Studium Grundschulpädagogik
29 Studiengänge | 1.805 Bewertungen

Grundschulpädagogik Studium

Du kannst gut mit Kindern umgehen, bist geduldig und hast Spaß daran, Kindern Inhalte zu vermitteln, die sie ihr Leben lang begleiten? Dann solltest Du vielleicht Grundschulpädagogik studieren. Als Grundschullehrer bist Du nicht nur zuständig für die ersten Bildungsschritte der Kinder und Jugendlichen. Du hast auch die Möglichkeit, direkten Einfluss auf ihre Bildung zu nehmen und einen guten Grundstein für ihre Zukunft zu legen.

Welche Studieninhalte erwarten mich?

Im Verlauf Deines Grundschulpädagogik Studiums lernst Du, wie Du Inhalte und Bildung an Kinder weitergibst. Auch wie Du didaktisch vorgehst, um Kindern etwas beizubringen oder Probleme zu lösen erfährst Du im Studium. In der Regel belegst Du neben den pädagogischen und didaktischen Fächern weitere Wahlpflichtfächer, in denen Du später unterrichtest. Zur Wahl stehen die gängigen Grundschulfächer, also beispielsweise Deutsch oder Mathe, Musik, Kunst, Religion oder Sachkunde. Auch Bildungswissenschaften und Erziehungswissenschaften sowie Psychologie gehören zum Lehrplan. Im sechssemestrigen Bachelor Studium erwarten Dich zudem meist verschiedene Pflichtpraktika.

Beliebteste Studiengänge

Mehr Informationen zu dieser Auflistung 
info
TU Chemnitz (Chemnitz)
access_time8 Semester
98% Weiterempfehlung
101 Bewertungen
Uni Leipzig (Leipzig)
access_time8 - 18 Semester
98% Weiterempfehlung
122 Bewertungen
HU Berlin (Berlin)
access_time6 Semester
97% Weiterempfehlung
88 Bewertungen
Uni Bamberg (Bamberg)
access_time7 Semester
96% Weiterempfehlung
95 Bewertungen

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?

Für das Studium der Grundschulpädagogik benötigst Du das Abitur und je nach Hochschule einen bestimmten Notendurchschnitt. An einigen Hochschulen sind auch Eignungstest Voraussetzung für Zulassung zum Grundschulpädagogik Studium.

Ist der Studiengang der richtige für mich?

Du solltest Dir bewusst sein, dass Du als Grundschullehrer mit Kindern und ihren Eltern arbeitest. Es bedarf viel Feingefühl, fachspezifische Inhalte an Kinder im Grundschulalter weiterzugeben. Auch Geduld und Stressresistenz sind wichtige Eigenschaften eines Grundschulpädagogen.

  • Bewertungs Kriterium ID: 5
    Durchsetzungsvermögen
    7/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 6
    Belastungsfähigkeit
    9/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 10
    Motivationsfähigkeit
    6/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 17
    Kommunikationsstärke
    9/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 18
    Sozialkompetenz
    6/10

Beruf, Karriere & Gehalt

Wer Grundschulpädagogik studiert, arbeitet später meist als Grundschullehrer. Je nach Fächerkombination haben Grundschullehrer gute Berufsaussichten. Besonders gefragt sind derzeit Fächer wie Mathematik oder Deutsch. Einige Absolventen entscheiden sich aber auch, berufliche Wege außerhalb der Schule Wege zu gehen. Möglich ist zum Beispiel eine Karriere in der Wissenschaft und Forschung oder bei Verlagen für Lehrbücher. Absolventen eines Grundschulpädagogik Studiums sind auch bei Jugendämtern oder in Stadtverwaltungen gefragt.

Welches Gehalt Du als Grundschullehrer erwarten kannst, hängt maßgeblich davon ab, ob du verbeamtet bist oder als angestellter Lehrer arbeitest. Im Durchschnitt erzielen Berufsanfänger etwa 3.700 €¹ brutto im Monat. Mitfünfzehn Jahren Berufserfahrung steigt das Einkommen durchschnittlich auf 4.100 €¹ brutto monatlich.

Diese Berufe könnten Dich interessieren

Wo kann ich Grundschulpädagogik studieren?

Ein spezialisisertes Grundschulpädagogik Studium ist deutschlandweit nur an einigen wenigen Hochschulen möglich. Beliebte Universitäten für ein Grundschulpädagogik Studium sind zum Beispiel die Humboldt-Universität Berlin oder die Freie Universität Berlin. Ein Lehramtsstudium für Grundschulen mit verschiedenen Fächerkombinationen ist aber an zahlreichen staatlichen Universität möglich. Auch hier beinhaltet das Studium das Fach Grundschulpädagogik, setzt aber den Schwerpunkt auf die Fachausbildung in den Wahlfächern.

Aktuelle Bewertungen

Abwechslungsreiches Studium
Tom, 25.09.2023 - Lehramt an Grundschulen, Uni Rostock
Mehr als nur eine Uni
Lenny, 25.09.2023 - Lehramt – Grundschule, Uni Erfurt
Gute Vorbereitung
Eva, 24.09.2023 - Grundschule, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg
Dozentenmangel im Fachbereich AUG
Hannah, 21.09.2023 - Lehramt Grundschule, Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd
Klein aber fein
N., 21.09.2023 - Lehramt an Grundschulen, TU Chemnitz
Klein aber Fein
M., 21.09.2023 - Lehramt an Grundschulen, TU Chemnitz
Praxisbezug
Niklas, 20.09.2023 - Lehramt an Grundschulen, Uni Augsburg
Zu viel Text zu wenig Erfahrung
Damian, 18.09.2023 - Grundschulpädagogik mit Schwerpunkt Sonderpädagogik, FU Berlin
Praxis wo
Dustin, 16.09.2023 - Lehramt an Grundschulen, TU Chemnitz
Gute Inhalte und nette Dozenten
Johannes, 14.09.2023 - Lehramt an Grundschulen, Uni Augsburg
¹ Alle Preise ohne Gewähr

Durchschnittsbewertung

Studiengänge in der Studienrichtung Grundschulpädagogik wurden von 1.805 Studierenden bewertet.
3.6
94%
Weiterempfehlung
Inhaltsverzeichnis