Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Gesellschaftswissenschaften

Anzeige
Die Uni Erfurt empfiehlt
Uni Erfurt

Du suchst nach einer Hochschule, die dir praxisnahe Lehre und persönliche Betreuung bietet? Die Uni Erfurt unterstützt dich mit vielseitigen Studienangeboten und individueller Förderung auf deinem Bildungsweg!

Warum an der Uni Erfurt studieren?

  • Profitiere von kleinen Studiengruppen und persönlicher Betreuung
  • Nutze moderne Lernumgebungen und zukunftsorientierte Angebote
  • Starte erfolgreich in deine Karriere – unsere Absolventinnen sind sehr gefragt in der Berufswelt
193 Einträge
Seite 1 von 7
Studiengang
Hochschulen
Bewertungen
∅ Bewertung
126 Hochschulen
3.8
9426 Erfahrungsberichte
94 Hochschulen
3.7
6280 Erfahrungsberichte
41 Hochschulen
3.7
1448 Erfahrungsberichte
23 Hochschulen
3.7
2499 Erfahrungsberichte
64 Hochschulen
3.8
2058 Erfahrungsberichte
24 Hochschulen
3.8
2150 Erfahrungsberichte
14 Hochschulen
3.8
2357 Erfahrungsberichte
56 Hochschulen
3.9
1482 Erfahrungsberichte
63 Hochschulen
3.9
1595 Erfahrungsberichte
46 Hochschulen
3.8
1747 Erfahrungsberichte
36 Hochschulen
3.9
1075 Erfahrungsberichte
26 Hochschulen
3.7
870 Erfahrungsberichte
27 Hochschulen
3.8
838 Erfahrungsberichte
27 Hochschulen
3.8
313 Erfahrungsberichte
52 Hochschulen
3.7
537 Erfahrungsberichte
22 Hochschulen
3.9
285 Erfahrungsberichte
20 Hochschulen
3.8
271 Erfahrungsberichte
25 Hochschulen
3.9
263 Erfahrungsberichte
30 Hochschulen
4.0
305 Erfahrungsberichte
22 Hochschulen
3.9
186 Erfahrungsberichte
14 Hochschulen
4.0
117 Erfahrungsberichte
14 Hochschulen
4.1
173 Erfahrungsberichte
6 Hochschulen
3.8
111 Erfahrungsberichte
19 Hochschulen
3.9
191 Erfahrungsberichte
7 Hochschulen
3.6
117 Erfahrungsberichte
19 Hochschulen
3.8
91 Erfahrungsberichte
25 Hochschulen
3.8
172 Erfahrungsberichte
3 Hochschulen
3.9
81 Erfahrungsberichte
13 Hochschulen
3.9
80 Erfahrungsberichte
16 Hochschulen
4.3
66 Erfahrungsberichte

Kurzprofil

Gesellschaftswissenschaften im Überblick

Im Studium der Gesellschaftswissenschaften beschäftigst Du Dich mit gesellschafts- und sozialwissenschaftlichen Aspekten sowie mit dem Verhalten von Menschen. Wenn Du Gesellschaftswissenschaften studierst, stehen Dir vielfältige interessante Berufs- und Tätigkeitsfelder offen. Bei Deiner Arbeit hast Du in der Regel Kontakt mit anderen Menschen.

Welche Fachrichtungen beinhaltet die Studienrichtung Gesellschaftswissenschaften?  

Die Studienrichtung Gesellschaftswissenschaften umfasst eine umfangreiche Auswahl an Fachrichtungen und Studiengängen. Beliebte Studiengänge sind beispielsweise Pädagogik, Sozialwissenschaft, Politikwissenschaft, Philosophie sowie Lehramtsstudiengänge. Alle gesellschaftswissenschaftlichen Studiengänge haben gemeinsam, dass Du Dich im Studium früh spezialisieren und Dir erste praktische Kenntnisse durch Praktika aneignen solltest. Das erleichtert den Berufseinstieg.

Wie sind die Berufsaussichten nach dem Studium?

Das Studium der Gesellschaftswissenschaften qualifiziert Dich nicht für ein bestimmtes Berufsfeld, sondern eröffnet Dir viele unterschiedliche Tätigkeitsfelder. Nach dem Studium folgt deswegen häufig eine Orientierungsphase. Möchtest Du Lehrer werden, arbeitest Du im öffentlichen Dienst. Deine Berufsaussichten variieren je nach Studienfächern. Beschäftigung findest Du beispielsweise auch in der Marktforschung oder beratend in Wirtschaftsunternehmen. Dort hast Du in der Regel gute Aufstiegsmöglichkeiten. 

Warum sollte ich Gesellschaftswissenschaften studieren? 

Das Studium der Gesellschaftswissenschaften bietet Dir viel Freiheit bei der Berufsauswahl, da es viele Berufsfelder im gesellschaftswissenschaftlichen Bereich gibt. Zudem gehören viele kreative Berufe zu dieser Richtung. Häufig arbeitest Du in engem Kontakt mit Menschen. Dadurch übernimmst Du in Deinem Beruf verantwortungsvolle Aufgaben, die für die Gesellschaft von Bedeutung sind. 

Studienrichtung wechseln

186 Studiengänge
127 Studiengänge
395 Studiengänge
312 Studiengänge
74 Studiengänge
170 Studiengänge
80 Studiengänge