Kurzbeschreibung
Vollzeitstudium
- Mit hervorragenden beruflichen Perspektiven studieren – von Anfang an
- Individuelle Spezialisierung auf Strategie und Organisation
- INFOTAG am 09.12.2023
- Faire Finanzierung
Dein Studium beginnt mit einem Highlight, dem Master-Kick-off-Projekt. In Teamarbeit mit deinen Kommilitoninnen und Kommilitonen erarbeitest du Lösungen für ein Unternehmen aus dem Praxisnetzwerk der Universität Witten/Herdecke. Dabei sammelst du gleich zum Studienstart wertvolle Erfahrungen und knüpfst erste Kontakte. Im Laufe deines Studiums erhältst du weitere Möglichkeiten, um eine gute Basis für deine zukünftige Karriere zu legen. Zum Beispiel kommst du bei Recruiting-Veranstaltungen mit Unternehmen ins Gespräch.
Wenn du ein Start-up gründen möchtest, erhältst du bei uns die volle Unterstützung dafür. Die Universität Witten/Herdecke arbeitet eng mit dem Entrepreneurship Zentrum Witten zusammen. Hier werden junge Unternehmer:innen durch Co-Working-Spaces, individuelle Beratung, Vorträge und Workshops gefördert. Auch wer sich für eine wissenschaftliche Laufbahn entscheidet, findet an der Universität Witten/Herdecke vielfältige Möglichkeiten – bis hin zur Promotion und Habilitation.
Quelle: Uni Witten/Herdecke
Anders als klassische BWL- oder Management-Studiengänge bietet dieser Master-Studiengang Vertiefungen (Majors) in den Schlüsselfeldern Strategie und Organisation. Du erhältst mit ihnen das notwendige Wissen, um Unternehmen bzw. Organisationen ganzheitlich zu führen und Veränderungsprozesse anzustoßen sowie zu begleiten. Entscheide selbst, ob du dein Wissen in einem der beiden Majors vertiefst oder Seminare aus beiden Majors belegst.
Quelle: Uni Witten/Herdecke
Die Universität Witten/Herdecke lädt zum Infotag für Staatsexamen, Bachelor & Master in den Bereichen Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Data Science, Nachhaltigkeit, Recht, Medizin, Psychologie und Pflege ein.
Wir freuen uns dich am Samstag, dem 09.12.2023, von 08:30 – 17:00 Uhr, auf unserem Unigelände, Alfred-Herrhausen-Str. 50 in 58455 Witten, kennenzulernen.
Was kannst du am 09.12.2023 bei uns erleben?
- Du kannst erste Kontakte mit Lehrenden, Studierenden und Mitarbeitenden knüpfen.
- Du erhältst erste Einblicke in unser einmaliges Lehrkonzept in Vorträgen und Probeseminaren.
- Du kannst dich rundum dein Wunschstudium beraten lassen und all deine Fragen stellen.
- Du erhältst einen exklusiven Einblick in unsere Services und Einrichtungen für Studierende.
- Und vieles mehr….
Wir freuen uns heute schon dich, am 09.12.2023, kennenzulernen. Melde dich jetzt an!
Quelle: Uni Witten/Herdecke

Nicht der finanzielle oder soziale Hintergrund sollten über den Zugang zu exzellenter Bildung entscheiden, sondern Persönlichkeit und Talent. Mit dem „Umgekehrten Generationenvertrag“ (UGV) ist an der Universität Witten/Herdecke die Studienfinanzierung für jede:n möglich. Die Höhe der Beiträge orientiert sich ausschließlich am späteren Einkommen unserer Absolventinnen und Absolventen und ermöglicht das Studium für nachfolgende Generationen.
Quelle: Uni Witten/Herdecke
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Nice knowledge
I am learning a lot of new knowledge thanks to new ways of learning, using both theory and practice. also thanks to access to courses with small groups where the teacher's attention focuses much more on the student
In conclusion I feel that it has helped me grow both in experience and as a person.
Gut aber unstrukturiert
Super Dozenten mit tollen Einblicken. Aber sehr problematisch seine Seminare zu wählen da viele ausfallen.
Schlechtes Internet. Katastrophal, da das Internet nicht geht. Das eigene Netz nicht geht, und die Uni nichts ändert. Cafeteria ist viel zu teuer da sie privatisiert ist. Es ist unerträglich.
Interaktive Seminare und familieräs Studienumfeld
Die Kurse sind sehr interaktiv gestaltet mit viel Raum für Diskussionen, Gruppenarbeiten und abwechslungsreichen Formaten. Es gibt einige besonderere Kurse mit Projekten mit Praxispartnern oder Simulationen, die Abwechslung reinbringen. Auch die Prüfungsleistungen sind sehr divers, über klassische Prüfungen, bis 24h-Klausuren, Projektarbeiten, Case Studies oder Hausarbeiten ist alles dabei.
Allgemein ist die Universität ist sehr familiär. Man kennt sich untereinander und es gibt viele Events und Initiativen, wo man mit Studierenden...Erfahrungsbericht weiterlesen
Gelungener Studiengang
Bisher habe ich durchweg positive Erfahrungen in meinem Studiengang sammeln können.
Die Lehre ist inhaltlich sehr gut und die Auswahl der Dozenten ist eben auf genau dies abgestimmt.
Die Universität Witten/Herdecke hat das akademische Niveau einer Universität in Verbindung mit der praktischen Praxisnähe einer Fachhochschule.
Auch die Prüfungsformate wurden perfekt an die neuen Herausforderungen angepasst.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Witten
Uni Witten/Herdecke
Alfred-Herrhausen-Str. 50
58452 Witten
Vollzeitstudium