleich zu anderen Studiengängen (z.B. BWL) wird einem der Stoff intensiver beigebracht, wodurch die darauf aufbauenden Übungen einem leichter fallen.
Dozenten können jede Frage beantworten und haben ein offenes Ohr für die Studenten.
Aneignung eines breiten und vielfältigen Wissensspektrums
gute Ausstattung an Vermessungsutensilien und PCs,...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 6
  • 3
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    4.3
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.4
  • Organisation
    3.8
  • Literaturzugang
    4.4
  • Digitales Studieren
    3.7
  • Gesamtbewertung
    4.1

In dieses Ranking fließen 9 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 11 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2025