Soziale Arbeit (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Soziale Arbeit" an der staatlichen "Hochschule Osnabrück" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Osnabrück. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 40 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.1 Sterne, 1324 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Organisation bewertet.
Vollzeitstudium
Menschen Helfen
Der Studiengang hilft mir Menschliches Verhalten zu verstehen und Menschen in ihrer Autonomie zu stärken. Er hilft mir bewusster zu leben und zeigt mir für Gerechtigkeit zu kämpfen. Außerdem lernen wir interessante Sachen über die Geschichte und Entstehung der sozialen Arbeit und über Modelle, menschliches Verhalten zu analysieren und zu prognostizieren.
Wurde mir sehr oft empfohlen & sehr zufrieden
Wenn man sich im sozialen Bereich bewegt, trifft man sehr häufig Menschen, die Soziale Arbeit studieren. Viele dieser Menschen studieren in Osnabrück oder haben an der Hochschule schon ihren Abschluss gemacht und haben mir alle empfohlen, auch an der Hochschule mein Studium zu beginnen. Ich hatte dieses Semester meinen Studienstart und bin sehr zufrieden! Die Hochschule ist sehr gut organisiert, die Lehrinhalte sind spannend und die Dozierenden sind selbst in...Erfahrungsbericht weiterlesen
Wichtige Dokumente sind immer online zu finden, auch die Kommunikation zwischen Verwaltung und Studierendenschaft findet fast komplett online statt, z.B. im Bewerbungszeitraum.
Die Anmeldung für Module und Veranstaltungen funktioniert ebenfalls über die Online Plattform eCampus.
Alles, was in den Vorlesungen besprochen wird, ist auch online zu finden. Dennoch ist es klar ein Präsenz-Studiengang.
In der Regel sind die Dozierenden online sehr gut zu erreichen, meist über Email oder auch im ILIAS Forum.
Die Beste Wahl für mich!
Ich habe in dem Studium viele nette Menschen kennenlernen dürfen und bin insgesamt sehr froh über meine Wahl. Anfangs war ich etwas verunsichert, ob denn ein Vollzeitstudium das richtige für mich wäre. Diese Zweifel sind direkt im den ersten Wochen verflogen. Die Inhalte sprechen mich sehr an, ich mache genau das was mich am meisten immer angesprochen hat.
Dazu kommt dass die ganzen Lehrveranstaltungen auch super abwechslungsreich gestaltet sind. Klar...Erfahrungsbericht weiterlesen
Auf dem Campus ist für jede/n Studentin/ Studenten
WLAN verfügbar, was super ist für Recherche Arbeiten!
Gute Unterstützung und interessante Inhalte
Während des Studiums wird man von den Lehrpersonen angemessen und professionell begleitet. Man erhält eine gute individuelle Unterstützung. Die Lerninhalte sind interessant gestaltet und gut zugänglich erklärt. Durch eine sinnvolle Einteilung der Module ist der Studienalltag übersichtlich und angenehm gestaltet.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter