Soziale Arbeit (B.A.)
Gute Erfahrungen
Ich komme jetzt ins 5. Semester. Bis jetzt habe ich viel über Psychologie, Recht, Erziehung, Geschichte und Verfahrenskompetenzen gelernt. Das Studium entspricht genau meinen Vorstellungen. Langweilig wird es nicht, weil man immer was zu entdecken hat.
Eindeutig familienfreundlich
Ich habe einen Sohn, der zum Studienbeginn 6 Jahre alt war. Die Hochschule wirbt ja damit, familienfreundlich zu sein. Dem kann ich nur zustimmen. Das Studium beginnt relativ theoretisch, es findet eine ausführliche Hinführung zum Thema hin, Grundwissen der Sozialen Arbeit wird vermittelt. Man lernt Dozent*innen und Studierende kennen. Danach wird es sehr praktisch, je nachdem, was man wählt. Einige Exkursionen werden angeboten, sehr interessant. Ich habe viel mitgenommen, sowohl...Erfahrungsbericht weiterlesen
Viele Verluste in der Pandemie
Vor dem Sommersemester 2020 hätte ich noch gesagt, dass die HsNb eine Top Hochschule ist. Nur teile ich diese Meinung nicht mehr. Viele der Lehrenden waren super unvorbereitet auf alles digitale, der Durchschnitt der Lehrenden ist meines Wissens nach recht alt.
Durch die zwei Semester, die ich online hatte (im dritten eigentlichen online-Semester hatte ich mein Praktikum) habe ich meiner Meinung nach viel an Wissen verloren und auch nicht neu...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die schriftlichen Prüfungen waren in Ordnung, die mündlichen waren ebenso katastrophal wie die Lehre. Es wurde wenig auf Zeitmanagement geachtet, weshalb sich alle Termine nach hinten verschoben haben, zudem kamen technische Probleme, weshalb viele weniger Zeit hatten, als sie eigentlich hätten haben sollen.
Gut geregelt wurde die Prüfungsan- und -abmeldung, diese wurde flexibler gestaltet, wodurch die Studierenden einen kleinen Vorteil diesbezüglich hatten.
Enge Zusammenarbeit wird hier groß geschrieben!
Es ist eine sehr familiäre Uni und die Professoren sind rund um die Uhr erreichbar.
Die Organisation lässt leider zu wünschen übrig, Klausurtermine und allgemein die Semestertermine werden stets kurz vor knapp veröffentlicht. Auch auf die Noten wartet man teilweise 2-3 Monate, was unter anderem zu Problemen mit dem Bafög Amt führt.
Die Prüfungen liefen reibungslos ab und wir konnten alle zuhause am Laptop schreiben.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter