Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Hochschulprofil

Die Campushochschule (Bildergalerie) bietet mit ihrem einzigartigen Profil Bachelor- und Masterstudiengänge in sozial- und erziehungswissenschaftlichen, gesundheits- und pflegewissenschaftlichen Fachrichtungen sowie in den Bereichen Agrarwirtschaft, Lebensmitteltechnologie, Geoinformatik, Geodäsie, Messtechnik, Landschaftsarchitektur, Naturschutz und Landnutzungsplanung an.

Die Hochschule Neubrandenburg ist besonders bei denjenigen beliebt, die das familiäre Studentenleben bevorzugen und die sich eher in einer kleineren Stadt mit etwa 67.000 Einwohnern als in einer Großstadt wohlfühlen.

Die Hochschule Neubrandenburg hat seit ihrer Gründung im Jahre 1991 unverwechselbare Kompetenzfelder in den Bereichen Forschung, Entwicklung und Wissenstransfer ausgebildet. Sie ist das wissenschaftliche Zentrum der Region. Durch die enge Zusammenarbeit mit Praxispartnern von Unternehmen und Einrichtungen der verschiedensten Branchen ist das Studium an der Hochschule Neubrandenburg sehr anwendungsbezogen.

Daten & Fakten

Hochschultyp
Staatliche Hochschule
Studiengänge
32 Studiengänge
Studierende
2.189 Studierende
Professoren
70 Professoren
Gründung
Gründungsjahr 1991
Hauptstandort: Deutschland

Standorte der Hochschule

Neubrandenburg

Aktuelle Erfahrungsberichte

3.9
Sarah , 23.04.2025 - Berufspädagogik - Lehramt an beruflichen Schulen (Sozialpädagogik) (B.A.)
2.6
Erik , 23.04.2025 - Gesundheitswissenschaften (B.Sc.)
4.6
Michele , 15.04.2025 - Food Chain Environments (M.Sc.)
5.0
Laura , 31.03.2025 - Ernährung und Diätetik (B.Sc.)
3.6
Jonas , 24.03.2025 - Gesundheitswissenschaften (B.Sc.)

Top 5 Studiengänge Ranking

Mehr Informationen zu dieser Auflistung
Erfahre hier alle Details zu den Ranking-Kriterien
Studiengang
Bewertung
Bachelor of Arts
3.9
100% Weiterempfehlung
1
Bachelor of Science
4.4
100% Weiterempfehlung
2
Bachelor of Science
4.3
94% Weiterempfehlung
3
Bachelor of Science
4.6
100% Weiterempfehlung
4
4.6
100% Weiterempfehlung
5

Gut zu wissen

44% müssen weit laufen, um Bus und Bahn zu erreichen.

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?

  • Sehr gut 42%
  • Viel Lauferei 44%
  • Schlecht 14%
60% bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?

  • Sehr hoch 19%
  • Ab und an geht was 60%
  • Nicht vorhanden 21%
48% haben einen Studentenjob.

Hast Du einen Studentenjob?

  • Ja 48%
  • In den Ferien 6%
  • Nein 45%

Kontakt zur Hochschule

  • Hochschule Neubrandenburg
    Brodaer Straße 2
    17033 Neubrandenburg

157 Bewertungen von Studierenden

Bewertungen filtern

Seite 1 von 162

Tolle Ausbildung zur Berufsschullehrerin

Berufspädagogik - Lehramt an beruflichen Schulen (Sozialpädagogik) (B.A.)

3.9

Man erhält sowohl didaktische Elemente als auch Fachwissen studentenorientierte vermittelt und kann das Erlernte Fachwissen in Praktika direkt anwenden. In. Hinblick auf die Organisation der Kurse ist die Koordination sehr bemüht den Studierende schnellstmöglich einen Semesterplan zusammenzustellen und somit entfällt die eigene Organisation der zu belegenden Kurse. Alle Dozierenden Personen vermitteln Inhalte praxisorientiert und ziehen weitestgehend Bezüge zu den Bereichen in denen man zukünftig arbeiten wird.

Zwischen Anspruch und Realität

Gesundheitswissenschaften (B.Sc.)

2.6

Kritische Einblicke in mein Studium

Im Studium habe ich viele Erfahrungen gemacht – nicht nur positive. Häufige Vorlesungsausfälle und ungünstige Zeiten, die sich kaum mit einem Nebenjob vereinbaren ließen, erschwerten die Organisation deutlich. Auch die Lehrqualität war sehr unterschiedlich: Einige Dozent*innen waren engagiert und verständlich, doch leider überwogen unstrukturierte und wenig motivierende Veranstaltungen.

Trotzdem war der Studiengang insgesamt eher leicht zu bewältigen – vor allem durch Eigeninitiative, weniger...Erfahrungsbericht weiterlesen

Vielseitiger Masterstudiengang

Food Chain Environments (M.Sc.)

4.6

Ich habe bereits mein Bachelor-Studium in Neubrandenburg absolviert und habe für meinen Master nicht lange überlegen müssen, ob ich in Neubrandenburg bleibe. Der FCE-Master dauert 3 Semester. Ich hatte mich für die Non-Food-Spezialisierung entschieden. Das Engagement der Professoren und Professorinnen ist sehr hoch. Ich empfand die Fusion von Agrarwirtschaft, Lebensmitteltechnologie und Diätetik als gelungen - für meinen Geschmack hätte es ein paar mehr Agrarmodule geben können, die auch für Nicht-Agrarler...Erfahrungsbericht weiterlesen

Hervorragende Möglichkeit zur Weiterentwicklung

Ernährung und Diätetik (B.Sc.)

5.0

Das Studium war die ideale Ergänzung zu meiner Ausbildung zur Diätassistentin. Durch die vielfältigen Studieninhalte konnte ich mein Wissen gezielt vertiefen und erweitern. Besonders wertvoll empfand ich die enge Verzahnung von Theorie und Praxis. Praxisnahe Inhalte stehen im Allgemeinen im Vordergrund. Zusätzlich fanden praktische Seminare im Klinikum Neubrandenburg sowie im Neubrandenburger Institut für evidenzbasierte Diätetik statt.

Ein zentraler Bestandteil des Studiums ist das wissenschaftliche Arbeiten. In diesem Bereich konnte...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 18
  • 91
  • 42
  • 6
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.4
  • Dozenten
    4.3
  • Lehrveranstaltungen
    4.2
  • Ausstattung
    4.4
  • Organisation
    3.8
  • Literaturzugang
    4.4
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.2

In dieses Ranking fließen 157 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Diese Hochschule hat insgesamt 645 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Wer hat bewertet

  • 58% Studierende
  • 29% Absolventen
  • 13% ohne Angabe

Studiengänge

Studiengang Bewertungen
Agrarwirtschaft Bachelor of Science Infoprofil
4.4
16
Angewandte Betriebswirtschaftslehre Bachelor of Arts
4.6
7
Beratung – Psychosoziale Beratung in den Handlungsfeldern Soziale Arbeit/Sozialpädagogik, Bildung und Erziehung Master of Arts
4.0
4
Berufspädagogik - Lehramt an beruflichen Schulen (Pflege) Bachelor of Arts
4.0
1
Berufspädagogik - Lehramt an beruflichen Schulen (Sozialpädagogik) Bachelor of Arts
3.9
2
Digitalisierung und Sozialstrukturwandel Master of Arts
4.8
3
Ernährung und Diätetik Bachelor of Science Infoprofil
4.6
13
Food Chain Environments Master of Science Infoprofil
4.8
5
Geodäsie und Messtechnik Bachelor of Engineering
4.3
3
Geoinformatik Bachelor of Engineering
4.7
1
Geomatik Master of Engineering
Noch nicht bewertet
0
Gesundheitswissenschaften Bachelor of Science
3.6
6
Gesundheitswissenschaften Master of Science
3.9
2
Krankenhausmanagement Master of Business Administration
4.9
5
Landnutzungsplanung Master of Science
3.5
3
Landscape Studies and Greenspace Management Master of Engineering
Noch nicht bewertet
0
Landschaftsarchitektur Bachelor of Engineering
3.8
5
Lebensmittel- und Bioprodukttechnologie Master of Science Infoprofil
4.6
12
Lebensmitteltechnologie Bachelor of Science Infoprofil
4.3
18
Management im Gesundheitswesen Master of Arts
3.6
1
Management und Versorgung in Gesundheit und Pflege Bachelor of Science
Noch nicht bewertet
0
Nachhaltiges Agrarmanagement Master of Science
4.4
4
Nachhaltiges Landwirtschaftliches Produktionsmanagement Master of Science
In Kooperation mit Universidad Concepción del Uruguay
Noch nicht bewertet
0
Naturschutz und Landnutzungsplanung Bachelor of Science
3.7
7
Organisationsentwicklung und Inklusion Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Pädagogik der Kindheit Bachelor of Arts
4.1
4
Pflege Bachelor of Science
Noch nicht bewertet
0
Pflegewissenschaft/Pflegemanagement Bachelor of Science
2.7
3
Pflegewissenschaft/Pflegemanagement Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Soziale Arbeit Bachelor of Arts
3.9
27
Soziale Arbeit (berufsbegleitend) Bachelor of Arts
4.6
3
Wissenschaft Soziale Arbeit Master of Arts
4.0
2
Profil zuletzt aktualisiert: 12.2024