Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

FH Güstrow

Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern

Hochschulprofil

Die Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern in Güstrow versteht sich als Zentrum für das Studium und die Aus- und Fortbildung des öffentlichen Dienstes in Mecklenburg-Vorpommern. Sie ist nach Maßgabe des Landeshochschulgesetzes eine Hochschule. Mit Blick auf die spezifischen Bedürfnisse der öffentlichen Verwaltung und verwaltungsnaher Wirtschaftsbereiche rundet sie die Hochschullandschaft des Landes Mecklenburg-Vorpommern ab.

Daten & Fakten

Hochschultyp
Staatliche Hochschule
Studiengänge
5 Studiengänge
Studierende
536 Studierende
Gründung
Gründungsjahr 1991
Hauptstandort: Deutschland

Standorte der Hochschule

Güstrow

Aktuelle Erfahrungsberichte

2.3
Philip , 20.01.2025 - Öffentliche Verwaltung (LL.B.)
2.4
Max , 11.01.2025 - Öffentliche Verwaltung (LL.B.)
2.1
Tom , 11.12.2024 - Öffentliche Verwaltung (LL.B.)
3.6
N. , 07.08.2024 - Öffentliche Verwaltung (LL.B.)
3.7
Jonas , 19.04.2024 - Polizeivollzugsdienst (B.A.)

Top 5 Studiengänge Ranking

Mehr Informationen zu dieser Auflistung
Erfahre hier alle Details zu den Ranking-Kriterien
Studiengang
Bewertung
Diplom
4.4
100% Weiterempfehlung
1
Bachelor of Arts
3.7
100% Weiterempfehlung
2
Bachelor of Laws
3.0
60% Weiterempfehlung
3
0.0
Noch keine Bewertungen
4
Master of Public Administration
0.0
Noch keine Bewertungen
5

Kontakt zur Hochschule

  • FH Güstrow
    Goldberger Str. 12-13
    18273 Güstrow

18 Bewertungen von Studierenden

Bewertungen filtern

Seite 1 von 21

Teilweise unorganisiert

Öffentliche Verwaltung (LL.B.)

2.3

Man bekommt viel abgenommen, wie bspw. die Erstellung des Studiengangs. Allerdings ist hier die Leitung teilweise sehr unflexibel und zeigt keinerlei Verständnis bei Problemen (bspw. Homeoffice an Tagen an denen die Bahn streikt, dafür aber wenn alles wieder läuft).

Großer Personalmangel bei den Dozierenden führt zu einem unorganisierten Studienplan.

Die Ansprüche der Dozenten sind teilweise sehr hoch und dem zum Zeitpunkt der Prüfung Erlernten nicht angemessen. Allerdings (mit...Erfahrungsbericht weiterlesen

Es gleicht eher einem Jura Studium

Öffentliche Verwaltung (LL.B.)

2.4

Viel zu hohe Anforderungen. Wenn man 5 Punkte in eine Klausur erreicht, dann wird man laut den Dozenten als „heldenhaft“ bezeichnet. In den Lehrveranstaltungen werden Fälle aus dem ersten Staatsexamen von Universitäten geübt. Es ist ein interessanter Studiengang, aber die Anforderungen sind fern ab von der Realität. Es wird ja für die Öffentliche Verwaltung ausgebildet und nicht für ein Beruf, für den man ein Staatsexamen braucht. Ein Dozent fing im...Erfahrungsbericht weiterlesen

Tut euch das nicht an

Öffentliche Verwaltung (LL.B.)

2.1

Der Unterricht wird von Juristen gemacht, die die Anforderungen eines Jurastudiums anlegen. Hat man eine Klausur mit 5 oder 6 Punkten bestanden, kann man sich freuen. Beim Bestehen der Prüfungen kommt es sehr darauf an, ob man Glück beim Korrektor hat, sonst hat man eben Pech, selbst wenn man was mit Substanz abgegeben hat. Sehr unterschiedliche Bewertungsmaßstäbe der Korrektoren werden geduldet und befürwortet.
Die Situation wird auch immer schlimmer, weil...Erfahrungsbericht weiterlesen

Grundsätzlich gut, aber…

Öffentliche Verwaltung (LL.B.)

3.6

An sich ist der Studiengang gut. Die Inhalte werden gut vermittelt, haben unter Umständen mit der Praxis allerdings nicht soo viel zu tun. Die Dozenten sind stets freundlich und erklären auch ein drittes, viertes oder fünftes Mal, wenn man es noch nicht verstanden hat (vorausgesetzt man fragt nach). Die Dozenten sind außerdem auch super digital zu erreichen, wenn sich Fragen ergeben, die nicht warten können.
Die Organisation genau so wie...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 5 Sterne
    0
  • 7
  • 5
  • 6
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    3.6
  • Lehrveranstaltungen
    3.6
  • Ausstattung
    2.8
  • Organisation
    2.6
  • Literaturzugang
    3.5
  • Digitales Studieren
    3.5
  • Gesamtbewertung
    3.4

In dieses Ranking fließen 18 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Diese Hochschule hat insgesamt 82 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Wer hat bewertet

  • 56% Studierende
  • 17% Absolventen
  • 6% Studienabbrecher
  • 22% ohne Angabe

Studiengänge

Studiengang Bewertungen
Öffentliche Verwaltung Bachelor of Laws
3.0
10
Polizeivollzugsdienst Bachelor of Arts
3.7
6
Public Administration - Policemanagement Master of Public Administration
Noch nicht bewertet
0
Rechtspflege Diplom
4.4
2
Verwaltungswirt Polizei Diplom
Noch nicht bewertet
0
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2025