Soziale Arbeit (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Soziale Arbeit" an der staatlichen "Hochschule Neubrandenburg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Neubrandenburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 26 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.2 Sterne, 155 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Literaturzugang und Ausstattung bewertet.
Vollzeitstudium
Klein, aber dafür familiär
Ich finde die Hochschule sehr angenehm, da sie eine überschaubare Größe hat und gut zugänglich ist. Die Gebäude sind leicht zu navigieren, was einem hilft, sich schnell zurechtzufinden. Besonders praktisch sind die Mensa direkt daneben und die Cafeteria im selben Gebäude, wodurch es einfach ist, sich etwas zu essen zu holen.
Die Dozenten sind im Durchschnitt sehr kompetent, jedoch wird der Unterricht gelegentlich monoton, da manche lediglich die Folien vorlesen,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Technische Verzögerungen oder Fehler treten zwar auf, sind jedoch selten und beeinträchtigen das Studium kaum. Besonders positiv ist der Einsatz eines Learning Management Systems (LMS), das den Austausch zwischen Dozenten und Studierenden unterstützt und die Organisation des Studiums erleichtert.
Wie bereits erwähnt, sind die Professoren vor Ort und vor allem telefonisch gut erreichbar, was die Kommunikation deutlich erleichtert. Beim E-Mail-Verkehr hingegen habe ich gemischte Erfahrungen gemacht. Während einige Dozenten sehr zeitnah, oft noch am selben oder am nächsten Tag, antworten, gibt es auch Dozenten, die entweder gar nicht oder erst nach Wochen reagieren. Diese unterschiedlichen Antwortzeiten machen die Planung und den Austausch manchmal schwierig.
Vollgepackter Koffer ohne Tiefe
Das Studium Soziale Arbeit ist gesellschaftlich sehr wichtig und sollte mehr Anerkennung bekommen. Der Rundumblick aller Praxisfelder ist zwar super, jedoch fehlt oft die Möglichkeit, sich auf ein Gebiet zu fokussiert. Dennoch finden Soziale Probleme und somit auch die soziale Arbeit in allen gesellschaftlichen Bereichen statt, weshalb ich dankbar bin, den Studiengang gewählt zu haben und meine Profession gefunden zu haben.
Lehrreich und interessant
Das Studium ist sehr lehrreich und interessant. Der Praxisbezug spielt bei uns eine sehr große Rolle, wodurch wir ziemlich gut auf das spätere Arbeitsleben vorbereitet werden. Es gibt kaum Inhalte, die man nicht versteht und das Meiste ist mehr spannend als langweilig.
Praxisnaher Studiengang
Das Studium macht Spaß. Man kann dort sich in den Seminaren nach Thematiken einschreiben, welche einen selbst interessieren. Dadurch verliert man nie die Motivation. Dieses Studium bietet auch einen direkten Praxisbezug, durch zwei Praktika, die durch Professoren begleitet werden.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter